1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

seit tdsl keine t-online mail mit outloo

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by galaxy ranger, Sep 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. -ERR Identification failed (120).\', Port: 110, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC90

    wer weiß rat !?
     
  2. imogen

    imogen Kbyte

    Hi,
    versuche es mal mit www.wolf-jochen.de . Eine bessere Anleitung zu T-Online in Verbindung mit DFÜ und Outlook kenne ich nicht.
    Benutze das fast schon als Bibel und habe noch nie Probleme gehabt.
    ciao
    imogen
     
  3. sinus

    sinus Megabyte

    Hi galaxy, das sieht eigentlich alles ganz plausibel aus, das Kennwort ausgenommen. Da ich selbst null Probs habe, meine Einstellungen:
    Zunächst habe ich mir bei T-online einen Alias-Namen für die E-mail-Funktion geholt, um dem Nummernsalat zu entgehen. Dann kommt die Vorgehensweise so wie von Dir beschrieben:
    Extras, Konten,
    Lasche ALLGEMEIN:
    Servername [irgendwas, z.B. T-online-Server]
    Name= [echter Eigenname für das "von"-Feld der Mails]
    E-mailadresse= die eingerichtete Aliasadresse= [xxxx@t-online.de]
    Lasche SERVER:
    Posteingang [pop.t-online.de]
    Postausgang [mailto.t-online.de]
    Posteingangsserver [e-mailadresse xxxx OHNE @t-online.de]
    Kennwort [das von mir selbst festgelegte Kennwort xxxx zur e-mail-Aliasadresse]
    Das Kennwort lasse ich hierbei speichern, also anhaken.
    NICHT anhaken: Anmeldung durch gesicherte Kennwortauthentifizierung.
    NICHT anhaken: Postausgangsserver fordert gesicherte Authentifizierung.
    Auf den folgenden Seiten (Laschen) = Verbindung, Sicherheit und Erweiterung keine Änderung zum Standard vornehmen.
    So eingestellt funzt der T-Online-Mailabruf über Outlook seit Jahren völlig problemlos.
    Gruss K.
     
  4. 1.konto einrichten
    2.name eingeben
    3.deine email adresse (sofern nicht geändert ist das diese ellenlange t-online nummer plus mitbenutzer@t-online.de)
    man kann diese auch bei t-online.de ändern
    4.pop3 = pop.t-online.de
    smtp = mailto.t-online.de
    5.kontoname = deine email ohne @t-online.de
    6. kennwort = einen einfachen punkt ( . )

    es kommt auch manchmal vor das mein t-online konto nicht abrufbar ist
     
  5. rp22

    rp22 ROM

    naja, mit der kennung hab ich auch schon lange vorher mal probiert, bisher hab ich mich ja strikt geweigert die t-offline software zu installieren, und ich kann die mails ja auch über webmail abrufen, es ist halt etwas lästig, nun werd ich wohl oder übel doch mal t-offline 4,0 installieren.
     
  6. rp22

    rp22 ROM

    na, jetzt kriegt euch deswegen mal net in die haare, es hat eh alles nix genutzt ;-)
    an wen kann man(n) sich denn da noch wenden ?!
     
  7. TRforum

    TRforum Kbyte

    O mann, ich post hier keine Antwort mehr, man wird doch wohl noch eine Idee, oder Ansatz vorschlagen dürfen.
     
  8. TRforum

    TRforum Kbyte

    Das erste und das Zweite sind nicht unnötig. Es gibt Server (z.B. von 1und1) die verlangen das, wie das jetzt bei T-Online ist, weiß ich nicht genau. Aber man kann nicht sagen dass sie unnötig sind.
    MfG
    T.R.
     
  9. rp22

    rp22 ROM

    ;-) hab ich auch schon probiert...
     
  10. rp22

    rp22 ROM

    es geht nicht, egal wo ich mein häkchen mache, er verbindet zwar zum server aber ich bekomme immer die fehlermeldung wie oben :-(
     
  11. TRforum

    TRforum Kbyte

    Hi,
    probier folgendes mal:
    Geh in dein Outlook, geh auf Extras>Konten>E-Mail
    Klick das entsprechende Konto an, geh auf "Server" und mach ein Haken ganz unten bei "server erwartet Authentifizierung" und obendrüber kannst du auch mak ausprobieren bei "Anmeldung durch gesicherte... "
    Klappts jetzt?
    MfG
    T.R.
     
  12. rp22

    rp22 ROM

    also, das ich über t-online bei t-dsl eingewählt bin ist natürlich klar ;-), ich benutze allerdings keine t-online software sondern habe alles über das dfü konfiguriert, außerdem benutze ich winxp prof., falls das noch wichtig wäre.
     
  13. rp22

    rp22 ROM

    hi RS,

    habs so gemacht und probiert, einmal mit dem alias und einmal mit der kompletten kennung, hat beidesmal nicht funktioniert. immer wieder die gleiche fehlermeldung :-(
     
  14. ffh01

    ffh01 Guest

    Hallo,
    habe das gleiche Problem (AOL-Provider); Mailkonto bei Strato; laut AOL Hotline liegt ein bundesweites Problem vor, das browserunabhängig sei. Schraube selbst seit 5 Tagen vergeblich rum - warte jetzt halt, bis es wieder funktioniert. In der Zwischenzeit verwende ich das kostenintensive ISDN.
     
  15. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Sorry, dass T vor dem DSL hatte ich übersehen ;-). Hat dir T-online vielleicht andere Benutzerdaten zugeordnet, als deiner E-Mail-Adresse oder wurden sie beibehalten ?

    MfG Steffen
     
  16. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, was RSpezi meint, du musst dich auch über T-Online "einwählen", wenn du die Mails von T-Online abholen willst. Falls du sonst einen anderen Provider für DSL nutzt, musst du eine weitere DSL-DFÜ-Verbindung mit den T-Online-Zugangsdaten erstellen.

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page