1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seekmo entfernen!!! Wie???

Discussion in 'Software allgemein' started by König86, Feb 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. König86

    König86 Byte

    Moin Moin.

    Habe mir eben im Netz son ne beschissene Software mehr oder weniger unabsichtlich installiert. Schimpft sich Seekmo. Nach ein wenig googeln stellte sich heraus das es wohl harmlos ist. Aber ich will den ******* nicht auf meinem Rechner haben! :mad::mad::mad::mad:

    Habe es unter Systemsteuerung, Software schon entfernt. Aber trotzdem noch da. Auf meinem Arbeitsplatz ist es unter Programme auch noch drin. Kann nicht mal den Ordner löschen. Bekomme dann immer die Ansage: Dateien konnten nicht vernichtet werden weil diese vom System oder anderen Anwendungen gesperrt sind! :bahnhof:

    Ich hoffe mir kann da jemand schnellstmöglich helfen....
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst das Programm über den Taskmanager beenden und dann den Autostarteintrag über msconfig deaktivieren. Dann sollten sich die Dateireste löschen lassen.
     
  4. König86

    König86 Byte

    Der Tipp mit dem Taskmanager war goldrichtig!!! Konnte dort den Prozess beenden und dann alle Dateien mit Ashampoo restlos vernichten.

    Danke für den guten Rat!!!!:bet::bet::bet:
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Toolbar wird als Adware eingestuft.
    Gefährlich ist das nicht. Seekmo blendet Werbung über Popups ein und kann das Surfverhalten "nach Hause" melden.
    Der Port, den Toolbars und BHOs benutzen, ist in der Regel TCP 80, der selbe den der Browser benutzt, was es sehr schwierig macht, die Verbindung zu blocken. Also weg damit.

    Alles Zeug, was man meiden sollte, wenn einem die Privatsphäre etwas bedeutet. Lästig kann es auch noch sein. :rolleyes:
    http://ca.com/at/securityadvisor/pest/pest.aspx?id=453098195
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Naja , eine Überprüfung kann nie schaden.
    Mich nervt schon, das bei vielen Programmen Toolbars gleich mitinstalliert werden. Jetzt auch noch ATI mit den Spielchen und seit neuesten die Registrierung.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht liefert der TO noch ein HijackThis-Log oder überprüft damit selbst, ob es noch mehr unerwünschte Software auf dem PC gibt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page