1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seagate Festplatte nur kurz erkannt - Datenrettung

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Custer555, Oct 26, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Custer555

    Custer555 ROM

    Hallo PC-Welt Forum,


    erstmal die Geschichte:
    Habe Freitag Abend mein Notebook normal in den Ruhezustand gebracht (wie sonst auch immer) und wollte ihn am nächsten Morgen wieder aufwecken. Da hat das hochfahren aber mehrere Minuten gedauert, hat dann aber doch noch den Desktop erreichen können.
    Als ich dann das Startmenü angeklickt habe, ist er abgestürzt (kurz BlueScreen und weg). Beim Neustart wollte ich ihn dann normal starten lassen, wo er jedoch beim booten schon abbrach und wieder neugestartet ist (sehr sehr kurzer BlueScreen). Die Windows Starthilfe konnte die Festplatte nicht mehr erkennen und Boot über Win7 DVD, auch nicht.
    Habe dann 2 Adapter besorgt, um die Festplatte an meinen älteren PC über USB anschließen zu können. Da wurden dann 2 Laufwerke erkannt. FREEDOS mit ~15 GB und eine mit 0 Bytes. GetDataBack, SeaTools, TestDisk konnten aber nicht auf das Laufwerk zugreifen. Ubuntu 14 Image auf DVD gebrannt, darüber gebootet und dann "Unable to mount 483GB Volume" mit einem langen Text drunter (kann ich als Foto bei Bedarf posten). Nach etlichen Versuchen mit ein und ausstöpseln und einigen Stunden, wurde das zweite Laufwerk unter Win7 sogar korrekt erkannt und ich konnte nach einigen Versuchen, die mir wichtigste Datei retten (kleine Datei, unter 5MB). Beim Versuch, weitere Dateien zu retten, verschwand das Laufwerk dann aber wieder nach einigen Sekunden. Konnte also immer nur ein paar kleine Dateien rüber laden. Habs dann auch noch einige male mit GetDataBack versucht, aber die Platte wird immer nach kurzer Zeit wieder ausgeworfen.
    Merkwürdige Geräusche gibt sie übrigens keine von sich.


    Ein paar technische Daten:
    Seagate ST9500325AS 500GB mit Windows 7 Betriebssystem
    Auf dem PC auch Windows 7 als Betriebssystem und zwei weiteren Festplatten (eine groß genug für ein komplettes Backup)
    Adapter:
    Hama USB - IDE/SATA Festplattenadapter, AA25 mit externer Stromversorgung über ein Netzteil
    Noname IDE SATA to USB Adapter, ebenso mit Stromversorgung über ein (anderes) Netzteil

    Kenne mich ansonsten nicht groß mit diesem Thema aus. Falls also weitere Daten notwendig sind, reiche ich sie gerne nach.

    Mir geht es hauptsächlich um die Datenrettung, da es dort auch noch mehrere kleine, als auch große Dateien gibt, die ich ungern aufgeben würde.

    Schonmal Danke fürs Durchlesen.


    Achja, über TestDisk kam ich mal bis zur Analyse:
    https://pbot.rmdir.de/FTy_2q6S-XXFAxo21FRxrw


    Viele Grüße
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Geometry from i386 MBR: head=106 sector=52
    BAD_RS LBA=1380404564 216152
    check_part_i386 1 type 0A: no test
    BAD_RS LBA=1309281536 5870947
    check_part_i386 2 type 69: no test
    BAD_RS LBA=1735554131 4633953
    check_part_i386 3 type 6D: no test
    BAD_RS LBA=2978742282 5980572

    Wenn ich den markierten Wert richtig interpretiere, liegt dieser Sektor noch sehr weit vorne auf der HDD. Dort sind ein wichtiger Teil der Metadaten sowie die Partitionierungsdaten oder auch die Mft der HDD gespeichert. Da wundert es nicht, dass die Festplatte so herumspinnt.
    Es sieht im Testdisk so aus, als wäre der MBR beschädigt. Den kannst du neu schreiben.
    http://board.protecus.de/t34665.htm
     
  3. Custer555

    Custer555 ROM

    Hab jetzt von der Windows 7 DVD gebootet, bin in der Wiederherstellungskonsole gelandet.
    Habe dann "bootrec /fixmbr" Eingegeben -> Vorgang erfolgreich abgeschlossen
    Neustart -> Notebook lässt sich wieder hochfahren bis zu einem schwarzen Bildschirm, wo nur die Maus zu sehen ist -> BlueScreen
    Zweiter Versuch, gleiches Ergebnis. Festplatte am PC eingesteckt und das gleiche Problem wie vorher.
    Nach mehreren Versuchen kam ich wieder in die Eingabeaufforderung mit erkannter Festplatte und habe noch einmal fixmbr und noch fixboot ausgeführt. Beides abgeschlossen und Heruntergefahren. Festplatte am PC eingesteckt und Problem bleibt.

    Könnte mir HirensBootCD helfen?
     
    Last edited: Oct 26, 2014
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ja die kannst du versuchen, denkbar wäre auch ein Windows PE oder BartPE zu laden.
     
  5. Custer555

    Custer555 ROM

    Basiert die Wiederherstellungsumgebung mit der Eingabeaufforderung nicht auf Windows PE?

    Über MiniXP von HBCD aber das gleiche wie über meinen PC...Festplatte wird erst normal erkannt und nach kurzem Datenzugriff, verschwindet sie.
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ach stimmt, die Hiren hat ja das mini XP drauf. Sorry, hatte da die UBCD im Kopf.

    Hmm... würde ein Image mit Macrium Reflect funktionieren? Oder auch mit einer Acronis True Image DVD? Ansonsten fällt mir dazu auch nichts mehr ein.

    Naja ein kurz angefangener, dann abgebrochener Diskwipe wäre würde vielleicht funktionieren. Solange die MftMirr nicht beschädigt ist, könnte sich der Schaden in Grenzen halten aber dann sind auf jeden Fall mindestens so einige Daten futsch. Wiederherstellen ließe sich das eventuell mit Testdisk.
     
  7. Custer555

    Custer555 ROM

    Bei Reflect das gleiche Problem. Kurz nachdem es auf die Festplatte zugreift, fliegt sie raus.

    Mit dem Wipe warte ich erstmal..vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.
    Aber trotzdem vielen Dank, dir!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page