1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seagate Disc Wizard-Problem

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Dust Signs, Nov 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dust Signs

    Dust Signs Byte

    Hi,

    ich hab mir den Seagate Disc Wizard von der Seagate-Seite heruntergeladen, weil er in wenigen Sekunden die Festplatte partitionieren und formatieren kann.
    Bei meinem alten PC hat das blendend funktioniert; nur beim neuen mit einer 160Gig-Platte haut's einfach nicht mehr hin. Das Programm (bzw. die Startdiskette, die man mit dem Disc Wizard erstellen kann) meint, die Festplatte ist zu groß - deshalb kann es nur 137,3 GB partitionieren. Würde mich nicht weiter stören, wenn ich nicht eine 110 Gig große Partition bräuchte (temporär, für Multimedia-Inhalte) - Windows ist mir eine Spur zu langsam und Partition Manager möchte ich nicht unbedingt installieren. Gibt es keine Möglichkeit, dem Programm 160Gig-Platten "unterzujubeln"?

    Dust Signs
     
  2. qwertz25

    qwertz25 Byte

    Hi,

    also wenn du die letzte Version vom DiscWizard hast, denke ich das es eher ein BIOS Problem ist. Das dieses nicht mit der Größe der HDD zurecht kommt. Bios Update falls möglich mal versuchen.

    Gruß
    Qwertz25
     
  3. Dust Signs

    Dust Signs Byte

    Hi,

    glaub nicht, dass es am BIOS liegt - Windows erkennt alle 149 GB (160*1000*1000*1000/1024/1024/1024)

    MfG Dust Signs
     
  4. Dust Signs

    Dust Signs Byte

    Hi,

    glaub nicht, dass es am BIOS liegt - Windows erkennt alle 149 GB (160*1000*1000*1000/1024/1024/1024)

    MfG Dust Signs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page