1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sehr hohe CPU Fan RPM

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Speedy IX, Oct 21, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Speedy IX

    Speedy IX ROM

    Hey zusammen,

    ich habe heute meinen neuen Prozessor verbaut:

    Prozessor
    Modell : AMD Phenom(tm) II X4 955 Processor
    Geschwindigkeit : 3.21GHz
    Kerne pro Prozessor : 4 Einheit(en)
    Typ : Quad-Core / Vierfachkern
    Interner Datencache : 4x 64kB, Synchron, Write-Back, 2-weg Satz, Exklusiv, 64 Byte Zeilengröße
    L2 Cache : 4x 512kB, ECC, Synchron, Write-Back, 16-weg Satz, Exklusiv, 64 Byte Zeilengröße
    L3 Cache : 6MB, ECC, Synchron, Write-Back, 48-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 4 geteilte Threads

    Und den mitgelieferten Lüfter draufgesetzt.
    Der Lüfter ist allerdings extrem laut und dreht bei "geringster" Belastung ziemlich hoch.

    Nach Neustart 5 Min ausgelassen dann im Bios:
    CPU 36-37° Lüfter 2400-2700 RPM

    Desktop:
    CPU 36-37° Lüfter 2200-2300 RPM

    Ein nicht sehr aufwändiges Spiel laufen gehabt:
    CPU 35-45° Lüfter 2500-3500 RPM

    Temperatur hat sich dann in dem Zustand auf ca. 35-36° eingependelt und Lüfter auf ca. 2500 RPM

    CPU Temperatur ging dann während dem Spielen auf 42-43° hoch - Lüfter 4000-4200 RPM

    CPU ging dann noch mal ein bisschen hoch auf 44-45° und hat sich da eingependelt.

    Lüfter ging erst auf 4500-4700 RPM
    Dann auf fast 5000 RPM
    Dann auf 5500 RPM
    Dann auf 6000 RPM

    Und das bei relativ konstanten 45° CPU Temperatur oO
    Gegen Ende ging die Temperatur noch mal auf 48-49° hoch (max)
    Lüfter war dann bei ~6100 RPM.

    Da läuft doch was schief, der Lüfter ist dann in dem Zustand natürlich mega mega laut. Und ja, es ist definitiv der CPU Lüfter.

    Im Bios ist "CPU Smart Fan Control" an.

    Bzw. hatte davor nen Duo-Core und nen anderen Lüfter, da gabs überhaupt keine Probleme und sonst nix verstellt oder so.

    Was meint ihr, wo da das Problem liegt?

    Grüße,
    Speedy
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mainboard haben normalerweise Lüftersteuerungen.
    Geh mal ins Bios und suche danach.
    Da kann man sicher die Zieltemperatur hochsetzen oder die Regelcharakteristik von Performance auf Silent stellen.
     
  3. Speedy IX

    Speedy IX ROM

    Habe das MA770-UD3 von Gigabyte. War eben schon im Bios aber werde gleich noch mal schauen. Wundert mich eben nur, dass das mit dem alten CPU+Lüfter unproblematisch war, habe ja keine Einstellung geändert.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wie sieht es denn mit Zu,- u. Abluft in deinem Gehäuse aus?
    Die Lüfterdrehzahl ist schon recht hoch...........!

    Gruß kingjon
     
  5. Speedy IX

    Speedy IX ROM

    Also das Gehäuse ist geschlossen, es ist 1 Gehäuselüfter in Betrieb.
    Gut, vielleicht sollte ich dann trotzdem noch der vollständigkeits halber erwähnen, dass ich auch eine neue Grafikkarte verbaut habe (MSI GTX560 TI Twin Frozr II OC).

    Also im Bios kann man nichts weiter einstellen. Habe das auch mal als Bild angehängt. Selbst im Bios hat der Lüfter 3700 RPM.

    Ich könnte mal den alten Lüfter draufsetzen, vielleicht ist der neue irgendwie defekt keine Ahnung, kann es mir nicht erklären.

    EDIT: Selbst wenn ich das Gehäuse aufmache und im Desktop Betrieb bin, ist der Lüfter bei 2800-3000 RPM bei 38-39°C CPU Temperatur.
     

    Attached Files:

    Last edited: Oct 21, 2011
  6. Speedy IX

    Speedy IX ROM

    Ok, hat sich dann wohl erst mal erledigt. Habe den alten Lüfter dran gemacht und da hört man wie gewohnt praktisch nichts. Der läuft im Desktop-Betrieb bei so 2000 RPM.

    Hätte ich vielleicht direkt versuchen sollen aber da der andere Lüfter eben komplett neu war, ging ich mal von anderen Ursachen aus.

    Trotzdem danke für die Antworten.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und der kühlt auch ausreichend, vor allem bei voller Belastung?

    Mit dem Gigabyte-Tool easytune6 (auf der Mainboard-CD) kannst Du auch im Windows die Regelkurve des Lüfters einstellen.
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Was ist das denn für ein Lüfter, der der beim alten boxed-Kühler dabei war?
    Der ist aber für einen ganz anderen Kühler bzw, andere CPU gedacht/ausgelegt.

    Da würde ich aber ganz genau auf die Temperaturen achten!

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page