1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seit Heartbleed-Bug SSL-Verbindungsprobleme in Chrome

Discussion in 'Browser' started by Julian Bibiko, May 6, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hab dasselbe problem, ich meine es tritt bei mir erst auf, seitdem dieser Heatbeat SSL fehler bekannt geworden ist.

    Hatte verschiedene Anit Maleware systeme drüber laufen lassen, unnötige Sachen damit entfernen lassen, dann ging es nach dem Neustart auch erstmal wieder, aber das Problem kommt ganz von alleine wieder.

    Aber auch hier kommt Kaspersky zum einsatz, wäre schon irgendwie doof wenn es an dem Viren System liegt.

    Mit Chrome gehen alle Google Dienste nicht, was bei dem Chrome Browser schon sehr sehr doof ist.

    Mit Firefox kann ich das ganze noch durch eine Ausnahme regellung vorerst umgehen, aber würde gerne eine dauerhafte Lösung finden.

    Gruß Julian
     
    Last edited by a moderator: May 6, 2014
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Tritt der Fehler erst auf, nachdem die neuste Chrome Version installiert ist?
    Wenn das der Fall ist, kannst du auf Besserung bei der nächsten Chrome Version hoffen.
     
  3. Ich hab überhaupt nichts geändert, und dieser Fehler mit den SSL Verbindungen tritt in all meinen Browsern auf.

    Am stärksten betroffen ist jedoch Chrome, da man diesen SSL Fehler dort überhaupt nicht umgehen kann.

    Bei Opera werd ich gefragt ob ich das Zertifikat annehmen möchte, und bei Firefox kann ich Ausnahmeregellungen hinzufügen.

    Laut meinen Recherchen tritt das aber nur bei leuten auf, die Kaspersky benutzen.

    Welches ich ja auch benutze.

    Aber schutz anhalten, Web Anti Virus deaktivieren und gesicherte Verbindungen überprüfen ausschalten bringt alles nichts.

    Auch die Firewall abzuschalten hilft nicht weiter.

    Screen : http://abload.de/img/inetdwcm3.png


    Gruß Julian
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ganz sicher bin ich mir da nicht, aber SSL ist ein eingebauter Bestandteil jeden Browsers. Wenn die alle spinnen muss die Ursache anderswo liegen.
    Kaspersky - rauswerfen und beobachten.
    #
    Wenn es bei mir so weit käme, dass da was zu feuern wäre, würde ich nur einen feuern: mich! Was haben die Löschbolzen denn so alles gefunden? Die MalWare [bitte nicht männliche Ware, Maleware!!!] kann ja Schäden angerichtet haben an denen ihr entfernen nichts ändert (wenn ich die Pistole zerstöre wird der Erschossene auch nicht lebendig von).
    Ist vllt. dein Provider die Schwachstelle?

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page