1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

seit Wochen kein Internetzugang

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by sarinara, Mar 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sarinara

    sarinara Byte

    Hallo, ich habe nicht so viel Ahnung in Computerfragen, aber vielleicht kann mir doch jemand einen Tipp geben:

    wir haben die Fritzbox 7170, an die 2 pc`s (win xp home + win xp prof) an den entsprechenden Lan-Ports angeschlossen sind.
    Win XP Home hat PCI Netzwerkkarte, Win XP Prof hat Onboard Karte.
    Seit fast 2 Jahren hatte jeder Rechner Zugang zum Internet, auch unser Heimnetzwerk funktionierte.

    Seit einigen Wochen aber bekommt ein Rechner (xp prof) kaum noch eine IP vom Router zugwiesen. (Keine oder eingeschränkte Konnektivität) Meist ist es eine interne, von Windows (169...), machmal auch gar keine.
    Beim anderen Rechner klappt alles tadelos

    Nach einer Neuinstallation klappte es gelegentlich, doch nach Neustart am nächsten Tag gings wieder nicht.
    Treiber der Onboard-Karte im abgesicherten Modus unter Software deinstalliert. Neue Treiber installiert, Neustart, Internetzugang war möglich, am nächsten Tag wieder nichts.
    Onboard-Karte wird im Gerätemanager normal ohne Fehlermeldung angezeigt.

    ich habe schon ohne Erfolg:

    - neu formatiert und xp wieder installiert
    - Onboard Treiber deinstalliert+aktualisiert
    - Bios: Onboard Lan auf Disabled umgestellt+PCI Karte eingebaut, Karte wird nicht erkannt
    -Firewall aus
    - verschiedene Dienste gestartet
    - feste IP vergeben
    - fritbox zurück gesetzt
    - Lan-Port an Fritzbox getauscht
    - neues Kabel verwendet

    Nach wochenlanger Suche bin ich am Haarezerwurschteln! :aua:

    Gestern sagte mir mein Sohn gaaaanz zufällig, er hätte vor diesem Problem eine Shareware benutzt, um die IP zu erneuern und irgendwann eine Systemwiederherstellung gemacht. Seit dem hat er das Problem.

    Hat diese Shareware vielleicht etwas verstellt oder zerstört?
    Warum wird die PCI Karte nicht erkannt? Muss der PCI Steckplatz im Bios (Phoenix) erst freigeben werden?

    Es wäre toll, wenn mir jemand helften könnte!!!

    Vielen Dank im voraus :bussi:

    LG, sarinara
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Netzwerkkarte muss sofort erkannt werden, schon im Ladebildschirm des BIOS beim PC-Start. Was hast du denn für ein Mainboard? Schon mal einen BIOS-Reset gemacht?
     
  3. sarinara

    sarinara Byte

    Die Onboard Karte scheint ja auch erkannt zu werden,jedenfalls wird im Gerätemanager nichts fehlerhaftes angezeigt.

    Mainbord: Asus A8NE-FM1011
    Bios: Phoenix
    Bios-Reset traue ich mich nicht, kenne mich im Bios überhaupt nicht aus. Schaffe es gerade mal rein zu kommen und mich von einer Option zur nächsten zu hangeln ohne richtig zu verstehen, was ich da sehe.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. sarinara

    sarinara Byte

    der hinweis klingt toll!
    so, bin in den Eigenschaften, Erweitert. In der Liste finde ich nur
    VLAN Support - Disable und VLAN ID - Wert 1

    Weißt du wie ich VLAN auf Disable stellen kann? Etwa Wert 0?

    Hab eben den gleichen Bericht für BS Vista gefunden, darin gehts um Einloggprobleme mit "World of Warkraft"

    Das kann mir doch nicht wirklich weiter helfen, oder?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du im Gerätemanager Anzeige-Ausgeblendete Geräte anzeigen aktiviert, um Nicht-PnP-Treiber sichtbar machen zu können?
     
  7. sarinara

    sarinara Byte

    ja hab ich aktiviert. In Bezug auf deinen letzten Tipp verstehe ich aber den Zusammenhang nicht.
    Da steht doch nichts von Nvidia? (schäm) Und in den erweiterten Eigenschaften von Nvidia Netzwerkcontroller steht auch nicht mehr als
    VLAN ID + VLAN Support.:bahnhof:
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was steht denn im Systemlog des Routers?
     
  9. sarinara

    sarinara Byte

    keine Ahnung, wie komme ich denn dahin? Finde ich den Systemlog im Menü der Fritzbox?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kann ich dir jetzt nicht sagen. Ich hatte einen Link zu einer Konfigurationsoberfläche. Der funktioniert aber plötzlich nicht mehr. Du kannst mal bei avm.de oder im Handbuch nach gucken.
    :kaffee:
     
  11. sarinara

    sarinara Byte

    in das Konfigmenü der Fritzbox komme ich rein. Ich weiß auch wo dort etwas zu den Systemereignissen steht (falls es das ist,was du meinst)
    Allerdings steht da nix, alles leer.
    Unter "Netzwerkgeräte" sind beide PC`s eintragen, auch der, der eigentlich nicht ins Netz kommt.
    Da stehen 2 Einträge aus Zeiten, in denen er mal Internetzugang hatte (jeder Eintrag hat anderen Namen und fortlaufende neue IP)
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kann die Fritzbox kaputt sein, wenn die Protokollierung nicht deaktiviert werden kann.
    Vielleicht ist es auch ein Fehler der Firmware. Die kann man auch neu installieren/aktualisieren.
     
  13. sarinara

    sarinara Byte

    trotzdem ist das doch keine Begründung dafür, dass ich nicht mit dem einen Rechner ins Internet komme. Denn mit dem anderen geht es doch.
    Ich hab auch schon den Lan-Port benutzt, an dem normaler Weise der andere Rechner ins Internet kommt. Firmenware wurde aktualisiert.
    Der Haken liegt sicher woanders.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst den PC mal mit einer Knoppix-CD booten. Die stellt über die Netzwerkkarte eine Verbindung zum Router her und benutzt DHCP mit automatischer IP-Zuweisung vom Router.
    Und dann etwas surfen, downloaden.
     
  15. sarinara

    sarinara Byte

    Danke, klingt ganz gut. Hab schon davon gehört, jedoch habe ich keine Knoppix-CD. Wie kann ich die am schnellsten erstellen?

    Ich habe aber auch eine Idee: Die Fritzbox 7170 hat 3 Lan-Ports,iIm Router sind 3 Netzwerkgeräte eingetragen, 2 davon alt (also von 2 Versuchen ins Netz zu kommen). Vielleicht kann deshalb die Fritzbox keine IP mehr übermitteln.
    Ein Klick auf Aktualisieren bringt nichts. Mal sehen wie ich die löschen kann, ohne zurücksetzen zu müssen.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Manchmal kann es helfen, wenn man den IP-Bereich erweitert, der dem DHCP-Server zur IP-Vergabe zur Verfügung steht. Wenn eine IP fest eingestellt ist, hat der DHCP-Server allerdings keinen Einfluss auf die IP.

    Knoppix kann man runter laden und brennen.
    http://www.knoppix.org/

    Alternativ kann man auch eine "Ultimate Boot CD for Windows" mit Hilfe einer XP-CD mit integriertem SP2 erstellen. Dann ist der Download kleiner.
    http://www.wintotal.de/Software/index.php?id=3375
     
  17. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Knoppix kannst du hier beziehen:
    http://www.knopper.net/knoppix-mirrors/

    Lade die KNOPPIX_V5.1.1CD-2007-01-04-DE.iso runter und brenn aus der ISO-Datei eine CD.
     
  18. sarinara

    sarinara Byte

    Hallo an alle die mir geholfen haben, ich kann wieder ins Internet, zumindest mit der PCI-Lan Karte. :dumm:
    Das Problem lag einfach nur an meiner Unwissenheit:

    Ich habe nämlich die Karte nicht tief genug in den Slot geschoben.
    Nachdem ich die Karte vom anderen PC probieren wollte und die auch nicht funktionierte, steckte ich sie angesäuert an ihren alten Platz zurück. Erst da bemerkte ich, dass sie sich viel tiefer einstecken ließ.
    Nach ordentlich drücken, viel Schweiß und Angst doch etwas zu verbiegen, sitzt nun die neu gekaufte Netzwerkkarte endlich in einem Slot, wird vom System und von der Fritzbox erkannt und wir haben endlich wieder Internetzugang.
    Allerdings muss ich an der TV-Karte immer noch etwas schieben, denn die wird noch nicht erkannt. Die lässt sich ebenso schwer reindrücken. (hatte sie auch ausgebaut, um den Slot zu testen)

    An dem alten PC geht das mit dem reinstecken 1-fix-3. Sind denn PCI-Steckplätze nicht genormt?
    Naja, lach, das ist halt das Los eines Anfängers...

    Ich möchte mich hiermit noch mal bei all denen bedanken, die sich mit und wegen mir den Kopf zerbrochen haben.

    Liebe Grüße, Sarinara :bussi:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page