1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sehr schnell 3d layouts für Webseiten erstellen?

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Experiment_13, Sep 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wüsste nicht, dass es derlei als Programm gibt. Wenn du selbst nicht das Talent hast, bleiben wohl nur fertige Vorlagen.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Experiment_13!

    Früher hab ich immer den Jungs von Ulead vertraut.
    PhotoImpact konnte hervorragende Buttons, Backgrounds und sogar Tabellen-Layout aus Bildern schneiden.

    Die Version 8 (schon steinalt) konnte schon einiges, inzwischen sind wir bei Version 13 (X3).
    Hier mal amazon, da Geizhals nicht geizig genug ist:
    http://www.amazon.de/Corel-Ulead-PhotoImpact-X3/dp/B003CLRYJ4/ref=pd_cp_sw_1 .

    Lad dir mal die Testversion runter (30 Tage frei, soviel ich mich erinnere) und probiere die Web-Funktionen aus:
    http://www.chip.de/downloads/Ulead-PhotoImpact_13002571.html
    .
    Eine Powerpoint-Präsentation läßt sich auch sehr gut als Grundlage verwenden.
    Nacht HTML exportiert und mit einem Grafikprogramm aufgehübscht gelingt eine gut aussehende UND funktionierende Webseite in wenigen Stunden.

    Gruß chipchap
     
  3. vielen dank!

    Talente habe ich schon. Kann auch mit Photoshop Layouts erstellen. Aber das macht irgendwie mehr Arbeit. Das Problem ist halt dass ich inzwischen total langweilige Webseiten in kürzester Zeit erstellen soll. Da müssen irgendwie andere Lösungen her. Genauso wie ich schnelle Videoschnitt lieber mit Pinnacle Studio arbeite als mit Adobe Premiere. An Ulead kann ich mich auch erinnern, aber nur dieses Cool 3D. Okay dann werd ich mir mal dieses PhotoCompact ausprobieren und PowerPoint nochmal anschauen.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...im Prinzip arbeitest du auch dort nur mit fertigen/mitgelieferten Vorlagen.
     
  5. Ich hab inzwischen mal PowerPoint ausprobiert. Ist die Version 2007.

    Wenn ich "Speichern unter" als andere Formate HTML auswähle, wird die Grafik in Firefox ziemlich mies, weil es anscheinend gif-Farben nimmt und ist noch dazu verzerrt. Nur Explorer zeigt korrekt an. Klar Microsoft... Ich weiss aber trotzdem nicht, ob es eine gute Idee ist, die HTML zu verwenden. Die codes sehen verwirrend aus.

    Meine eigentliche Frage: Wenn ich CSS auf anderen Webseiten deaktivere, stelle ich fest dass auch Grafiken verschwinden. Ich gehe davon aus, dass auf vielen Webseiten die Grafiken in CSS statt HTML eingebunden werden. So weit gut, nun, wie sieht es mit Ecken aus? Ich habe so ein grafisches Table in 3D-Look mit runden Ecken als eine ganze PNG-Datei. Wenn dieses Table dehnbar sind, (weil Inhalte unterschiedlich lang sind) muss ich die Ecken jetzt extra splitten? Ich hatte gehofft das Microsoft Publisher das irgendwie automatisch in CSS code macht. Geht aber nicht?
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nein. Grafiken kann man nicht als solche per CSS einbinden. In deinen beobachteten Fällen, sind die Grafiken Hintergründe in einzelnen Objekten. Diese lassen sich per CSS festlegen.

    Aktuell bleibt dir keine andere Möglichkeit, wenn du browserkompatibel bleiben willst. In CSS3 wird es die Möglichkeit geben, einem "border" runde Ecken zuzuweisen. Teilweise beherrschen das die Browser heute schon mit proprietären Befehlen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page