1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seit Einbau einer Ethernetkarte kann ich nicht mehr ins Net

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by vocarina, Dec 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vocarina

    vocarina Byte

    Hallo,
    ich bin mal wieder verzweifelt und brauche unbendingt Eure Hilfe!
    Ich habe vor einiger Zeit hier geschrieben, dass ich ein Problem mit meiner FritzBox WLAN 7050 habe.
    Ich hatte diese über USB angeschlossen und sie "schmiss" mich immer wieder 'raus.
    Mir wurde angeraten, das Ding über LAN mit meinem Computer zu verbinden.
    Da ich keinen LAN-Anschluss habe, habe ich mir eine PCI-Ethernetkarte gekauft und diese gestern eingebaut.
    Seit dem kann ich nicht mehr in's Netz.
    Ich habe das Ding schon wieder 'rausgeschmissen und wieder über USB verbunden - das selbe in grün.
    Auch nicht per Modem (analog, hatte ich noch rumstehen) - Server wird nicht mehr gefunden.
    Ich habe heute fast eine Stunde mit dem AVM-Support telefoniert, dort haben wir verschiedene Dinge ausprobiert und der nette Herr wusste sich auch keinen Rat mehr.
    Er war auch nicht mehr so fit bei Win98.
    Hoffentlich könnt Ihr mir helfen!
    Ich sitze hier bei meiner Schwägerin am Rechner und heule mich bei ihr aus, weil ich immer so ein Pech mit Computern habe.
    Vielen Dank schonmal für Eure hoffentlich hilfreichen Tipps!
    Liebe (und verzweifelte) Grüße,
    Karin:heul:
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    das sind etwas wenig Informationen. Netzwerkkarte einbauen, eventuell Treiber installieren und im Gerätemanager schauen (hoffe das alte Windows hat sowas, habe schon ein paar Jahre kein Win 98 mehr gesehen, ob die Netzwerkkarte betriebsbereit ist.

    Die Fritz 7050 läuft als Router und ist noch in der Standard-Konfiguration, also DHCP aktiviert ?..

    Du verbindest die FritzBox (LAN1) über ein Netzwerkkabel (CAT5, 1:1) mit der Netzwerkkarte. Das USB-Kabel bitte entfernen. Dann gehst du weiter zu der folgenden Website und schaust dir an wie unter Win 98 ein Netzwerk eingerichtet wird. Nehme die Einstellungen so vor wie dort für Router beschrieben, also IP autom. beziehen... siehe

    http://www.netzwerktotal.de/netzwerkwin9598me.htm

    Hinweis: Wird ein DHCP-Server zum Beispiel ein Router genutzt, kann die “IP-Adresse automatisch” bezogen werden und unter “Gateway” und unter "DNS-Konfiguration" soll die IP-Adresse des Routers eingetragen werden.

    Im Internet Explorer gehst du unter Extras - Internetoptionen -Verbindungen - und aktvierst "keine Verbindung wählen" .. weil die Einwahl ja durch die FritzBox erfolgt und nicht über das DFÜ-Netzwerk.

    Du deaktivierst deine Software-Firewall... falls eine installiert ist (zum Beispiel ZoneAlarm oder wenn du die FritzDSL Software installiert hast dieses Fritz Protect.. oder ähnlich nennt sich die Software-Firewall von AVM.. (auf die wollen wir verzichten und überlassen den Schutz der Firewall im Router).

    Wir fahren einen Test mit dem Ping Befehl in einem DOS Fenster und versuchen ein Loopback auf die LAN-Karte sowie die FritzBox über einen Ping zu erreichen...

    ping 127.0.0.1

    ping 192.168.178.1

    Grüße
    Wolfgang
     
  3. Carletto

    Carletto Kbyte

    Deinstalliere alles, was an Fritz!Box Software auf deinem PC ist.

    START -> EINSTELLUNGEN -> SYSTEMSTEUERUNG -> SOFTWARE

    Ethernet-Karte einbauen und Treiber installieren.
    TCP/IP muss installiert sein.
    Für die Netzwerkkarte DHCP einstellen.
    Fritz!Box CD einlegen und den Anweisungen entsprechend vorgehen.
     
  4. vocarina

    vocarina Byte

    Hallo Carletto und Wolfgang,
    vielen Dank für Eure Antworten!
    Es ist unglaublich aber wahr. Drei Tage war der Rechner krank, jetzt geht er wieder, Gott sei Dank.
    Auf einmal ging er wieder, von allein! Jedenfalls fast.
    Mein Mann hat sich an den Computer gesetzt (er ist noch ahnungsloser als ich) und er meinte, dass das Modem immer verbinden wollte und er x-mal "abbrechen" drücken musste. Schließlich hat ihn das so genervt, dass er das Modem 'runtergeschmissen hat.
    Dann ging's wieder (FritzBox über USB).
    Wir haben allerdings immer noch das alte Problem (die Box schmeisst uns immer wieder 'raus).
    Ich habe jetzt ehrlich gesagt Angst, es nochmal mit der Ethernetkarte zu versuchen.
    Meint Ihr, es macht Sinn, den Rechner platt zu machen (er macht ja eh gerne Schwierigkeiten), die Karte einzubauen und dann XP zu installieren?
    Danke nochmal und LG,
    Karin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page