1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seagate will Festplatten mit vorinstalliertem Lindows ausliefern

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by tr33, Sep 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tr33

    tr33 Byte

    Das sollte mal Microsoft machen, da wäre das Geheule wieder groß.
     
  2. ColonelChris

    ColonelChris Kbyte

    Also, wir müssen für alle XP-Versionen Keys beim Admin beantragen. Nur für alte Programm-Versionen (prä 98) und für Windows 2000 haben wir Generic Keys. Und die praktischen Volumenlizenzen kriegen leider nur Fakultätsmitglieder und nicht die Studis. Trotzdem hab ich alles was ich brauch. ;-)
     
  3. JohnWayne

    JohnWayne Kbyte

    ich sag ja, nur di eStudenten der Fakultät kriegen die Lizenz. bis auf XP Pro sind die Lizentschüssel ja immer die selben. Fakultätsfremde kriegen keine Lizenzen, bei uns nciht. und warum die ET'ler das bekommen ist ja auch klar. ich denke, einem nicht ET'ler trauen sie einfach eh nciht zu, auf Linux zu wechseln, weils mit installieren etwas kompliziertes ist als mit Windows. mir solls recht sein, wenigstens in dem Punkt studier ich das richtige :)
     
  4. ColonelChris

    ColonelChris Kbyte

    Wenn du Pech hast werden die dich aber abwimmeln denn die Academic Alliance ist nicht ganz kostenlos für die Uni. Ich schätze mal, du musst schon sehr gute Kontakte zu den Leuten der Fakultät haben um da Mitglied zu werden. Denn besonders die teuren Programme erhalten ihre Lizenz-Schlüssel aus einem Pool, der auch für die Fakultät nicht unerschöpflich ist. Und ehe die einem "Fakultätsfremden" so ne Lizenz geben behalten sie die lieber für ihre eigenen Studenten.

    Warum eigentlich immer die ETler die AA-Lizenz haben ist mir schleierhaft. Vielleicht liegst daran, dass die Informatik-Profs allesamt selber an Linux mitgeschrieben haben. ;-)
     
  5. JohnWayne

    JohnWayne Kbyte

    also frag mal bei der FAkultät für ET/IT nach, ob die so nen Vertrag mit MS abgeschlossen haben, wenn ja, kriegst du die Lizenz von der Uni... Wie gesagt, nur ET/IT-Studenten ( ich denke mal, nur denen trauen sie zu, doch evtl auf Linux umzusteigen und deswegen mit MS-Produkten beschenken :D )
     
  6. arnewolf

    arnewolf Byte

    @John Wayne

    An wen muss ich mich da wenden ? Das muss man doch ausnutzen, so lange man noch Student ist :)
     
  7. ColonelChris

    ColonelChris Kbyte

    Stimmt. Hab ganz vergessen zu sagen, dass ich auch in der MSDN bin und alles kostenlos hab. Bis auf Office, aber davon kann man sich schlimmstenfalls die Beta 2003 nehmen. ;-)
     
  8. JohnWayne

    JohnWayne Kbyte

    ICh hab von denen alles bis auf Office für lau. ET/IT-Studenten kriegen das alles umsonst, sogar XP Pro.
     
  9. Sveni2211

    Sveni2211 Kbyte

    Also das stimmt nicht. Ich hab von denen z.b. wirklich tolle Bleistifte. Die waren geschenkt. Und davon verstehen die was, denn die sind wirklich gut (so auf Faber - Castell- Niveau).
     
  10. ColonelChris

    ColonelChris Kbyte

    Als wenn MS jemals was verschenken würde ;-).
     
  11. arnewolf

    arnewolf Byte

    mit MS Windows würd das ja nicht funktionieren, weil das Zielsystem der Anwender bestimmt mehr als 3 andere Komponenten hat, als der Seagate Rechner, auf dem das OS aufgespielt wurde.

    Zack, aus "Sicherheitsgründen" kein Windowsboot mehr, oder sonst eine Gemeinheit. ;)
     
  12. Sveni2211

    Sveni2211 Kbyte

    Wenn Microsoft das machen würde und die Platten genauso viel kosten würden wie ohne, dann würde ich gleich zwei nehmen. Da wäre wohl nix mit Geheule.

    Aber bei denen wäre sicher nur ein Demo drauf, das sich nach 30 Tagen selber zertört und nur dann funktioniert, wenn man in den ersten 24 Stunden eine Online- Registrierung durchführt...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page