1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Secure Boot unter AM4 Gigabyte Board aktivieren/einrichten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by WalterSullivan, Jan 21, 2018.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    vielleicht gibt es hier ja zufällig jemanden, der sich mit der Einrichtung von Secure Boot unter einem aktuellen AM4-Gigabyte-Board auskennt (in meinem Fall ein Gaming 5, aber ich denke mal in diesem Punkt werden sich die aktuellen BIOSe wohl kaum unterscheiden).

    Im F9a-BIOS habe ich überall wo es möglich war auf UEFI eingestellt und alle Legacy-Features deaktiviert.
    Außerdem setze ich nur noch GPT-Partitionen ein.

    Trotzdem ist mir das nicht so ganz klar, was die ganzen Einstellungen Standard, User, Custom, Vendor Keys usw. bedeuten sollen bzw. wie man damit umgehen sollte.


    Auf was muss man da also konkret achten bzw. welche Einstellung muss man wählen, damit es sauber eingerichtet/aktiviert ist?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page