1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seagate enttäuscht Analysten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Jul 31, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann sollten sie gleich mal ein paar Tausend Leute entlassen, damit die Analysten wieder milde gestimmt sind. :rolleyes:
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Fixierung steckt ja wohl im Namen ... .
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... ein paar Tausend Leute entlassen ...

    genau! und wenn Sie dann noch mit WD die Preise ein bisschen nach oben "korrigieren", klappt's vielleicht, dass es Analysten und Shareholdern nächstes Jahr lauwarm die Beine runter läuft ... :popcorn:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Jetzt wird es wohl keine Übernahmen im Festplattensektor mehr geben.
     
  5. energothic

    energothic Byte

    Wer sind eigentlich diese "Analysten", von denen in den Wirtschaftsnachrichten immer die Rede ist?:confused:
     
  6. first2

    first2 Kbyte

    Es ist an der Zeit, dass die Gewinnhöhe demokratisch legitimiert auf den Prozentsatz des (Branchen)-Wachstums beschränkt wird. Alles andere ist Preisabzocke des Konsumenten und nicht einsehbar.

    Der Preis eines Produktes muß sich gesetzlich vorgegeben an den Herstellungskosten mit gesetzlich vorgegebener maximaler Gewinnmarge orientieren.

    Produkte dienen der Bedarfsdeckung - und nicht einer Vermögensumverteilung durch ungerechtfertigte Preise!
    Dies ist Aufgabe des vom Souverän alimentierten Gesetzgebers.
     
  7. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte


    Gesetzlich vorgegebene Preise? Schwachsinn.

    Und Computer sind keine Bedarfsartikel sondern Luxus. Kein Privatmensch braucht einen Computer.
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Wer sind eigentlich diese "Analysten", von denen in den Wirtschaftsnachrichten immer die Rede ist?

    :idee: ein Haufen Blindgänger, die durch Ihren (beruflich bedingt erforderlichen) Zweckoptimismus versuchen, richtig fett Kohle zu verdienen - am liebsten mit dem Geld anderer Leute! :rolleyes:

    siehe z.B. http://www.heise.de/tp/artikel/37/37359/1.html
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Produkte dienen der Bedarfsdeckung - und nicht einer Vermögensumverteilung durch ungerechtfertigte Preise!

    genau! und die ALDI-Brothers (bzw. die Erben) gehören umgehend enteignet und deren Kohle unter der Akropolis verbuddelt! :D :wegmuss:
     
  10. X.MAN

    X.MAN Moderator

    :no: es ist ein Bedarfsartikel und kein Luxusgut (mehr). Viele Personen bestreiten mit Computer ihren Lebensunterhalt oder nutzen diesen zur Kommunikation in verschiedenste Richtungen. Diese Geräte findet man 98% in jeden Haushalt, selbst bei älteren Generationen...
     
  11. first2

    first2 Kbyte

    Ich sprach von gesetzlich geregelter Gewinnmarge.
    Seit wann sind Hilfsmittel zum Schreiben der Steuererklärung Luxus?
     
  12. energothic

    energothic Byte

    @Scasi: Danke für den Link, der Artikel von Alexander Dill erklärt sehr anschaulich den ganzen Zockerwahnsinn
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Macht doch Angie schon, nur mit unserer Kohle ... :aua:
     
  14. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte


    Beim bestreiten des Lebensunterhaltes ist ein PC ein Arbeitsgerät.
    Kommunizieren kann man auch ohne PC.
    Sicher ist ein PC kein Luxus in dem Sinne mehr.

    Und was die Gewinne der Hersteller angeht......wir bezahlen doch die Preise gerne und meckern dann, das es teuer ist.
    Es ist doch logisch das jede Firma an Gewinnmaximierung denkt.
    Jemandem seine Preispolitik zu bemängeln und dann das Produkt mit Zähneknirschen dann doch kaufen ist einfach nur blöd.
    Lasst das, was euch zu teuer erscheint, einfach im Regal verschimmeln.
    Entweder regelt der Markt das oder auch nicht. Dann bleibt es teuer.
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Na ja, wenn ich im Job keinen PC mit Internetanbindung hätte, könnte ich nach Hause gehen.
    Auch privat regele ich die ganze Korrespondenz per PC.

    So teuer ist der PC gar nicht mehr.
    Mein 1. PC hat mit Pentium 133 Mhz und aller Peripherie um die 5.000 DM gekostet.
    Das Finanzamt hat ihn damals als Arbeitsmittel nicht anerkannt.
    Wozu braucht ein Programmierer auch einen PC? :spinner:

    Wenn Du heute für 2.500 Euro ein Sytem zusammenklöppelst, dann hat das 4 x 3GHz Prozessor, brachiale Grafikleistung, flimmerfreien Full-HD LED-IPS-Monitor, Farblaserdrucker, USB3, SATA3, ... .

    Für das gleiche Budget bekommt man heute wesentlich höhere Rechenleistung, Ausstattung und Bildqualität.

    Mit Gewinnen ist da übrigens nicht mehr viel, ich weiß das als Händler.
    Die Kollegen aus den anderen Abteilungen lachen sich halb tot, wenn ich mal von den Margen berichte. :heul:
     
  16. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Sicher, mach ich ja auch. Ist aber nur Bequemlichkeit.
    Es ginge auch ohne.
    Ich bleibe bei meiner Behauptung......kein Privatmensch braucht einen PC.

    Trotzdem möchte ich nicht ohne PC sein.

    Es verschlingt eine menge Geld und hat nur bequemlichkeit als Nutzen.
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich kann sogar meine Arbeitspläne per PC abrufen.
    Und als EDVer brauche ich einen PC.
    Alleine schon, um mich mit der Hard- /Software noch besser aktuell zu halten.

    Auch der Informationsfluß beim Einkaufen, die Bewertungen von Teilen, die Verfügbarkeit und nicht zuletzt das Forum möchte ich nicht per Schreibmaschine abwickeln.

    Ich habe in den letzten vier Jahren rein gar nichts in den Blechkasten gesteckt.
    Nur die DSL- und Stromkosten, ein bißchen Papier und Tinte /Toner haben da etwas vom Etat abgezwackt.

    Die enorme Zeitersparnis beim Umgang mit Ämtern und Behörden allein wiegt das aber dicke auf.
    Ebenso ist die Ordnung der Dokumente und die schnelle Verfügbarkeit nicht zu verachten.

    Ich spiele auch gern mal ein Spielchen, hab aber leider immer weniger Zeit dafür.

    Nachdem mich meine HD 4850 vorige Woche verlassen hat, muß ich erst mal einen würdigen Nachfolger einsetzen statt der Office-Karte.
    Ruckelige Grafik ist einfach nur grausam bei Unreal. :aua:
     
  18. as80796

    as80796 Byte

    Lassen wir einmal außer Acht, ob Seagate Produkte jetzt überteuert sind oder nicht. Diese Firma stellt Festplatten her. Diese will sie an den Mann bzw. die Frau bringen. Selbstverständlich will sie Gewinn machen, die Aktionäre müssen bedient werden. Aber wer zum Teufel sind die Analysten? Oder anders gefragt: Wo ist das (Natur)gesetz, daß man (Firmen) Analysten und ihre Wunschträume bedienen muß? Der ganze Finanzmarkt ist doch nur noch ein aufgeblähter Ballon. Und wenn's mal nicht so realisiert wird wie man sich das wünscht, wird Rabatz gemacht. Ach warum kann man dieses ganze Analysten-Zocker-Sonstwas-Pack nicht einfach zum Teufel jagen. Das hat doch mit produktiver Wirtschaft und Angebot + Nachfrage nichts mehr zu tun, sondern nur noch jeder schaut, wo er am meisten abzocken kann.
     
  19. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Du hasst es erfasst; wieso nicht gleich die Ganze Entwicklungsabteilung schließen. Und von Foxconn Produzieren lassen.:rolleyes:

    Schlimm das man diesen Leuten überhaupt zuhören muss. Aber sonnst bekommt man am Kapitalmarkt eben keine Knete um die Produktion vor zu Finanzieren.
     
  20. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Zitat:
    Zitat von Scasi Beitrag anzeigen
    ... gehören umgehend enteignet und deren Kohle unter der Akropolis verbuddelt!

    da würde ich zustimmen wenn statt verbuddeln verbrennen stehen würde.
    Ansonsten hätte man vlt. die Chance etwas wieder zu bekommen.

    Zum Thema
    Solange die Chinesen da nicht einsteigen (was noch dauern kann) werden die Preise wohl nur mäßig fallen. Der Konkurrenzkampf ist nicht existent und der Endkunde hat quasi keine Macht da zu viele Firmen die Platten in zu großen Mengen kaufen müssen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page