1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seit dem ich meinen Rechner auf gerüstet hab friert er manchmal ein. Warum????

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by zirolive, Aug 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zirolive

    zirolive Byte

    ja das glaub ich auch.


    als ich das beim letzten mal gemacht hab hatte ich glaube ich die abstürtze erstn nach dem scanner.

    was für freeware scanner gibt es denn noch außer antivir???
     
  2. zirolive

    zirolive Byte

    Bis jetzt läuft es alles sehr stabil. also gib es noch einen virenscanner die freeware sind???
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Google meint: ja.
     
  4. zirolive

    zirolive Byte

    sagt mal könnte ein altes oder defektes dvd laufwerk diesen fehler auslösen???
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Lass es einfach mal weg, dann weißt Du es.
     
  6. zirolive

    zirolive Byte

    mmhhh mal probieren.


    es stört mich das das immer so lange dauert bis man sich sicher sein kann
     
  7. zirolive

    zirolive Byte

    so jetzt hab ich meinen pc wieder und er wird zu warm laut km ich werde jetzt auf ein neues gehäuse kaufen und eventuell eine wasserkühlung
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    km=kmelektronik?
    Wasserkühlung brauchst Du nicht. Was hast Du jetzt für ein Gehäuse?



    Everest-Temperaturen vergiß.

    http://www.alcpu.com/CoreTemp/
    http://www.techpowerup.com/gpuz/

    Was für ein CPU-Kühler.

    Was is nun mit dem DVD-LW?

    Anderes ausreichendes NT mal testen.
     
  9. zirolive

    zirolive Byte

    nt is okey neues schon drin.
    DVD-LW auch okey stecker war lose.
    Gehäuse zu klein muss ein anderes her ich werde mir das Coolermaster Cosmos s holen das ding reicht vür die nächsten 3 pcs.
     
  10. 3st

    3st Byte

    Gehäuselüfter!?!?

    Lass mal die Seitenwand vom Gehäuse weg und schau ob Du immernoch Probleme hast.

    Was hast denn bisher für ein Gehäuse? Ich glaub irgendwie eh nicht so recht an ein Hitzeproblem. Dafür taucht das Problem zu selten auf.

    Hast mal die Default Settings im Bios geladen? evtl ist irgendwas falsche eingestellt.
     
  11. zirolive

    zirolive Byte

    habs mit offen probiert wird besser aber geht nicht weg.

    im gehäuse sind jetz nur 3 kleine 80mm Lüfter einen vorne mitte, links mitte und einen hinten. im Middi

    die von m&m haben gesagt als sie den Rechner im dauer test hatten haben sie es bis auf 80°C beim Maainboard geschaft.
    und ich schaffe es auchscon auf 60°C beim zocken könnte hin kommen.
    die haben gesagt das sie bei sich den Rechner 25mal an und ausgemacht hatten ist er bei ihnen in ihren 20°C kalten räumen nicht ein mal abgestürtzt.
    das kann schon sein da es bei mir schon 25- 28 sind das macht schon was aus. Die kleinen Lüfter werden es einfach nicht schaffen alles weg zu schaffen.

    Ich werd es morgen mit dem ventilator meiner eltern von der seite probieren mal sehen ob ich die temperatur drücken kann.


    Mein Problem ist das ich keinen größeren lüfter mehr rein bekomme.
     
  12. 3st

    3st Byte

    Nur der vordere pustet rein oder welche? lass mehr Lüfter absaugen als reinblaßen, dann entsteht ein unterdruck welcher im Allgemeinen besser ist für die Temperaturen.

    80C° sind schon einiges. Ist das Gerät evtl übertaktet? Evtl Stimmen die Spannungen nicht so ganz. FSB zu Hoch oder was auch immer. Deshalb mal BIOS defaults laden.
     
  13. Wieso soll ein Unterdruck besser für die Temperatur sein ?:confused:

    Eine gute Kühlung entsteht durch Querlüftung z.b. unten rein und oben raus.
    Wichtig ist einfach das kein Wärmestau entsteht !

    Walter

    :cool:
     
  14. 3st

    3st Byte

    schan klar, aber wenn mehr luft ins Gehäuse geblaßen wird als aus dem Gehäuse Transportiert wird kommt es im schlimmsten fall zu einem Wärmestau. Wenn dahingegen mehr Luft abgesaugt wird, was nunmal einem unterdruck entspricht, dann läuft man nicht Gefahr das sich die Warme Luft staut. So ist das gemeint.

    Das altbewehrte Konzept vorne unten rein hinten oben raus ist natürlich Ideal.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn, dann ist Überdruck besser, mehr Luft= mehr Kühlung.
    Für signifikante Druckunterschiede ist ein PC aber viel zu löchrig.
    Trotzdem ist es natürlich besser, mehr Lüfter (an den richtigen Stellen - nämlich hinten/oben) die warme Luft raussaugen zu lassen, denn rein kommt die Luft auch von allein.
     
  16. zirolive

    zirolive Byte

    hab jetzt so nen großen Zimmerventilator an die seite gestellt und siehe da ich schaffe 10 grad kühler.


    werde es mit einem neuen gehäuse das auch quer lüften kann probieren.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du meinst so einen 300mm-Lüfter in der Seitenwand? Kann durchaus nützlich sein.

    Aber erst würde ich mal testen, ob und wie viel länger der Rechner mit dem Ventilator stabil durchläuft, während der ordentlich gefordert wird.
     
  18. 3st

    3st Byte

    ich meine schon Unterdruck! denn wenn ich mehr Luft in ein Gehäuse Reinblaße dann heißt das nicht dass auch gleichzeitig mehr Wärme abtransportiert wird. Und es geht nunmal darum die Wärme aus dem Gehäuse rauszubekommen. dahalb ist es viel wichtiger Luft aus dem Gehäuse heraus zu blasen, als welche hinhein. und durch den Leichten unterdruck wird dann automatisch durch alle ritzen und mash und sämtliche anderen Öffungen eines Gehäuses kalte Luft angesaugt.

    Das beste ist natürlich frische Luft zuzuführen und Warme Luft abzuführen. Wobei zweiteres wichtiger ist. Und beim unterdruck sind die Temperaturen im allgemeinen besser!
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Luft mit hohem Druck hat halt mehr Moleküle, die die Wärme aufnehmen können, das meinte ich.
    Luftstrom selber ist ein ganz anderes Thema, was mit Druck nicht sonderlich viel zu tun hat. Die Luft strömt ja sofort nach, wenn Du die hinten rauspustest, Du bewegst die Luft also "nur" und erreichst keine Druckunterschiede.
     
  20. 3st

    3st Byte

    Klar das stimmt. Aber ist es denn nicht so, dass durch Sog Unterdruck entsteht?

    Aber im Prinzip hast Du schon recht, nicht der Unterdruck an sich sorgt für die Kühlung, sondern vielmehr die Tatsache, dass eben mehr warme Luft abtransportiert wird. Die Druckunterschiede in solch einem System sind ja sowieso vernachlässigbar klein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page