1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Second Level Cache fehlt o kaputt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by allsonic, Mar 5, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. allsonic

    allsonic ROM

    Ich besitze eine Fujitsu-Siemens PC den ich schon vor längerer Zeit gekauft habe (war mal ein Angebot im MediaM - Tiefpreisw oder sowas)...

    Pentium III 450 MMX
    Seagate 8 GB
    Geforce2MX
    64 RAM
    MicroStar Mainboard "MS6156"

    Mein Problem:
    Im Award-Bios Setup ist die Option SLC von Haus aus eingeschaltet, ebenso die ECC.
    Wird der Computer mit der Standardeinstellung gestartet (SLC und ECC an) wird mitgeteilt, dass 512 KB zu Verfügung stehen sollten. Ist dies überhaupt die richtige Grösse eines SLC für einen P3-450?
    Das Bios ist neu geflasht ... aber Windows weigert sich hartnäckig zu starten und bei Neuinstallation werden diverse Fehlermeldungen ausgeworfen: Querverknüpfte Dateien, Festplattengrösse falsch, etc
    Beim Start von Windows mit Einzelbestätigung hängt sich der PC nach dem Bejahen des Ladens "aller Windows Treiber" auf! Eine andere Fehlermeldung beim ausdrücklichen Start von himem.sys in der Art: "Unzuverlässiger XMS-Speicher an der Adresse xyc... gefundnen, himem wird nicht geladen".
    Deaktiviere ich nun im Bios den SLC funktioniert alles einwandfrei ... jedoch, nachdem ich verschiedene Benchmarks ausprobiert habe, nicht mit der optimalen Geschwindigkeit.

    Meine Frage ist es nun ob der Second Level Cache meines PCs kaputt ist und wie ich dies herausfinden könnte. Oder fehlt der SLC etwa ganz bzw wo kann man diesen auf dem Motherboard finden?Oder liegt es an einer anderen Einstellung die nicht richtig ist?

    Weiss jemand Abhilfe????

    MFG, Peter
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page