1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seehofer verspricht Loewe Staatshilfe

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Hanseteufel, Aug 14, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vielleicht sollte man vorher auch mal recherchieren bevor man einen Artikel verfasst.
    Loewe ist aktuelle nicht zahlungsunfähig. Gerade dieser Umstand ist wichtig um für das Gläubigerschutzverfahren zugelassen zu werden.

    Auch erwähnenswert wäre, dass aktuell mir 20 potenziellen Investoren Gespräche geführt werden.
    Also sollte man nicht nur die negativen Seiten hervorheben. Loewe hat gerade durch seine sehr guten Produkte und
    das know how gute Aussichten einen Partner zu finden, der das benötigte Kapital mitbringt.
    Staatshilfe ist da wohl eher als psychologische Geste zu verstehen.
     
  2. opelasta

    opelasta Byte

    Das ist keine psychologische Geste, sondern reines Wahlkampfgepolter!!! Eben typisch Seehofer. Wenn die Wahlen vorbei sind, wird er davon vermutlich nichts mehr wissen - oder das war alles ganz anders gemeint. :aua:
     
  3. Wenn Seehofer Hilfe verspricht, dann Gute Nacht Loewe.
    Dann geht's wirklich den Bach runter.
    Ich sage nur Millionenhilfe für Quelle.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann wird sich sicher ein (windiger) Investor finden, um die Gelder abzukassieren.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wofür braucht Loewe denn überhaupt Geld?
    Der Plan ist doch meines Wissens, dass ein Billighersteller einsteigt, die billige Technik liefert und Loewe klebt dann einfach seinen Namen drauf und verramscht die Ware dann im Medisaturnmarkt. Nach ein paar Jahren ist der Name Loewe dann verbrannt und das Unternehmen wird abgewickelt.
     
  6. Nein, so ist es nicht. Mit Hisense wurde nur ein Kooperationsabkommen geschlossen. Hier gibt es keine Kapitalverpflechtung. Es geht hier nur darum, dass Loewe seine Einkaufskonditionen verbessern kann und dass man sich gegenseitig den Zugang zu den Märkten ebnet. Aber auch in der Entwicklung zusammen arbeitet. Loewe entwickelt die Geräte weiterhin unter Eigenregie. Die HighEnd-Geräte sollen auch weiterhin im Kronach gefertigt werden.
    Es kann so sein, das eine Einstiegsserie von Hisense gefertigt wird. Dies wäre aber dann im Sinne von einer Auftragsfertigung. Also kein Hisense TV nur mit Loewe Logo.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page