1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sehr schlechte Antwortzeit

Discussion in 'Software allgemein' started by teufel6, Mar 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. teufel6

    teufel6 Byte

    Hallo, wer kann mir einen Tipp geben.
    Ich auf meinem PC AMD 600; Windows 2000; seit ca. 4 Wochen sehr schlechte Antwortzeiten, wenn ich Word 2000, Internet Explorer 6.0, Outlook 2000 oder andere PGM aufrufe.
    Word z. B. dauert rund 45 Sekunden bis es gestartet ist. Selbst beim runterladen von Nachrichten im Outlook dauert es bis zu ca. 8 Minuten bis 5 Dateien von der Größe bis 18 KB tagsüber runtergeladen werden.
    Folgende Software habe ich seit dieser Zeit aufgespielt, wobei ich nicht glaube, dass es daran liegt:
    Hello Engines Standard, IE 6.0 davor 5.5, Update MS Office 2000 SR-1 Professional, MSN Messenger 4.6, NetObjects Fusion 5.0, Windows 2000 Hotfix (Pre-SP3), Windows 2000 Security Rollup Package. Zone Alarm hatte ich installiert, zwischenzeitlich allerdings wieder deinstalliert.
    Kennt jemand ein PGM mit dem man prüfen kann welches PGM alles "bremst" oder vielleicht ein PGM das prüft ob die CPU oder der Cache defekt ist?
    [Diese Nachricht wurde von teufel6 am 21.03.2002 | 14:00 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von teufel6 am 21.03.2002 | 14:01 geändert.]
     
  2. teufel6

    teufel6 Byte

    Ich habe jetzt directcd deinstalliert und der Rechner läuft wieder super.
    Vielen Dank an alle die mir geholfen haben
    teufel6
     
  3. teufel6

    teufel6 Byte

    Im Task Manager sehe ich das Directcd.exe seit 2 1/2 Stunden die CPU nutzt. Die CPU Nutzung liegt zw. 94 und 99 %. Liegt hier mein Problem?
    Was ich noch sehe ist, dass IE 31 MB Speicher und Outlook 20 MB Speicher brauch.
    Gruß
    teufel6
     
  4. teufel6

    teufel6 Byte

    Hallo Christoph,

    ich habe über die Verwaltung den Systemmonitor mal gestartet. Hier bekomme ich folgendes im Ruhezustand, für mich etwas hohe Werte, angezeigt:
    DPCs in Warteschlange um die 500
    Interrupts um die 350
    Privilegierte Zeit um die 90

    Gruß teufel6
     
  5. teufel6

    teufel6 Byte

    Vielen Dank Schugy,

    ich hoffe Du hast Recht.

    Gruß
    teufel6
     
  6. teufel6

    teufel6 Byte

    Hi Ede,
    vielen Dank erst mal.
    Norton Systemworks habe ich nicht installiert. Als Antivirus ist bei mir Norton AntiVirus 2000 aktiv. Das PGM läuft seit ca. 1 1/2 Jahren bei mir.
    DMA Modus sagt mir leider nichts

    Gruß Hubert
     
  7. chrissebaeck

    chrissebaeck Kbyte

    frißt\'.

    Christoph
     
  8. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Deine Hardware ist sicher in Ordnung.

    Ich sehe aber ja, dass Du sehr viele harte Systemeingriffe vorgenommen hast.
    IE gewechselt, SP3, W3k Security und Zone-Alarm sind alles ganz schön starke Pillen!

    Da kannst du nur lange rumexperiementieren. Wenn man Windows nicht selbst geschrieben hat, weiss eh keiner, was da vor sich geht.

    Wenn du Hardware testen willst, solltest du am besten immer eine alte HDD (1gb) oder so haben, wo du dann ein altes Win9x draufdaddeln kannst. Bin mir doch ziemlich sicher, dass dein PC plötzlich ganz normal laufen wird.

    MfG

    Schugy
     
  9. ede

    ede Kbyte

    hi teufel6,

    hast du etwa norton systemworks installiert?
    da hatte ich ähnliche probs
    das installiert ein paar progs im autostart, nprotect, csinject (oder so ähnlich) hab ich deaktiviert, dann lief es wieder.
    hab jetzt systemworks komplett runter und alles fetzt wieder.

    was hast du denn für einen antivirus drauf? der bremst auch aus.

    mit win2k kenn ich mich leider nicht aus.
    ist denn der dma-modus deiner festplatte(n) an? das klingt doch ganz nach lahmem fp-zugriff.

    hth ede

    ps. nachtrag: also auf unserem nt-server kann ich (ich glaub im task-manager) nachsehen, welches programm wieviel cpu-auslastung verursacht. bin mir nicht sicher ob task-manager, kann jetzt nicht nachschauen. aber bei win2k gibt es garantiert die möglichkeit auch ohne third-party-proggis
    [Diese Nachricht wurde von ede am 21.03.2002 | 14:18 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page