1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seagate Firmwire, Datenretung und Datenschutz?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ChrisNoc123, Apr 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich hab folgendes Problem;
    Gestern abend funktionierte mein PC noch ohne Probleme. Heute morgen mach ich ihn an, und er erkennt eine meiner Festplatten nicht mehr. Ich hab nichts verändert oder so.
    Kann so eine Festplatte von ein auf den anderen Moment kaputt gehen?
    Nicht nur unter Windows, auch im Bios wird sie auch nicht mehr erkannt. Gibt's irgendeine Möglichkeit an die Daten noch ranzukommen? Dummerweise ist das gerade meine Sicherungs-Festplatte. D.h. alle meine wichtigen Daten befinden sich dadrauf. Wie kann ich rausbekommen, wo das Problem liegt.
    Ich müsste zwar noch Garantie auf der Platte haben, würde die aber aufgrund der Daten, die drauf sind, extrem ungerne an den Händler oder Hersteller geben.
    Am SATA Kabel wirds nicht liegen. Das andere Laufwerk, was an dem Kabel ist funktioniert ohne Probleme. Wenn ich die Platte angeschlossen lasse, brauch der PC auch locker 10 Minuten um hochzufahren. Stöpsel ich die Platte aus, fährt er ganz normal hoch.
    Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen.
     
    Last edited: Apr 9, 2009
  2. User03

    User03 Kbyte

    Überprüfe erstmal, ob sich im Inneren vllt. das Kabel gelöst hat, wenn ja stecke es wieder rein und die Platte müsste erkannt werden. Wenn sie fest drinne ist und nicht erkannt, könnte sie wirklich kaputt sein. Und wenn sie kaputt ist, sieht es schlecht aus für deine Daten. Der Händler darf die Daten nicht kopieren oder angucken, ich glaube, dass wäre eindringen in die Privatsphäre. Wenn du unglück hast, löscht der Händler die Festplatte, vllt., weil es seine Vorschriften sind.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Dummerweise ist das gerade meine Sicherungs-Festplatte. D.h. alle meine wichtigen Daten befinden sich dadrauf.

    wo ist Dein Problem? dann hast Du doch woanders noch die "Originale" der Daten ... :rolleyes:
     
  4. Also ich hab mit den Kabel alles probiert. ZB an das SATA und Stromkabel mal eine andere Platte angeschlossen. Die funktioniert dann. An Kabeln, oder sogar am Mainboard kanns also nicht liegen. Wenn der PC startet fängt die Platte auch an zu arbeiten. Sie ist also nicht gänzlich tot. Brummen und sich drehen tut sie trotzdem.

    Mir gehts ja darum die Daten zu retten. Durch das Einschicken der Platte bekomm ich zwar ne Neue, aber meine Daten sind dann trotzdem futsch?

    Klar hab ich noch die "original" Daten. Manche Sachen auf der Platte hab ich aber nirgendswo noch n zweites mal.
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    danke, aber das meinte ich nicht! brauch ich tatsächlich einen Dolmetscher? :grübel:

    egal, wenn der TO Daten nur auf einem Medium hat, sollte er nicht von "Sicherungsplatte" reden! ist eher eine "Scheiße-wenn-die-kaputt-geht-hab-ich-ein-Poblem"-Platte ... :totlach:
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... sorry, aber bei dir ekennt man ja nicht,
    ob du im forum bist oder schläfst.
    ich werde es mir merken. :)
     
  8. Ja..so kann man's sagen. Ist eben meine Sicherungsplatte. Und ich mach halt keine Sicherung der Sicherung. Und selbst wenn ich die hätte; was wäre, wenn die dann kaputt geht? ;-)

    Wie auch immer. Das alles hilft mir mit meinem Problem nicht. Nämlich wie ich an die Daten rankomme.
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn die kaputte 'ne Seagate oder Maxtor ist, da gibt's einen (sicher nicht billigen) Data Recovery Service -> http://www.seagatedatarecovery.com/

    > Und ich mach halt keine Sicherung der Sicherung.

    brauchst Du ja auch nicht zwingend, solange Du die Daten 2x hast - hast Du aber nicht, also rede doch nicht von "Sicherung"! :rolleyes:

    > Und selbst wenn ich die hätte; was wäre, wenn die dann kaputt geht? ;-)

    ist immer die Frage, wie wichtig bzw. wertvoll einem sein Krempel ist und welche bitteren Erfahrungen man schon gemacht hat! :D
     
  10. Also ne professionelle Datenrettung geht so bei 250€ los. Das wäre mir etwas zu viel....Gibt es echt keine Möglichkeit so eine Platte selber zu retten?
     
  11. Guten Tag,

    ich hatte in den letzten Tagen das Vergnügen mit dem selben Problem bei der Systemfestplatte meines Vaters ( Maxtor STM3500320AS, 500G ). Natürlich keine Backups vorhanden.
    Nach Auskunft des Händlers ein bekanntes Problem mit der Firmware des Herstellers: Bei Seagate gibt es dazu Informationen in folgendem Link: http://seagate.custkb.com/seagate/crm/selfservice/search.jsp?DocId=207931
    Zur Überprüfung, ob die Festplatte betroffen ist gibt es bei Seagate einen "Serial Checker" unter dem Link: https://apps1.seagate.com/rms_af_srl_chk/
    Leider hält Seagate die Informationen über das Problem sehr versteckt auf seiner Webseite.
    Ích hatte mich aber entschlossen im Web ein wenig nachzuforschen und habe unter folgendem Link eine gute Anleitung gefunden, um das Problem selbst zu lösen: http://www.msfn.org/board/index.php?showtopic=128807
    Die dort vorgestellte Methode ist wirklich einfach, wenn auch viel komplizierter beschrieben als nötig. Mit ein bischen Kenntnis von Elektronik ist das alles sehr fix und einfach bewerkstelligt und man braucht nicht auf das Angebot von Seagate zur Datenwiederherstellung zu warten. Ich kann auch gerne dabei behilflich sein. Wer sich das jedoch nicht zutraut, der sollte sich unter folgendem Link an Seagate wenden:
    http://www.seagate.com/staticfiles/support/chat/supportchat_de.html

    Also: Kopf hoch: Noch ist nichts verloren! Die Platte ist nur mit sich selbst beschäftigt und will nicht mehr mit Dir reden. :rolleyes:

    Würde mich freuen, wenn's schnell wieder funktioniert. :cool:
     
  12. Ich hatte den selben Fehler. Habe meine Platte einfach in Berlin reparieren lassen. Hat einen Tag gedauert und danach lief alles wieder fehlerfrei. Kostenpunkt 150 Euro. Das war es mir aber wert, weil ich da unzählige tolle Privatfotos drauf hatte. Kann ich nur empfehlen. Hier ist der Link zur Werkstatt wo ich das habe machen lassen, hatte ich zufällig bei Google gefunden: http://www.hgm-press.de/edv/. Glaube man kann da auch per Post die Platte einschicken, wenn man nicht in Berlin wohnt.
     
  13. Das Angebot von Seagate ist kostenlos :bussi:. Nur das Porto für's Einsenden muß man selbst berappen. Aber wahrscheinlich sind die nicht so schnell, weil Sie 'ne ganze Menge zu tun haben mit Ihrem Serienschaden. :zzz:
     
  14. ja schon richtig, aber da bekommt man, wenn man pech hat, vielleicht eine neue platte und nicht seine alte mit den daten. ist für seagate ja leichter...
     
  15. Hallo,
    ich habe leider das Glück, eine von Seagates fehlerhaften Festplatten zu besitzen.
    Die Platte reagiert nicht mehr und wird nicht vom BIOS erkannt.
    Ich habe mir das Update für meine Platte geladen, alles so gemacht, wie es beschrieben ist, aber wird unverändert immernoch nicht erkannt.
    Weiß einer was ich machen kann?
    Meine Platte ist die Barracuda 7200.11 ST3500320AS Firmwire SD15 500GB

    Ich hoffe jemand kann mir helfen. Danke
     
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich habe mal gelesen, dass wenn der Fehler bereits auftritt es für das Update zu spät ist, das Update muss gemacht werden solange die Platte noch funktioniert.
    Wende dich an den Hersteller.
     
  17. Hallo zusammen,

    leider habe ich eine von Seagates 7200.11 Platten mit dem Firmwire Problem abbekommen. Ich hab gelesen Seagate würde kostenlos die Daten wieder herstellen. Mein Problem ist nur; ich habe eine ganze Menge Daten drauf, die nicht so ganz legal sind. Dprich viele Raubkopien von DVDs und Spielen und anderen Programmen. Wie ist das nun, wenn Seagate meine Daten wieder herstellt? Sehen die tatsächlich auch, was das für welche sind, und wenn ja, dürften die das überhaupt melden? Oder sind die da so einer Art Schweigepflicht unterworfen, wegen persönlicher Daten etc.?

    Gäbe es überhaupt eine Möglichkeit meine Platte selber wieder zum Laufen zu bekommen, und wieder an meine Daten zu kommen?

    Bitte keine Kommentare wegen Daten-Praterie etc. Wäre nett, wenn ihr mir einfach nur meine Frage beantwortet.

    Vielen Dank schonmal
     
  18. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ok..........
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page