1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sehr langsame WLAN Verbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by beer79, Jun 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. beer79

    beer79 Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe ein großes Problem.
    Habe vor kurzem DSL 1000 bekommen. Internet Provider ist Congster. WLAN Router ist die AVM Fritzbox SL WLAN und der WLAN USB Stick ist von Sitecom WL113.
    Betriebssystem Windows XP Pro ohne Servicepacks, Softwarefirewall keine, Norton Antivirus 2003.
    System ist komplett neu installiert worden.

    Bis gestern hat noch alles wunderbar funktioniert.
    Bis dann folgendes passierte.
    Die DSL Verbindungf brach auf einmal ab. Ok, hatte gedacht das war die Zwangstrennung. Die Fritzbox ausgeschaltet, bis heute morgen.
    Wollte sehen ob ich wieder ins Internet reinkomme, hat wieder funktioniert. Aber diesmal sehr langsam (langsamer wie ein 56K Modem).
    Keine Ahnung was das sein könnte.
    Jetzt habe ich in anderen Foren gelesen, das evtl. ein Trojaner dafür verantwortlich sein könnte. Wie ist eure Erfahrung??
    Die Fritzbox hat doch eine Firewall integriert, oder??
    Oder ist es besser noch zusätzlich eine Software-Firewall zu installieren??
    Habe nirgends was gefunden um die Firewall zu konfigurieren.
    Auch die Verbindung zum Einstellen der Fritzbox dauert sehr lange.

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Gruß Micha

    P.S.: Der PC meiner Freundin ist über USB mit der Fritzbox verbunden, und dort funktioniert das Internet einwandfrei mit hoher Geschwindigkeit.
     
  2. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    bei so einem Leichtsinn "ohne Servicepacks" (ist ein schlechter Witz oder ?) musst du dich nicht wundern wenn dein Rechner verseucht ist. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, mache eine Analyse mit HiJackThis.

    UKW
     
  3. beer79

    beer79 Byte

    Habe ich mir schon fast gedacht.

    Wo kriege ich HiJackThis her??

    Wo kann ich mir die Servicepacks runterladen??
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  5. beer79

    beer79 Byte

    Ok, ich danke euch erstmals!!

    Werde es dann probieren, und euch Rückmeldung geben.
     
  6. beer79

    beer79 Byte

    So, nun habe ich es hingekriegt.

    WIN XP + SP2 ist total Müll. Da ginge meine WLAN Verbindung mal überhaupt nicht.
    Habe jetzt wieder XP Pro ohne SP´s installiert + Firewall.
    Und diese Kombination funktioniert einwandfrei!!

    Trotzdem danke für eure Hilfe.
     
  7. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Dein vermutlich total verseuchtes BS ist Müll. Wenn du dann da SP2 draufklatschst, geht erfahrungsgemäss gar nix mehr.

    Wer kein sauberes System hat, soll es vor der Installation von SP2 neu aufsetzen (meine Meinung).


    mfg

    Michael
     
  8. Hovercraft

    Hovercraft Kbyte

    Hi,

    also wer heute trotz Router mit Hardware Firewall und Software Firewall und Antivirus ein WinXP Betriebsystem hat ohne Sercicepack2, der ist selber schuld! :dumm:

    Gruß HOVERCRAFT
     
  9. beer79

    beer79 Byte

    Hmm, ich glaube ich habe mich undeutlich ausgedrückt.

    1. Habe ich meine Festplatte vorher formatiert um mein "verseuchtes" Betriebssystem zu löschen.
    Dies habe ich über die WinXP Cd gemacht!!

    2. dann habe ich WinXP inkl. SP2 aufgespielt!!!
    Ich habe es nicht einfach drüber gespielt.
    Und danach ging kein Netzwerk mehr und kein WLAN!!
    Hatte sonst nix weiter installiert!!!

    So und jetzt seit ihr dran.

    Seitdem ich WinXP ohne SP und ne Firewall aufgespielt hatte (vorher natürlich auch Festplatte formatiert) geht jetzt alles einwandfrei!

    Wie kann man so etwas produzieren, das nacher kein Netzwerk mehr geht. In anderen Foren schreiben viele das der SP2 nix taugt!! Und der Meinung bin ich auch.

    Wenns bei euch funktioniert ist gut. Freut mich dann für euch!!
     
  10. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Aus dem erwähnten Grund. Allerdings weiss ich jetzt nicht, ob Microsoft daran so völlig schuldlos ist. Andere Service Packs, auch auf anderen Windows-Versionen, machen offenbar nicht soviel Stress.

    Ich bin mir auch nicht so sicher, wo der grosse Fortschritt ist bei SP2. Klar, die ganzen Patches seit SP1 sind enthalten, aber ansonsten nix weltbewegendes.


    Müsstest du mal genauer beschreiben. Du weisst sicher, dass so manches Gerät nach der Installation von SP2 ein Treiberupdate benötigt?!



    mfg

    Michael
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wahrscheinlich wurde das durch die Windows-eigene Firewall die zum SP2 gehört erst mal blockiert. Dann musst du das natürlich entsprechend freigeben. Oder es war wie pcschröder76 schreibt ein Treiberproblem.
     
  12. beer79

    beer79 Byte

    Das Problem war, der SP2 hatte unter Netzwerkverbindungen keinerlei LAN Verbindung angezeigt.
    Ich konnte auch nirgends IP´s zuweisen oder die Einstellungen verändern. Es waren auch keinerlei Protokolle wie TCP/IP oder IPX installiert. Die nachträgliche Installation hat auch nicht funktioniert. War schon seltsam.
    Netzwerkkarte war ordnungsgemäß installiert, er zeigte mir in der Netzwerkumgebung aber keinerlei LAN-Verbindung an wie es normalerweise der Fall war.
    Hatte auch einen anderen Rechner über ein Lokales Netzwerk angeschlossen.
    Da hat alles einwandfrei funktioniert, bis eben bei SP2.

    Naja, ich hoffe das ich auch so ohne Probs im Inet surfen kann.
    Bisher gab es keinerlei Probleme, ich hoffe das bleibt dann auch so
     
  13. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ich hoffe, daß es nicht so bleibt.
    Und es wird nicht so bleiben!
    *freu*
    Aus der ganzen Sache nix gelernt, das bedeutet ganz klar:
    Keine Berechtigung, einen Rechner ins Netzt zu hängen!
    Ich würde fast wetten, daß das Teil schon wieder voll die Seuche ist!

    Naja...
    Aber wenn man nix kann ist natürlich das Service Pack schuld...
    Arrrgh...
     
  14. beer79

    beer79 Byte


    Hmm, werde bitte nicht persönlich hier!!!
    Was muss man da groß können????
    WIN XP + SP2 aufspielen ist keine große Sache (ist auch kein Prob). Wir waren auch mehrere Leute die das Probiert haben, insgesamt 2mal Platte formatiert und aufgespielt. Und da waren Leute dabei die sich täglich mit diesen Problememn beschäftigen.

    Nur sollte es dann so sein, das man es ohne Probs nutzen kann ohne ein Windows Studium zu absolvieren!
    Es kann natürlich nicht jeder der perfekt Spezialist sein, so wie du!!!

    Deswegen habe ich hier auch gefragt. Für so was ist ja auch ein Forum da, oder nicht?? Wenn es gleich gelaufen wäre hätte ich ja auch net gefragt. Schdenfreude ist auch Freude.

    Und wenn du so ein toller Spezialist bist, dann erkläre du mir bitte wie ich bei SP2 das Netzwerk zum laufen bring.

    Naja, aber ich glaube ich geh lieber in ein anderes Forum wo man nicht so eine blöde Antwort bekommt!!!!!!!!!!!
     
  15. Hamm RMA

    Hamm RMA Byte

    na ja..."eine Schwalbe macht noch keinen Sommer" (Zitat Monty Python)...also laß dich nicht unter kriegen.
    Wenn der "Spezialist" die Sache erklären hätte können, hätte er es auch getan.

    @beer79: Schau mal unter START-EINSTELLUNGEN-SYSEMSTEUERUNG-SOFTWARE unter "Windows Komponenten hinzufügen/..." nach, ob du evtl deine Netzwerkdienste komplett ausgeschaltet hast, oder gar nicht drin hast.

    PS: Ich hatte IMMER Probleme, wenn ich das SP2 nachträglich aufgespielt hatte. Funktioniert eigentlich immer (meine Meinung) nur wenn es bereits bei der Erstinstallation mit drauf ist.
     
  16. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Meinungen sind keine Fakten.

    Komisch, daß bei einem SP2-Rollout in der Firma die Rechner danach immer noch sauber laufen.
    Zumindest die, wo die User keine Admin-Rechte haben und somit das System im Vorfeld nicht schon verkorksen können.

    BTW ging es bei TO nicht nur um SP2, sondern er schrieb ganz klar:
    "Betriebssystem Windows XP Pro ohne Servicepacks"
    und so etwas gehört nunmal so lange bestraft, bis ein Lerneffekt eintritt!

    @ beer79

    Punkt 1:
    http://www.sockenseite.de/usenet/vollquottel.html

    Punkt 2:
    Zur Benutzung von XP incl. SP2 braucht man, Deiner Meinung nach, also ein Studium?
    Nun, wenn solche Kleinigkeiten schon zu hoch für Dich sind, dann möchte ich nicht wissen, wie hart PISA schon zugeschlagen hat...
    Ich kenne einige Leute, die sich schmunzelnd selbst als DAU bezeichnen und selbst die haben das hinbekommen.
    Naja...

    Punkt 3:
    In jedem halbwegs vernünftigen Forum wird Dir Hilfe verwehrt, wenn Du daherkommst und sagst, daß Dein System auf einem solch niedrigem Patchlevel ist. Denn damit versaust Du Dir Dein System selbst!
    Updates sind nicht nur in Hinsicht auf die Sicherheit NÖTIG, sondern merzen auch Systemfehler aus, die ein stabiles Funktionieren nachhaltig beeinträchtigen können!

    Punkt 4:
    Deine Tastatur prellt!
    Speziell die Taste "!"
    <ironie>
    Vielleicht verursacht die defekte Tastatur Deine Probleme...
    </ironie>

    Punkt 5:
    Die Installation von SP2 beeinträchtigt ein funktionierendes LAN in keinster Weise! Wie Du selbst geschrieben hast, ging ja schon nix, als noch kein SP2 drauf war!
    So what?
    Und wenn vorher schon nichts geht, liegt das nicht an SP2, es tritt vielmehr wieder folgendes in Kraft:
    60 cm vor dem Monitor ist der größte Fehler zu suchen!

    Was sagt das EventLog vor und nach der Installation von SP2
    Wie stellt sich der Gerätemanager dar?

    Das wären Punkte gewesen, die zur Eingrenzung von Problemen nötig sind!
    Nicht irgendwelches Geschwafel über ein angeblich nicht funktionierendes SP2.

    Aber wie gesagt, Hilfe erst, wenn ein HJT-Log klar beweist, daß Dein System auf einem aktuellem Patchlevel ist, bis dahin
    </plonk>
     
  17. beer79

    beer79 Byte

    Zu Punkt 2:
    Zur Benutzung von SP2 braucht man kein Studium.
    Nur wenn das komplette Netzwerk nach der kompletten Neuinstallation lahmgelegt ist und wenn man versucht die Netzwerkkomponenten nachzuinstallieren und hinterher immer noch nichts funktioniert.


    Zu Punkt 3:
    Das System lief seit ca. 1 Jahr auf diesem Patchlevel einwandfrei und ohne Probs. Auch im Netz hatte ich keine Probleme.


    Zu Punkt 4:
    Mache halt mal gerne Ausrufezeichen


    Zu Punkt 5:
    Natürlich ging mein LAN und WLAN vorher ohne den SP.
    Nach NEUINSTALLATION mit WINXP inkl. SP2 ging nichts mehr.
    Und das der SP2 nicht funktioniert habe ich nicht gesagt, ich sagte nur das die Netzwerkfunktionen nicht richtig bzw. gar nicht funktionieren.




    @Hamm RMA

    Die hatte ich nachträglich installiert. Dann hatte XP mir aber immer noch keine LAN angezeigt, bzw. ich konnte auch keine IP´s für meine Netzwerkkarte vergeben.

    Ich hatte auch eine Erstinstallation mit Win XP inkl. SP2 durchgeführt. Brachte aber leider dasselbe Ergebniss.
     
  18. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ja, ist schon klar...
    Es ging doch schon vorher nicht...

    In Deinem Eröffnungsposting steht etwas ganz anderes....
    Auf einmal ging nix mehr, steht sinngemäß da...

    Arrrgh...

    Du sagst in der Eröffnung etwas anderes...

    Das Netz ist doch schon ausgestiegen, bevor Du neu installiert hast!
    Deine Worte!

    Vielleicht ist ja einfach die NIC ausgestiegen (Keine LAN-Verbindung in der Netzwerkumgebung!), Hardwaredefekte sollen ja schon mal vorkommen, aber da bei Dir immer noch keine Analyse des Gerätemanagers angesagt ist und immer noch keine Meldungen aus dem Eventlog hier auftauchen, scheint ja wieder alles zu funktionieren...

    Aber ich bin froh, daß wenigstens die Ausrufezeichen funktionieren...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page