1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seit 2tem Monitor Start Probleme und sporadische Bluescreens ):

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by XHitcher1, Jan 10, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. XHitcher1

    XHitcher1 ROM

    Hallo ich habe ein ganz Seltsames Problem.

    Ich habe mir vor 2 tagen einen AOC 27 Zoll Full HD 2ms Monitor geholt, diesen habe ich an meiner Grafikkarte *Gigabyte Radeon 6670, DDR 3 1024 MB* Angeschlossen über VGA. Mein 2ter Bildschirm ein BenQ 24 Zoll Full HD 2ms ist über ein HDMI kabel an der Grafikkarte angeschlossen.

    Soweit funktionierte alles, ich steckte den Neuen Monitor über VGA an meine Grafikkarte an (DVI kabel besitze ich nicht) und erst wurde er nicht erkannt als ich ihn dann aber über*Anzeige* freischaltete wurde auch er angezeigt alles funktionierte wunderbar.

    Dann nach dem Neustart aber folgende Probleme. Windows Startet nur noch biss zum *Ladebalken* ist dieser geladen geht es nicht mehr zum Anmeldebildschirm weiter, PC startet automatisch neu.

    Das Problem tritt dann mehreremale auf biss der Automatische Fehler Reperaturs Assistent Startet. Dieser dauert dann geschätzte 10 minuten, dann kommt *Fehlerbericht senden?* wenn man dann auf ja klickt, und dann auf Fertigstellen *schaltet sich der PC aus*.

    Startet man ihn dann erneut dann kommt wieder die Frage ob man *den assistenten starten will oder normal* wenn man *normal wählt* fährt er nach dem Ladebalken erneut runter.

    Startet dann wieder neu wählt man dann abermals *normal* aus dann startet er KOMPLETT dass heist auf einmal kommt auch dass Anmelde Menü wieder.

    Alles Funktioniert dann einwandfrei. Auch der 2te Monitor wird dann wenn man ihn bei *anzeige* auf dem desktop sucht wieder erkannt.

    Nun meine Frage was ist an meinem PC defekt bzw warum taucht dieses Problem auf seit ich den 2ten Monitor angeschlossen habe?

    Die Rechner Teile sind eigentlich alle NEU.

    Mainboard: AS Rock 960 GM (vor 3 Wochen neu gekauft).
    Grafikkarte *AMD Gigabyte Radeon 6670, 1024 DDR 3 Ram* (vor 3 Wochen neu gekauft).
    Arbeitsspeicher: *Team Group 2 x 8 GB DDR 3 CL 9 1600 Ram* (Vor 1 woche neu gekauft).
    Festplatte: *SATA 500GB* vor 3 Wochen neu gekauft.
    Betriebssystem: Windows 7 64 bit, Registriert und aktuelle Updates drauf.
    Monitor: *BenQ 24 Zoll Full HD 2ms, GL2450HM* vor 2 wochen neu gekauft.
    Monitor 2: AOC 27 Zoll Full HD 2ms , e2795Vh *vor 2 tagen neu gekauft*.

    Wäre nett wenn jemand lösungs vorschläge hätte ):

    Ich bin am Verzweifeln heute Morgen beim Starten des PCs trat dass Problem zum ERSTEN Mal auf.

    Dann war ich gerade im Wonzimmer PC war über beide monitore am laufen, als ich zurück kam stand dort *ein fehlerbericht von windows 7 und ob ich ihn senden will* dann klickte ich auf *JA* pc startete neu und die Probleme gingen von vorne los.

    Gerade geht er und ich schreibe über ihn!!!

    Nun gab es sogar ein Bluescreen warum das?

    Habe folgendes gemacht den 27 Zoll AOC Full HD habe ich nun umgesteckt von *VGA* auf *HDMI* in die grafikkarte.
    Den 24 Zoll BenQ Full HD habe ich nun von *HDMI* auf *VGA* umgesteckt.

    Dann habe ich den PC neu gestartet. Und damit schon dass erste Problem dass ich schon heute mittag feststellte, der PC Braucht 3-4 anläufte biss er richtig startet, es geht nur biss zum Windows Ladebalken dann geht er in die Startschleife.

    Und nach dem 3-4 versuch startet er dann normal.

    Nun kommt dann nach dem Windows Ladebalken bei dem *BenQ 24 zoll der nun über VGA angeschlossen ist* ein SCHWARZER bildschirm.

    Beim *AOC 27 Zoll* der über HDMI angeschlossen ist kommt dass Anmeldeformular von Windows 7.

    Wenn ich dort mein Passwort eingebe, startet es in Windows ganz normal und dann aktiviert sich auch wieder der 2t Monitor.

    Nun trat aber im Windows Betrieb ohne dass ich irgendwas machte, ein Bluescreen auf und der PC startete neu.

    Dies geschah bisher einmal. An was liegt das?

    DVI-D kabel wurde gestern peer Amazon bestellt ein vergoldetes...

    Den AOC 27 Zoll will ich als Haupt Nutzen und den BenQ 24 zoll als 2t monitor.

    Nun habe ich aber folgendes Problem die zuordnung stimmt ebenfalls nicht.

    Seit ich *den 27 Zoll AOC * in Windows zum Hauptmonitor machte ist zwar die Taskleiste unten auf dem 27 Zoller, aber meine Desktop Dateien wie *bilder, ordner etc* sind auf dem 24 zoller sehr seltsam

    Hier ein foto davon... Wie grieg ich die Bilder nun auch auf den 27 Zoller rüber, als der 24 zoller BenQ noch hauptbildschirm war waren alle Dateien auch auf ihm. nun ist aber die Taskleiste auf dem 27 zoller und die dateien auf dem 24 ):

    Heute morgen gab es dann wieder Probleme.

    Heute Morgen ging er wieder erst nach dem 7 mal anschalten an sonst fuhr er immer nur biss zum Ladebalken von Win 7 und sturtze dann ab, einmal bekam er sogar einen Bluescreen nach dem ladebalken, und dann bekam er im Windows betrieb ein bluescreen ): Aber die Probleme traten erst auf seit ich den neuen Monitor mit ansteckte mit dem BenQ 24 zoll NIE probleme auch kein einziger bluescreen, seit ich 2 monitore betreibe startet er nur noch auf gut Glück und nach mehreren Anläufen Richtig und bekommt dann meist nach unabsehbarer zeit ein Bluescreen ):

    P.s die Bluescreens Tauchen erst auf seit der AOC Monitor Monitor Nr 1 und der BenQ nr 2 ist. Anderstrum traten sie NIE auf auch bei längerem Arbeiten nicht, allerdings dass fehlerhafte Windows startet war dort auch schon vorhanden ):

    Mitschreiben was auf dem Bluescreen steht geht leider nicht und lesen auch kaum da da soviel in weißer schrift steht und es so schnell weg ist dass man mit dem lesen gar ned mitkommt ):

    Meist verzerrt sich erst dass Monitor bild und es sind lauter striche in verschiedenen farben über den ganzen monitor verteilt und dan kommt in bruchteilen von Sekunden der Bluescreen ):
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Ist der Speicher für das Mainboard freigegeben ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page