1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seite mindestens 2x Laden

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Schmief, Dec 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schmief

    Schmief Byte

    Hallo zusammen,

    langsam geht es einem echt auf die nerven!
    Immer muss ich eine internetseite mindestens 2x mal laden.
    Router ist sauber eingestellt, windows schon neu installiert, an der Leitung kann es auch nicht liegen.
    Habt ihr eine Ahnung wieso dieses Problem besteht?

    Danke schonmal im Voraus!

    MfG,
    Schmief
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Firewall, Proxy?

    Etwas mehr könnte man vermuten, wenn man etwas mehr von dem Computer wüsste und die Fehlermeldungen kennen würde.
     
  3. Schmief

    Schmief Byte

    also firewall ist richtig eingestellt, ich komme ja ins internet. Proxyserver benutz ich nicht.
    Fehlermeldung ist diese bei Firefox am Bsp. google:

    Adresse nicht gefunden werden

    Der Server unter www.google.de konnte nicht gefunden werden.

    Der Host-Server zu der aufgerufenen Adresse konnte nicht gefunden werden.

    * Haben Sie sich beim Eintippen der Adresse vertan? (z.B. "ww.mozilla.org" anstatt "www.mozilla.org")
    * Sind Sie sicher, dass die Domain-Adresse existiert? Ihre Registrierung könnte abgelaufen sein.
    * Können Sie auch andere Websites nicht aufrufen? Überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindungs- und DNS-Server-Einstellungen.
    * Wird Ihr Computer oder Netzwerk durch eine Firewall oder einen Proxy geschützt? Falsche Einstellungen können den Web-Zugriff stören.

    PC Daten:
    Windows Xp
    Geforce 7300TC
    Intel Prozessor 3,1 Ghz
    2 Gb Ram

    an der Leistung sollte es also eigentlich nicht liegen.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was für eine?

    Es können aber Einstellungen aktiv sein.

    Tritt das Problem auch bei anderen Browsern auf?

    Da gehört aber das SP3 dazu.
     
  5. Schmief

    Schmief Byte

    Windows- und Routerfirewall

    Habs nochmal gecheckt.keine proxyeinstellungen!

    Ja beim Internetexplorer ist das selbe Problem

    hab sp2 bin grad dabei sp3 zu installieren.
    ich hab windows neu installiert und vor der installation war das sp3 drauf, da gings auch nicht besser.

    liegt das am internet anbieter, hab dsl2000 von netcologne?
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das kann man natürlich nicht ganz ausschließen. Dann sollte es aber zu unterschiedlichen Zeiten auch mal besser oder schlechter laufen.
     
  7. Schmief

    Schmief Byte

    nein das problem ist wirklich immer!
    nur downloaden kann ich mit 250 kb/s.
     
  8. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ich hatte ab und zu das problem bei meinem provider bzw mit meinem router. der braucht zu lange für die dns auflösung und daher kommt ein timeout (haben sie die falsche url eingetippt? dreckzetera)

    ich hab das so gelöst, indem ich die dns server fix eingetragen habe (eigenschaften der verbindung > tcpip > folgende dns server verwenden - hier die 2 dns adressen des providers eintragen)
     
  9. Schmief

    Schmief Byte

    so hatte windows vista auf meinem pc. lief auch ein paar monate super.
    und bei windows vista gab es das Problem mit dem mehrfachladen nicht!
    hab jetzt wieder xp drauf, da ich auf einmal nicht mehr booten konnte, und siehe da. das gleiche Problem wie vorher als ich xp drauf hatte.
    am rechner und am provider liegts also nicht.
    hat sich nur geändert, dass ich jetzt eine hd3850 drin habe und dsl6000 hab.
    SP3 ist installiert und hab den neuen firefox browser. das problem ist aber auch beim IE 8.

    Vielleicht ist einem ja was eingefallen, woran es liegen könnte.
    Hab keinen Proxy aktiv, gleiche Einstellungen wie bei Vista, aber dort liefs.
     
  10. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Wie komme ich an diese dns Adressen?
    Hab auch das Problem, hab bis jetzt immer ICQ mitlaufen lassen, dann ging es.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page