1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seite im IE werden nicht korrekt dargestellt!

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by hazzard, Apr 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hazzard

    hazzard Kbyte

    Hallo

    Bin seit längerer Zeit mal wieder im Forum unterwegs und hab auch gleich wieder ein Problemchen.

    Ich habe für einen Kunden eine Hompage erstellt mit dem Publisher aus Microsoft Office 2007.Nun wird die Seite in fast allen Browsern korrekt dargestellt, nur im Internet-Explorer nicht. Firefox,Opera und Google Chrome funktionieren einwandfrei. Habe das auch schon an verschiedenen Rechnern probiert und habe überall das gleiche Ergebnis! Was kann ich tun?

    http://www.unix-express.de

    Danke im Vorraus für die Antworten!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hust... - ich als Kunde würde mich bedanken - unscharfe Bilder, Grafiken auf dem Niveau der Grundschule und eine grauselige Farbwahl. Ich als potentieller Kunde des Kunden, würde von einer Beauftragung auf Grund dieser Webseite eher absehen.

    Für ältere Officeversion gab es mal Exportfilter, die wenigstens halbwegs brauchbaren Code generiert haben. Mit Verlaub - derlei Seiten lassen sich auch in wenigen Stunden per "Hand" [1] schreiben.

    Nö. Auch in anderen Browsern überlagern Bilder den Text, das Kontaktformular ist durcheinander gewürfelt usw... - daran irgend etwas herumzubasteln macht keinen Sinn. Einfach noch mal von vorn anfangen. Auch die Sache mit den Kreditkartendaten ist alles andere als lustig.


    [1] http://de.selfhtml.org/html/index.htm
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    und ob da für die Verwendung fremder Bilder eine Genehmigung vorliegt? :rolleyes:

    z.B.: h**p://www.unix-express.de/index-Dateien/image472.jpg
     
  4. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Wie schon erwähnt ist das Teil vom Aufbau her gesehen unter aller Kanone. Wenn man sich den Source dann noch ansieht vergeht einem alles. Das ganze ist weder W3C noch Google Konform. Was für eine gewerbliche Seite wohl ein ausschalggebender Punkt sein dürfte. Von der weiteren technischen Umsetzung wollen wir mal garnicht sprechen. Denn die liegt in etwa auf dem Niveau der Grafiken. Also schwammig bis unerträglich.

    Hättest du jetzt geschrieben ich bin ein 14 jähriger Schüler der erste HTML Erfahrungen sammeln will, könnte man ja noch ein Auge zudrücken. Aber da du schreibst, du hast das ganze für einen Kunden erstellt, kann ich dazu nur sagen ... sowas müsste man auf Schmerzensgeld verklagen.
     
  5. hazzard

    hazzard Kbyte

    So,
    Nun ist es eben So, daß ich dem Mann vorgeschlagen habe seine bestehende Seite mit dem Urheber zu ändern und optimieren. Dieser hat darauf seine Zusammenarbeit gekündigt (obwohl Verwandtschaft). Generator war Net Objects 10.Die Seite war Standart und Laienlaiout. Das gewünschte Template habe ich deswegen übernommen. Dieser Mann ist auch nicht bereit für einen Webdesigner Geld auszugeben, was ich ihm nahegelegt habe, aber die Seite soll für fast null stehen. Deshalb Publisher, Editoren wie Dreamweaver oder Jomlabasierte Lösungen kosten eben Geld! Keiner wird sich so etwas für "eine" Seite zulegen, vor allem wenn die Seite bei 1und1, ohne PHP und MySql gehostet werden. hier kann ich keine Scripts anwenden. Was die Bilder angeht habe ich darauf hingewiesen daß die rechtlichen gepflogenheiten erledigt werden müßen, denn die betriebseigene Flotte durfte ich wegen überalterung nicht ablichten, und die Fahrzeuge sind sowieso nicht alle vorhanden!

    Grüße hazzard
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page