1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

sehr guter Virenscanner ....

Discussion in 'Sicherheit' started by ProbsMan, Nov 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ProbsMan

    ProbsMan Byte

    Welcher Virenscanner ist zur Zeit der Beste oder gehört zu besten. es muss keine Freeware sein. Sollte nur gut sein.
     
  2. Turboneger

    Turboneger Byte

    Du könntest es ja mal mit google versuchen...
     
  3. Faith

    Faith Kbyte


    Ich kann dir folgendes Empfehlen:

    Nod32 ( gilt mittlerweile als Geheimtip )

    http://www.nod32.de/home/home.php

    mit ewido zusammen:

    http://www.ewido.net/de/

    ist es ein Unschlagbares Team !!!

    Kann ich nur empfehlen.

    Nod32 ist auch dafür bekannt, Viren, Trojaner und Würmer ohne Signaturenupdates zu erkennen, wegen der Advanceheuristik.


    Faith
     
  4. ProbsMan

    ProbsMan Byte

    Der Scanner sollte schnell sein .... auch auf den neuesten Stand zu halten sein und natürlich wenns geht alles zu finden :P

    Kann mir sonst einer was zu NOD32 sagen? Ist der gut?
     
  5. btpake

    btpake Guest

    Im Moment Ist Gdata Antivirenkit 2005 ganz oben in den Charts. Es nutzt zwei Scanengines (Kaspersky und Bitdefender) und soll lt. Test nicht viele Resourcen benötigen.

    Kaspersky 5.0 ist auch empfehlenswert.

    Legst Du keinen großen Wert auf Emailscan ist Antivir free auch zu empfehlen.
     
  6. btpake

    btpake Guest

    Faith bekommt die NOD32 Promotion bezahlt. :D :o Oder warum preist er es an wie Sauerbier?
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Auf welche Charts beziehst du dich ? Vielleicht kannst du einen Link als Beleg setzen.
     
  8. franzkat

    franzkat CD-R 80

  9. btpake

    btpake Guest

    Zum Bleistift die Bestenliste in Chip und Computerbild, das Wort "Charts" habe ich als "allgemeiner Sprachgebrauch" selbst gewählt.
     
  10. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das scheint mir aber weniger fundiert zu sein als meine Quelle.
     
    MaxMaster likes this.
  11. btpake

    btpake Guest

    Sehr interessant! Ich nehme an, GData steht deshalb nicht drin, weil da nur Engines getestet werden?
     
    MaxMaster likes this.
  12. btpake

    btpake Guest

    Möglich, obwohl ich die Test's genannter Publikationen nicht gänzlich in Frage stellen will.
     
  13. btpake

    btpake Guest

  14. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Man sollte mal die Quellen zusammentragen. Das wäre immer eine gute Basis für spätere Diskussionen. Wenn Scanner in mehreren unterschiedlichen Quellen gut/schlecht abschneiden, beinhaltet das immer ein höheres Maß an Objektivität.
     
  15. btpake

    btpake Guest

    Eine sehr gute Quelle ist auch/aber hier das Viren- bzw. Softwareboard. Da bekommt man kundennahe Erfahrungen direkt vom Endanwender.

    Ein bißchen Zeit zum Querlesen und man hat bald ein schönes Bild zusammen.
     
  16. Bischof

    Bischof Byte

    Als Grobfilter eine Software, viele schwören drauf (ich nicht).
    Als Feinfilter unbedingt das Werkzeug zwischen deinen Ohren.

    mfg
     
  17. hallo zusammen

    Faith bekommt keine Prämien oder ähnliches *g*
    Nur kluge Köpfe in renomierten Boards haben mit ihm zusammen diese Erfahrung gemacht :rolleyes:

    Und diese Kombination ist wirklich zu empfehlen :dafür:

    mfg PcVersteher
     
  18. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Für was bist Du? Oder habe ich da den Ironie-Link verpaßt?
    Gruß
    Henner
     
  19. wolfgang300

    wolfgang300 Kbyte

    Hallo allerseits!

    Und hier noch ein Link zu http://www.testticker.de/testticker/netzwerk/article.asp?ArticleID=20040713040&Ref=testticker

    Hier wurden im Aug. 2004 9 Virenscanner getestet.

    Was auffällt über die Jahre ist, dass bestimmte AV-Scanner (McAfee Security Network Associates ,Kaspersky Anti-Virus, F-Secure und Trend Micro ) ständig die vorderen Plätze belegten/belegen.
    Andere wie Symantec Antivirus so langsam abfallen.

    Wie schon oben gesagt, soll ja dass weltweit größte unabhängige Test-Zentrum für Anti-Virensoftware in diesem Jahr an der Uni Magdeburg entstehen (siehe z.B. http://portale.web.de/Computer/?msg_id=4027317). Hoffe sie kommen da auch gut voran. Auf deren Page http://www.av-test.org kommt zwar so jeden Monat mal eine News, aber vermisse häufiger Tests.

    Die 9 angekündigten AV-Tests (= 2004-07-12
    Coming soon: nine new tests ) finde ich einfach nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page