1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

sehr leise Grafikkarte für akt. Spiele bei schwachem Netzteil

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by pcjojoweltjojo, Mar 12, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    für einen Komplett-Neu-PC reicht mein Budget nicht. Daher habe ich mir bei ebay einen Q8200 Prozessor mit Asus Mainboard vorgemerkt (85€).
    Geräumiges Gehäuse ist vorhanden, DVD, 2xLüfter (extra leise), CPU-Lüfter (Alpenföhn Panorama - kaum hörbar) auch. Der PC soll möglichst leise laufen, da er im Haupt-Aufenthaltsraum steht und somit des Öfteren stört...

    Jetzt bin ich auf der Suche nach einer geeigneten, besonders leisen Grafikkarte (aktuell HD 5770 sehr leise), die mit aktuellen Spielen und auch im nächsten Jahr auf 80-90% Einstellungen keine Probleme hat. Oder reicht die HD5770?

    Einziges Problem könnte das etwas ältere, aus einem Medion-PC stammende Netzteil sein:

    Max Output: 400W;
    3,3V: 15A;
    5V 21A; 5Vsb 2,5A;
    12V1 20A; -12V 0,5A
    12V2 16A (nur einmal PCI (6pin))

    12V1+12V2=324W; 3,3V+5V=130W

    Kann dieses Netzteil alle Komponenten und die Grafikkarte gut versorgen? Oder sollte ich zugunsten einer evtl. besseren Graka ein neues Netzteil kaufen, welches auch für weitere Aufrüstungen in 1-2 Jahren geeignet ist?

    Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben!

    Danke!
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist das ein FSP-Netzteil?
    Wie viele freie Stecker mit dem 4poligen Laufwerksstecker hat es denn?
    Die CPU wäre eigentlich recht sparsam.

    Im Zweifel sollte es eine Karte mit nur einem nötigen 6pol-Stromstecker sein, das wären theoretisch 149W.
    Aber damit es deutlich schneller als die HD5770 wird, müßte schon eine potente Karte her und da fällt dann wohl auch noch ein passendes Netzteil nebenbei mit an.
    Oder wie viel Geld ist max. vorhanden?

    Wenn Du noch ein paar Monate Geduld hast, wäre die HD7850 sicher passend. Bis dahin tut es die 5770 noch.
    Ob und wie leise die sein werden, kann man jetzt noch nicht sagen. Aber eine HD6850 ist in ähnlichen Verbrauchsregionen und da gibts einige leise Karten, sogar eine passiv gekühlte Variante.
     
    Last edited: Mar 12, 2012
  3. Ja ein FSP-Netzteil.

    Anschlüsse:
    2x Festplatte (diese dünnen Anschlüsse)
    3x 4-poliger Laufwerksstecker, 1-2 wären frei, könnte auf ein DVD verzichten, 5,25" Kartenleser braucht ja keine NT-Anschlüsse oder?
    Mainboard (4pol und der Große)
    und noch so ein kleiner weißer 4-pol

    Also für die Graka (nvidia bevorzugt) will ich eigentl. nicht mehr als ca. 190€ ausgeben...wenn aber besondere Lautstärkemerkmale vorhanden sind, lege ich gerne auch etwas drauf. Aber je weniger €, desto besser!
    Für ein neues NT ( nur wenn mehr als 25-30% Leistung bei Graka möglich sind und im Budget bleibt) gebe ich dann gerne auch 60-70€ aus, wenn es was gescheites+ leise ist und den nächsten PC (in 2-3 jahren) auch noch befeuern kann.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für eine NVidia wird aber ein besseres Netzteil gebraucht. Die GTX560Ti braucht mehr Strom als die etwa gleich schnelle und billigere AMD HD6870. Bis Fermi da ist, gibt es keine ernsthafte Konkurrenz zu AMD im Bereich unter 150€.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei Nvidia kommt ja eigentlich nur eine GTX560ti in Frage, um einen Geschwindigkeitszuwachs zu spüren.
    Die reizt das Budget dann schon voll aus und schluckt aber bis zu 190W.
    Damit würde das Netzteil also schon gut ausgelastet sein. Kann reichen, muß aber nicht.
    Im Leerlauf ist das noch leise machbar, beim Spielen wirds bestimmt laut.

    Wenn Du gern am Bios einer Grafikkarte herumbastelst, wäre das eine Option, ansonsten würde ich lieber erstmal abwarten - entwerder bis AMDs HD78xx überall zu haben ist und damit auch die Preise für Nvidia-Karten gedrückt werden - oder gleich bis Nvidia was Besseres rausbringt.
     
  6. Ok. Dann keine nvidia. GPU-OC keine Lust,Zeit etc... Welche AMD würdet ihr mir empfehlen?
    Die HD6870;HD6850? Ist da deutl. Leistungszuwachs zu spüren?

    Ansonsten habe ich soeben die HD7750 von Saphire recherchiert. Was denkt ihr? Im Vergleich zur HD5770?

    Gibt es vllt. irgendwo eine Seite, wo ich alle Watt angaben der aktuellen Grakas finden kann?

    Also ich freue mich auf eure Empfehlungen!
    Danke!
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die HD6850 ist nur ca. 30% schneller, die 6870 schluckt ebenfalls ordentlich Strom. 7750 ist sogar 5% langsamer, allenfalls übertaktet kann die mit einer 5770 mithalten - ist also gar nix.
    Somit bleibt Dir nur: abwarten, bis die HD7850 verfügar sind. Sollte aber in wenigen Wochen so weit sein.

    http://ht4u.net/reviews/2012/amd_radeon_hd_7870_pitcairn_xt_im_test/index15.php

    Edit: Das FSP-Netzteil dürfte relativ laut, vor allem bei Last, oder?
     
    Last edited: Mar 12, 2012
  8. Naja, 30% hört sich doch recht gut an, oder? Wie ist es mit dem Stromverbrauch? Tabelle? Gibt es Modelle mit geringer Lautstärke/passiv?
    DANKE!
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    30% ist das, was man üblicherweise nicht bemerkt. Ab 60% würde es sinnvoll sein.
    Der Link führt Dich auch zu Lautstärkeangaben.
     
  10. Ok. Danke für die Infos. Ich habe momentan das FSP nicht verbaut, aber es war doch hörbar...ich bin deshalb ja auch nicht so abgeneigt gegenüber einem neuen leisen NT.

    Wie viel denkst du sollte ich als max. Watt grenze des NT ansehen?
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Auf Level einer HD 6870 etwas teurer,Gigabyte ist bekannt für leise Kühlösungen.
    http://geizhals.de/659529
    http://www.hardwareluxx.de/index.ph...-geforce-gtx-560-super-overclock.html?start=4
    http://www.hardwareluxx.de/index.ph...-geforce-gtx-560-super-overclock.html?start=5

    Benötigt halt bei Last um 35 Watt mehr als die HD 6870 aber dein Netzteil würde auch bei der eher zu schwach sein.
    http://www.hardwareluxx.de/index.ph...-geforce-gtx-560-super-overclock.html?start=3

    Billigste Lösung die man beim Netzteil durchgehen lassen könnte.
    http://geizhals.de/492447
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann empfehle ich mal das BeQuiet Straigt Power E9 400W.
    Bleibt fast über den gesamten Lastbereich nahezu unhörbar.

    Leise Grafikkarten mit mehr als 150W zu finden, ist halt nicht so einfach. Darum würde ich wirklich auf die HD7850 warten.
     
  13. OK. Vielen Dank.
    Danke für die Hinweise. Das bequiet-NT hört sich ja nicht so schlecht an. :) Damit läuft jede bezahlbare Single-Graka?

    Soll die HD7850 dann leise und auf GTX560Ti-Niveau sein?
    release?

    Welche Graka-Möglichkeiten hätte ich momentan? (LEISE)

    DANKE!
     
  14. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Schau dich mal nach den Varianten von ASUS um. Mit den Direct Cu II Kühlern. Die sind unglaublich leise. Ich denke, Bilder sprechen da für sich:
    http://geizhals.de/707110
    http://geizhals.de/613014
    Hierbei handelt es sich um Triple-Slot-Kühllösungen!
     
  15. Danke!!!
    Da wirds aber zusammen mit NT = 300€ bissl teuer.

    Ansonsten hilft nur warten?
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die GTX560Ti448, GTX570 und GTX580 werden bereits sehr günstig angeboten. Die GTX580 sind gerade 50-70€ billiger geworden, damit die Lager für die neuen Fermi Oberklasse-Karten geräumt werden.
    Wenn die erst mal da sind, will keiner mehr eine alte GTX.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page