1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

sehr gutes bild,aberton zeitversetzt

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by PeterParker, May 24, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ich lade seit einiger zeit diverse fehrnseh serien vom TV aus dem netz.
    die haben dann eine sehr gute bild aber mega schlechte ton qualität d.h. der ton ist nicht mit dem bild synchron das bild aber gestochen scharf nun wüsste ich gerne ob und wie ich das ändern kann un außerdem ob jemand weiß mit was fürn programm das evtl. gemacht wurde denn ich selbst habe eine cinergy 400 und nehme mit dem divX codec auf da ist zwar das bild nicht gerade berauschend aber immerhin ist das bild mit dem ton synchron.
    im vorraus schonmal vielen dank

    MfG

    PeterParker
     
  2. oberbernd

    oberbernd Guest

    Mit Virtualdub neu codieren. Den Film in Virtualdub laden, den Ton als WAV speichern, jetzt den WAV-Ton wählen und neu codieren. Ich nehme z.B. XviD MPG4 bei einer konstanten Bitrate (CBR)von 400, 1 Pass, bei einer Auflösung von 352 x 288. Das Ergebnis ist eine gute VHS-Qualität.
     
  3. der ton ist von anfangan asyncron. werde eurem rat erstmal folgen melde mich dann später noch mal aber erstmal
    Danke für die tips
    MfG PeterParker
     
  4. Barönchen

    Barönchen Byte

    Wieso denn den Film neu kodieren ? Das bild ist doch anscheinend supi ?

    Wichtige Frage: Ist der Ton schon von Beginn an asynchron oder lÃ?uft er erst mit der Zeit auseinander ?

    Film in VDub (Mod) laden.


    Wahrscheinlicher ist es bei TV Caps, dass Ton und Bild auseinanderlaufen, da bei der Aufnahme Bilder rausgeflogen sind (dropped frames). Dann Video -> Frame rate -> Change so video and audio durations match.

    Wenn asynchron aber ab Beginn, dann: Streams -> Stream List -> rechte Maustaste in den Stream -> Interleaving -> bei Delay Audio Track in Millisekunden Verschiebung eingeben (wenn der Ton z.B. 1 Sekunde zu frÃ?h ist, dann 1000 reinschreiben, ist er zwei Sekunden zu spÃ?t, dann -2000)

    In schwierigen FÃ?llen kann es eine Kombi aus beidem sein, dann wird gepuzzelt.

    Aber Filme runterladen sollte man sowieso nicht, nimm es lieber selber auf ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page