1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

seite lässt sich nicht öffnen

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by mapat, Sep 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mapat

    mapat ROM

    Halli Hallo!!
    Bin mir nicht sicher ob ich mit meiner Frage hier richtig bin aber ich leg mal los. Ich habe zu hause bis vor kurzem TDSl 2000 ne fritz Box und einen PC gehabt. Ins Internet bin ich mit Firefox gegangen und alles war super. Jetzt haben wir nen 2. PC und ein Freund hat uns ein Netzwerk eingerichtet, sprich Fritz Box, einen Netgear Router an den nun beide PCs angeschlossen sind und seit dem lassen sich einige Internetseiten nicht mehr öffnen. Beispielsweise lässt sich die Log In Seite meines onlinebankings nicht mehr öffnen, die Posteingangsseite bei yahoo und hotmail, aber auch z.B. Otto.de geht nicht mehr. Gerade das mit dem Onlinebanking ist echt ärgerlich. Habe schon versucht die Internetsicherheit ganz runterzuschrauben und die Firewall (Sygate) habe ich auch schon deaktiviert- ohne Erfolg. Hat irgendwer eine Idee??? Bin echt ziemlich hilflos. Ach ja, manche Seiten lassen sich mit Firefox nicht öffnen, dafür aber mit IE. Die oben genannten gehen aber mit beiden nicht.
    :bitte: helft mir!!!!
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    den zweiten Router "Netgear Router" brauchst du da nicht in dem Netzwerk, weg mit der Tupperbox. die FritzBox ist ein Router. Die Sygate Firewall ist gleichfalls überflüssig.. deinstallieren.

    Genaue Angaben zur FritzBox (Typ, Firmwarestand), warum wurde der Netgear da involviert ? Beide Rechner sollten mit HiJackThis auf Virenaktivitäten hin untersucht werden. Genaue Angaben zum jeweiligen Betriebssystem (inklusive SP's) fehlen !!.
     
  3. mapat

    mapat ROM

    Hallo Wolfgang, danke für Deine fixe Antwort! Entschuldige die fehlenden Angaben, weiss halt nicht was ihr alles für Angaben zwecks Hilfe benötigt--> blutiger Anfänger :)
    Was den Typen der Fritz Box angeht kann ich leider nicht helfen: steht nix ausser Fritz Box for WLan drauf. Firmware: keine AHnung!! :bahnhof: Wenn Du mir sagst wie ich das herausfinde mach ich das gerne!!
    Aber beim Betriebssystem kann ich helfen: Beide PCs sind mit XP Home mit SP2 ausgestattet.
    Der Router wurde dazwischengeschaltet weil man an die Fritz Box nur einen PC per Kabel anschließen kann und mein werter Freund (dem der 2. PC gehört) kein WLan haben wollte sonden ne Verkabelung (warum auch immer). Deswegen musste da noch was zwischen, indem Fall die Tupperbox :) Sygate ist nur auf meinem PC, auf dem anderen ist die normale Windows Firewall, der hat aber die gleichen Probleme wie ich.
    Aber ich persönlich hänge jetzt nicht besonders an der Sygate Firewall und kann sie auch deinstallieren wenn das der Problemlösung dient: also weg mit dem Dreck.....
    HighJack lad ich mir gleich mal, bisher benutze ich AntiVir, Ad-Aware und Spybot
    Hoffe mein Problem ist für dich ein Wenig aufschlussreicher geworden!!
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    das Problem ist ja offensichtlich der Netgear-Router. Möglichkeit 1 wäre den wegnehmen und durch einen einfachen 4-Port-Switch zu ersetzen. Im Moment, wenn ich das richtig verstehe, soll der Netgear ja nur als Switch (Verteiler) arbeiten was er aber scheinbar nicht korrekt macht. Auch möglich dass er den Netgear (hier fehlt auch die Typbezeichnung..es gibt viele unterschiedliche Typen) einfach falsch konfiguriert hat..

    Rechner 1 --->|
    Rechner 2 --->|---Switch ---> FritzBox -----> DSL-Splitter
    Rechner 3 --->|

    Rechner 4 -------WLAN ----------^^
    Rechner 5 -------WLAN ----------^^

    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?baseId=5022&artno=Lrsd01
    http://www.amazon.de/D-Link-1005D-E...ef=sr_1_2/302-1732567-5356852?ie=UTF8&s=ce-de
     
  5. mapat

    mapat ROM

    Der Netgear Router hat folgende Typenbezwichnung:
    Cable/DSL Web Safe Router RP614
    Aber ich fürchte, dass das jetzt auch nicht weiterhilft, oder? Ich habe eigentlich gehofft, dass mir irgnedwer im Forum sagen kann ein Klick hier und drei Klicke dort und alles ist gut.... Aber das scheint bei Computerproblemen ja nie so zu sein.....
    Wie dem auch sei, hast Du noch irgendeine tolle Idee was ich vielleicht noch ausprobieren könnte ohne dabei meine Kompetenzen zu überschreiten? Die Geschichte mit dem Switch, den ich mir dann noch anschaffen müsste und vor allem installieren und einrichten müsste überschreitet meine Kompetenzen nämlich ganz deutlich. Und was wolltest Du eigentlich mit der Zeichnung sagen? Rechner 2 leuchtet mir ein aber 1-5 ausser 2 eigentlich eher nicht. Bin dir wirklich dankbar für Deine Hilfsversuche und bin schon ganz gespannt was Dir noch einfällt :danke:
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Bei einem Switch gibt es nichts einzurichten, das ist wenn du so willst eine einfacher "Schalter". Die FritzBox einfach so betreiben wie vorher und den Switch für 19 Euro dazwischen.

    Was ist mit dem Freund der den Netgear da dran gebastelt hat, ist der dir abhanden bekommen .. :) ?. Ich kann dir jetzt auch nicht sagen wie er das konfiguriert hat, FritzBox im reinem Modem-Betrieb und Netgear als Router oder FritzBox als Router und den Netgear als Switch zweckentfremdet... das müsstest du erstmal klären.
    Ich vermute eher erste Variante, wobei es da an den MTU-Einstellungen im Netgear liegen könnte.
    MTU (Maximum Transmission Unit)- Werte zwischen (1400-1492), TDSL sollte mit 1492 laufen soweit ich das im Kopf habe.
     
  7. mapat

    mapat ROM

    so,
    habe mich jetzt mal bei dem Freund gemeldet, der das ganze eingerichtet hat und ihn hier her bestellt. Ich glaube einen anderen Weg gibt es im Moment nicht. Vorher habe ich mich natürlich über diese MTU Geschichte informiert und versucht herauszufinden wie ich das ändern kann. Naja, wie man sich denken kann, erfolglos. Werde dann mal berichten ob das Problem gelöst ist und woran es gelegen hat. Vielen Dank für Deine nette Hilfe!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page