1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seiten laden nicht

Discussion in 'Browser' started by robozo, Oct 26, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. robozo

    robozo Kbyte

    hallo zusammen

    auf meinen browsern (zb. firefox, windows explorer) laden die aufgerufenen websites nicht. das ist allerdings nur manchmal so, an anderen tagen läuft alles normal. auf meinem anderen gerät (tablet) laden sie aber problemlos. downloads laufen normal. an was kann das liegen?
     
    Last edited: Oct 26, 2014
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  3. robozo

    robozo Kbyte

  4. kannst ja mal die addons deaktivieren.... vllt blockiert da auch eine firewall ein wenig
     
  5. robozo

    robozo Kbyte

    danke, die firewall ist ausgeschaltet, dazu ist das bei allen browsern ein problem, (explorer, firfox etc.) soll ich trotzdem die add ons deaktivieren, und wie geht das?
     
  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  7. robozo

    robozo Kbyte

    danke, nein ZA ist einfach ausgeschaltet, und die windows firewall ebenfalls!
     
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Hast Du den Rechner danach neu gestartet?
     
  9. robozo

    robozo Kbyte

    nach dem ausschalten, ja klar.
     
  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Dann schau mal welche Add-Ons installiert sind und deinstalliere die Zonealarm FW.
    Ist noch ein AVP mit aktivierter FW installiert?
     
  11. robozo

    robozo Kbyte

    ich hab all Add ons bei explorer und FF deaktiviert, was ist ein AVP?
     
  12. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Antivirenprogramm.

    Und sind die Probleme weg?
     
  13. robozo

    robozo Kbyte

    ja, im moment schon, jetzt muss ich warten, die störungen sind unregelmässig. ich melde mich auf jeden fall, und sag obs geklappt hat, oder nicht!!

    danke für die tollen tipps!!! :rolleyes:
     
  14. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ich hoffe Du hast ein AVP installiert.
     
  15. robozo

    robozo Kbyte

    ich dachte ich soll es deinstallieren?
     
  16. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Die Firewall solltest Du deinstallieren, nicht das AVP.
     
  17. robozo

    robozo Kbyte

    ach so, wie heisst das AVP von windows?
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  19. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Microsoft Security Essentials:
    http://www.pcwelt.de/downloads/Microsoft-Security-Essentials-568283.html

    Besser ist aber eins dieser free AVP:
    http://www.pcwelt.de/downloads/Antiviren-Programm-avast-Free-Antivirus-575619.html
    http://www.pcwelt.de/downloads/AVG-Internet-Security-570351.html
    http://www.pcwelt.de/downloads/Avira-Free-Antivirus-578281.html

    Du warst jetzt ungeschützt im Netz. Mach vor der Installation des AVP einen Scan mit einem Online Scanner:
    http://www.bitdefender.de/scanner/online/free.html
    http://www.eset.com/de/home/products/online-scanner/

    Danach installiere eins von den oben genannten AVP (ich empfehle Avast).

    PS:
    Alternativ die sehr gute Bitdefender Internet Security NFR 2015 (270 Tage Lizenz) aus der aktuellen PC Welt Ausgabe.
     
  20. robozo

    robozo Kbyte

    danke leute, aber es geht immer noch nicht:

    Google Chrome kann die Webseite nicht aufrufen, da Ihr Computer nicht mit dem Internet verbunden ist.
    Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung.
    Überprüfen Sie alle Kabel und starten Sie alle verwendeten Router, Modems und anderen Netzwerkgeräte neu.
    Erlauben Sie Chrome in Ihren Firewall- und Virenschutzeinstellungen den Zugriff auf das Netzwerk.
    Falls das Programm schon in der Liste mit erlaubtem Netzwerkzugriff eingetragen ist, entfernen Sie es aus der Liste und fügen Sie es erneut hinzu.
    Fehlercode: DNS_PROBE_FINISHED_NO_INTERNET
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page