1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sehr gute/r W-Lan Stick/Station ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Lueken, Jan 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lueken

    Lueken Byte

    hi leute!
    mein freund laagt immer in 1.6^^
    liegt an seinem 11 mbts wlanstick ^^
    der will sich n neuen kaufen,weil aber nicht welchen XD
    sagt ma sehr gute an^^
    aber net zu teuer so um die 30 € max!
     
  2. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Könntest Du mal bitte etwas klarer beschreiben, was Du willst.

    Wenn Du Antworten willst, beschreibe mal die gegenwärtige Hardewarekonstellation.
     
  3. Lueken

    Lueken Byte

    der hat dsl 2000 und ist im 3 stockwerk!
    er will n wlan stick/station,die duch die decken kommt und gute leistung und qualität hat ^^
     
  4. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Und wass soll die Aussage "mein freund laagt immer in 1.6^^"?

    Was für ein WLAN-Router soll mit dem Stick erreicht werden?
    Mich interessiert nicht der Typ, sondern da steht auf dem Typenschild entweder 802.11b oder 802.11g

    Man muss wissen, das .11g zwar eine deutlich höhere Übertragungsrate schafft, aber auch eine geringere Reichweite erzielt, als .11b

    Um die volle DSL-Bandbreite nutzen zu können, hilft ohnehin nur ein ordentliches Ethernetkabel am besten wenigstens cat 5e oder besser cat 6.

    Gute WLAN-Übertragungsraten lassen sich mit einer Fritz!Box 7170 und dem dazu passenden WLA-USB-Stick von AVM erzielen, weil bei der AVM-Technologie auf zwei Kanälen gleichzeitig gesendet bzw. empfangen wird.

    Beachte, das bei WLAN nur Halbduplexmodus möglich ist, im Gegensatz zu wired FastEthernet, welches vollduplexfähig ist.

    Z.
     
  5. Lueken

    Lueken Byte

    ahso!
    ich werde ihn fragen ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page