1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

sehr weise

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by tongatonga, Mar 17, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tongatonga

    tongatonga Byte

    Hoffentlich ziehen bald viele namhafte Softwareanbieter nach, damit dieser Unfug in neuen Windowsversionen nicht mehr vorhanden ist.
     
  2. Windows hat bei diesem schweren Fehler (Kacheln, also 8) mehr User verloren als beim letzten Flop (Vista)
    vermutlich wird Microsoft sich davon nie erholen und verliert langfristig den gesamten Markt an Apple und Android.
    Wozu soll man auf einen Verlierer setzen ?
     
  3. tongatonga

    tongatonga Byte

    Der Fehler liegt meiner Meinung nach nicht bei den Kacheln, sondern bei deren Arroganz.
    Hätten die das klassische Design einstellbar gemacht, hätte es ihnen niemand krumm genommen. Alle hätten drüber gelacht und die hätten ihre Tradition fortgesetzt, dass sie teilweise unmögliche Sachen abliefern, aber jeder hätte es weiterhin benutzt, weil es (mit der klassischen Ansicht) die gewohnte Umgebung wäre und es ansonsten sehr benutzerfreundlich wäre.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wehe den Apfelmus- und Roboterjedis, wenn das Imperium 9 mal zurückschlägt :vader:
     
  5. ich gehöre wohl zu den 1000 die den Kachelbrowser mit dem Tablet genutzt haben. Ich kann mich eingentlich nicht darüber beklagen. Dem Beta Stadium ist dieser Browser bis auf Kleinigkeiten reichlich entwachsen. Sollen sie ihn halt einstellen und sich mehr dem "Kommerziellen" widmen. Ich nutz ihn trotzdem weiter auf dem Tablet. Der normale Browser ist mit den Fingern einfach nur bescheiden bedienbar. Bzgl. der Unkenrufe wegen Windows 8 - das wird es sicher noch geben, wenn kein Mensch mehr das neue "Werbeverseuchte" Firefox nutzen wird.
     
  6. tongatonga

    tongatonga Byte

    Für ein paar Leute ist der Kachelkram sicher nicht schlecht und denen fehlt dann vielleicht etwas.

    Ich finde es aber unmöglich, wegen ein paar Leuten mit Tablets Millionen Benutzern von Desktops eine Touchbedienoberfläche aufzwängen zu wollen. Alleine schon für die ganzen älteren Leute, die nicht in ihrer Jugend und Ausbildung gelernt haben mit einem Computer umzugehen, ist es teilweise sehr schwierig überhaupt mit so etwas klar zu kommen. Statt dieser großen Zielgruppe die Möglichkeit zu lassen, in der gewohnten Umgebung zu bleiben, zieht man denen den Boden unter den Füßen weg.
    Abgesehen davon, dass schon die Änderungen von XP zu Win7 zu heftig waren, ist Win8 ein GAU.
    Die Verantwortlichen bei MS werden vermutlich von Google geschmiert :)
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Erkläre das mal bitte ausführlich.
     
  8. tongatonga

    tongatonga Byte

    1. Bei XP sieht man auf den ersten Blick, was eine anklickbare Schaltfläche ist, und was nicht. Die Kontraste sind hoch und die allermeisten Sachen haben Rahmen oder sind durch Schatten voneinander abgesetzt. Das fehlt bei W7.

    2. Bei W7 gibt es keine Schnellstartleiste, und z.B. keine klassische Ansicht in der Systemsteuerung, keinen Arbeitsplatz, der Dialog für WLAN ist vollkommen umgekrempelt


    Für jemanden, der täglich mit so etwas umgeht und fit ist, ist das nur kurz störend. Evtl. findet er es sogar cool, weil es einfach was Neues ist. Für die Millionen Leute, die froh sind, dass sie ihre emails abrufen können und vielleicht noch ihre Enkel bei Facebook sehen wollen, ist das aber Murks.
     
  9. duenen

    duenen Byte


    Vielleicht solltest Du Dir mal das W7 genauer ansehen:
    - jedes Icon, das anklickbar ist, wird hinterlegt (AeroPeek)
    - die Schnellstartleiste ist mit
    %USERPROFILE%\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch
    leicht herstellbar
    - in der Systemsteuerung die Ansicht umschalten von Kategorie nach "kleine Symbole", schon ist die klassische Ansicht
    wieder da
    - Arbeitsplatz heißt nur anders, nämlich Computer und kann über die Desktopsymbole anpassen genauso eingerichtet
    werden wie unter XP
    - der WLAN-Dialog ist nur die Frage, wie die Software zur Verfügung die WLAN-Verbindung herstellt. Per MS steht der
    Dialog im Netzwerk- und Freigabecenter sofort zur Verfügung

    Uschi
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja sicher doch. Android ist so ziemlich das unpassendste Beispiel, weil die Mausbedienung damit noch weniger Spaß macht als die Fingerbedienung von Windows.
    Ja, Kacheln als Vorraussetzung anzusehen, ist ein Fehler. Aber Tatsch allgemein gehört anscheinend die Zukunft.

    Du hast eine falsche Vorstellung von der Verbreitung. Die "Leute mit Tablets" haben meines Wissens die "Desktops" bei den Verkaufszahlen längst überholt.

    Ich seh das ganze nur als logischen Schritt. Wer Kacheln mag, mag Microsoft und wird daher überwiegend mit IE surfen. Da ist einfach kein Bedarf für Drittanbieter.
    Auf meinem Tatsch-Gerät hat es auch 2 Jahre gedauert, bis ich den Standardbrowser durch Opera ersetzt habe. Es ging ja vorher alles, warum also den knappen Speicher mit einer zusätzlichen App vollmüllen?
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Facebook wird hier nicht gerade oft benutzt.
    Den Rest hat duenen freundlicherweise schon als Unwissen dargestellt.
     
  12. 90% Marktanteil im Desktop Bereich sind "Verlierer"? Lachhaft... Die steigende Akzeptanz von Windows Phone (Mittlerweile 11% Marktanteil in den 5 größten Märkten der EU) und der Erfolg der XBox One (ebenfalls mit Kacheln) zeigen, daß Du keine Ahnung hast wovon Du redest. Microsoft macht das schon richtig. Laß die anderen sich ruhig auspowern... Microsofts stärke ist nicht der Sprint. Der IT-Markt ist aber ein Marathon. Und so haben sie auch den PC-Markt erobert in den 80ern und frühen 90ern. Ich verwende Windows 8.1 und Windows Phone 8 und würde es für nichts auf der Welt gegen Android (unsicherstes System ever) und Apple (Abzocke pur!) eintauschen.

    In der Tat macht Mozilla nur noch Fehler. Ich bin Firefox-User der ersten Stunde. Mozilla verprellt die User, nicht Microsoft, das beweist auch der stetig fallende Marktanteil von Firefox. Das schmerzt mich sehr. Ich liebe egtl meinen FF. Statt den wachsenden Markt von WP8 und Win8(.1) Metro zu bedienen, steckt Mozilla alle Kraft in ein chancenloses Mobile OS und eifert Google nach.

    Tatsache ist auch, das überall Microsoft drinsteckt. Android, Linux und Apple bestehen zur Hälfte aus Microsoft-Patenten. Also informier Dich mal vorher, damit Du Dich nicht lächerlich machst. ;)
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Android als unsicherer als Windows zu bezeichnen, ist aber auch eine sehr weit hergeholte Mutmaßung.
    Was ist denn an einem unverpfuschten Android (also auf den Nexus-Geräten z.B.) so unsicher?
     
  14. Android kann auch sicher sein, aber so wie das nun mal ist mit dem Otto-Normal-Verbraucher, ist es für diesen ein sehr unsicheres System. Problem sind hier die Apps, die außerhalb von Google Play schlecht bis garnicht überwacht werden und Schadcode nachladen können. iOS und Windows Phone sind für den Otto-Normal-Verbraucher wesentlich empfehlenswerter. Außerdem habe ich selbst Erfahrungen gemacht mit Angriffen auf meine Social Network Accounts. Seit ich mein Acer e310 mini Liquid ausgemustert habe und Android nicht mehr verwende, habe ich auch keine Probleme mehr damit. Auch nachdem ich mir mein geliebts Lumia 820 geholt habe, traten solche Problem nicht mehr auf... bei Android war quasi monatlich ein Passwortwechsel nötig, manchmal wöchentlich. Ja, Virenschutz (bei Windows Phone unnötig) und andere Sicherheitsmaßnahmen waren installiert auf Android. Nun muß ich dazu sagen, daß ich auf Twitter und FB sehr aktiv bin in sachen Gegenpropaganda zu dem Mainstreammedien-Blödsinn und daher ein gern gewähltes Ziel war für gewisse Kreise. Besonders während des Libyen-Krieges. Das bin ich auch jetzt noch in Sachen Libyen, Syrien, Ukraine etc. Aber meine Accounts werden nicht mehr gehackt. Zentrale Kontrolle ist im Bereich Smartphones nicht das Schlechteste. Von der üblichen Malware-Gefahr bei Android muß ich hoffentlich nicht anfangen... vom Performancevorteil bei vergleichbaraar Hardware auch nicht... oder von der Update-Sicherheitslücke... oder dem gänzlichen Fehlen von Updates... Und in Zukunft winkt noch die Synchronisation zwischen Windows, X-Box One und Windows Phone... Wenn ich wählen muß zwischen mitlesen der NSA und mitlesen der NSA + mitlesen Krimineller Cracker, fällt mir die entscheidung leicht. ;)
     
  15. DokLok

    DokLok Byte

    Unabhängig von der Zahl sind die meisten Desktops Firmenrechner
    und hier läuft überwiegend W7.

    Den Rest kommentiere ich mal nicht,
    aber ich hab selten so skurriles Fanboy-Gesülze gelesen. :(
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, ich bin auch immer skeptisch, wenn ich in Holland Gras außerhalb der Coffeeshops angeboten bekomme - das wird doch bestimmt auch nicht überwacht. Und hier im Hinterhof, wo am Wochenende regelmäßig die immer gleichen Typen offensichtlich Autos auf nicht ganz offiziellem Wege verticken, da wird es mit der Garantie auch eher schlecht aussehen.
    Wird bei Apple nicht anders sein, wenn man jailbreakt und sich aus seltsamen Quellen dann Apps installiert, oder? Überprüft die Apple die etwa trotzdem und gibt lieb gemeinte Hinweise?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page