1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seite über Alltag nach dem Krieg???

Discussion in 'Smalltalk' started by C2R, Jun 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. C2R

    C2R Kbyte

    Hallo

    Leider ist es wieder soweit ich muss mal wieder einen Vortrag schreiben und ich habe keine Ahnung wo ich die Infos herbekomme.
    Also ich brauch daten über das Leben nach dem Krieg(Nahrung, Musik, Kleidung,Aufbau der Stadt)
    Habe schon gegoogelt aber nichts richtiges gefunden.
    Könnt ja mal posten:-)
    Oder per PN oder an C2R@gmx.de(Spamer brauchen sich jetzt nicht freuen die Adresse ist für solche Fälle von mir eingerichtet worden:-) also würde es mir nicht schaden oder so)
    Wenn ihr darüber was wisst oder so was ähnliches gemacht habt könnt ihr es ja schicken.

    Ich hoffe auf großes mitwirken meiner Arbeit :D

    Dank im Vorraus :rolleyes:
     
  2. C2R

    C2R Kbyte

    Weiss denn keiner was über den Krieg?
    Das iss doch soooooooooooooooon großes thema.
    Ich würde ja oma und opa fragen aber die sin leider schon gestorben;-(
    Und im altersheim dürfen wir auch net rein.
    Könnt ihr nicht mal eure älteren verwandten fragen?
    Wir sind doch eine große familie:-)
    Gute links wären auch net schlecht.
    Bitte Bitte Bitte.
    Ach ja der Vortrag Termin ist Dienstag.
    Wenn's ein bissl später wird iss dat auch net schlimm. (mit meinem Charme)
     
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich bin glücklich darüber, dass ich in einer Zeit ohne Krieg groß geworden bin und ich wünsche mir, dass dieses auch so bleibt.

    Aber Informationen findest du mit Sicherheit in einschlägigen Büchern, schaue doch einfach mal in deine Stadtbücherei vorbei. Auch in den hier oft verpöhnten öffentlich rechtlichen Fernsehanstalten gibt es ab und zu Dokumentarberichte über dieses und ähnliche Themen. Gerade in den letzten Monaten liefen so einige Berichte über krieg und Nachkriegszeit.

    Das waren nur ein paar Hinweise, nun musst du dich schon anstrengen und selber recherchieren.
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  5. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Bei mir als kleinem Fratz gehörte das noch zum üblichen, abendlichen Ritual. Mein Vater war Jahrgang '23, hatte diesbezüglich also schon noch was zu erzählen. Meine Mutter (33 geboren) erzählt heute noch viel aus der Zeit. Genug Stoff für ein paar Vorträge, aber wenn ich die Verwandten nicht selbst hätte, würde ich mich einfach mal in irgendeinen Park setzen, neben die üblichen, die dort die Enten füttern.

    Als ich das Fachabi machte, war einer meiner Klassenkameraden (gleichaltrig) ehemaliger Panzerkommandand unter Ajatollah Khomeini, gegen Saddam. "Coole" Geschichten waren das, mein lieber Mann...
     
  6. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    :google: Nachkriegszeit - Nachkriegsjahre - Reichsmark - Währungsreform - Flüchtlinge - Kalter Krieg - Besatzungszonen usw. usf.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page