1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seiten können nicht geladen werden trotz i-verbindung

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Frank White, Feb 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    habe ein neues Notebook und soweit scheint alles n ordnung zu sein. Die Verbindung zum router ist ausgezeichnet. jedoch gibt es zwischendurch immer kleine zwischenfälle. die sehen so aus. der internetbrowser, egal ob internet explorer oder firefox kann beim laden der seite die seite nicht aufrufen obwohl eine internet verbindung bestehen müsste da ich denwindows messenger ungehindert weiter nutzen kann. Um das Problem zu beheben muss ich den router aus und wieder an machen, anschließend läuft alles wieder wie es sein sollte.

    Ich habe einen Speedport w502v typ a

    liegt es vielleicht an der dns konfiguration? kann mir jemand weiter helfen?

    bedanke mich schonmal im vorraus. mfg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ist eine Internet Security Suite installiert oder/ und Windows Vista ?.
     
  4. ja habe vista und das configurationsfenster lässt sich nicht öffnen es schließt gleich wieder von selbst. habe aber einen kurzen screenshot gemacht der sich im anhang befindet.
     

    Attached Files:

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Guck mal nach, ob der DHCP-Client gestartet ist.
    Bei DNS-Server sollte auch 192.168.2.1 stehen.
     
  6. und wie kann ich das machen?
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Kannst du einmal die Fragen vollständig beantworten ..
    "ist eine Internet Security Suite installiert ?."

    Fenster geht gleich wieder zu ...

    Ja das ist ein Bedienungsfehler, öffne ein permanente Eingabeaufforderung (Konsole) über "Start - Ausführen - cmd".

    Du kannst die Ausgabe umleiten in eine Datei und dann den Inhalt hier posten:

    ipconfig /all > c:\ipconfig.txt

    Siehe auch hier Posting #9:
    http://www.pcwelt.de/forum/windows-xp-server-2003/346399-komme-neuinstallation-ins-netz.html
     
  8. oh entschuldige bitte. ja einmal avira und dann das standart programm von acer. aber auch wenn ich avira auschalte hilft das nicht es passiert trotzdem immer wieder. im anhang ist ein bild zu sehen adas sie konfiguration zeigt.
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Auf deinem Bild kann ich nichts erkennen, mache das so wie ich oben geschrieben habe.

    Bei Vista würde ich zuerst die IPv6-Bindung (Protokoll) in den Eigenschaften der WLAN Verbindung entfernen, Rechner neu booten und testen ob das Problem weiter besteht. Wenn kein Erfolg die DNS-IP fest eintragen.
    Ich vermute auch dass es ein DNS-Problem ist. Kann dir aber jetzt nicht sagen ob ausgelöst durch Vista oder Problem mit dem Router.
    Welchen Provider hast du ?

    DNS-Server Liste:
    http://www.atelier89.de/users/dirk/t-o/010.html

    Auch kannst du testen ob das hier etwas bringt ..
     
  10. ich habe t-online. vielleicht kannst du ja zoomen in deinem browser. da steht nämlich "dhcp aktiviert: ............nein". wäre aufjedenfall um genauere angaben dankbar. wo muss ich dann was einstellen. direkt bei der router konfiguration mit lan kabel oder im betriebssystem?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. ok. soweit ich weiß muss ich die jetzt manuel eingeben aber bei IPv6 oder IPv4 und welchen wert soll ich als dns verwenden. tut mir leid wenn ich bisschen anstrengend bin bn aber nicht so mit der internet materie bekannt.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    IPV4 und da zuerst mal den Router 192.168.2.1
    Der kümmert sich dann um die DNS-Server.
     
  14. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Du nimmst IPv4 und trägst entweder die IP deines Router als DNS-Server ein (192.168.2.1 , siehe Posting #5),
    oder falls weiter Probleme bestehen einen DNS-Server von T-Online ..
    zum Beispiel :

    DNS-Server: 217.237.150.51
    oder ..
    217.237.150.115
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page