1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

<= searching prgramm =>

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by g0TTi, Oct 6, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. g0TTi

    g0TTi ROM

    hoi, es geht um folgendes... :

    ich hab jetzt seid kurzem 2PCs und möchte mit beiden gleichzeitig ins Internet (dsl). mein "server" (win2k prof.) hat 2netzwerkkarten, mein anderer jediglich eine. ich möchte den 2.pc durch crossover mit dem "server" verbinden, welcher mit siener 2.netzwerkkarte sich dann über das dsl-modem einwählt.

    nun brauche ich noch das passende programm dazu (wenn möglich freeware) .... thx schonmal im vorraus ;]

    ----&gt;==&gt; g0TTi &lt;==&lt;----
     
  2. g0TTi

    g0TTi ROM

    also dann bedank ich mich mal.. kanns leider erst montag testen.. mein neuer cpu is dann erst in meinem schnuckeligen tower...

    also, greetz g0TTi
     
  3. feo84

    feo84 Byte

    der "typ aus dem laden" meinte wahrscheinlich einen proxy-server, aber für deine konfiguration brauchst du das noch nicht, das lohnt sich erst, wenn du bestimmte inhalte vielfach aufrufst, da ein proxy-server das dann mitcacht...
     
  4. g0TTi

    g0TTi ROM

    hmm... müsst ich testen =] thx für den tipp (der typ ausm pc-laden hat gesagt ich bräuchte dazu ein spezielles programm... tZ)

    thx =]
     
  5. feo84

    feo84 Byte

    Ähm, wie wär\'s mit der Internetverbindungsfreigabe von Win2k? Einfach unter "Start/Einstellungen/Netzwerk -und DFÜ-Verbindungen/&lt;Verbindungsname&gt;" auf "Eigenschaften" gehen und "Gemeinsame Nutzung aktivieren" (oder so ähnlich) anklicken.

    danach musst du noch auf dem "client" (also dem 2.pc) unter Netzwerkumgebung/Eigenschaften/LAN-Verbindung/Eigenschaften/Internetprotokoll (TCP/IP) als Gateway die Adresse des "Servers" eintragen.

    mfg...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page