1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seiten lassen sich nicht öffnen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Tido00, Sep 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tido00

    Tido00 ROM

    Hallo,
    ich bin hier am verzweifeln, ich habe zwei PC\'s beide mit Xp über Netzwerk im Internet laufen. Nun kann ich mit dem Hauptrechner alle Internetseiten Problemlos öffnen, aber mit dem zweiten Rechner gehen Seiten wie wdr.de oder der Lycos Chat nicht auf. Jetzt habe ich gelesen das das an der MTU liegt, leider aber noch keine Seite gefunden in der das einer Anfängerin wie mir bis in die kleinste Einstellung erklärt wird wie sich dieses Problem lösen läst. Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.
    Dank und Grüße im Voraus Tido
     
  2. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    hier ein Ausschnitt von einer Seite zum Thema :

    MTU-Größe bei Verwendung des XP-eigenen PPPoE-Clients verändern
    Der XP-eigene PPPoE-Client ("DSL-Treiber") verwendet eine maximale MTU-Größe von 1480. Dieser Wert ist nach oben hardcoded, d. h. er kann nicht erhöht werden. Wer unter XP nicht auf die maximal mögliche MTU-Größe von 1492 für eine optimale Download-Geschwindigkeit verzichten will, sollte RASPPPOE installieren (siehe nachfolgende Installationsanleitung).
    Microsoft bietet jedoch in der Knowledge Base eine Beschreibung an, wie die max. MTU-Größe reduziert werden kann:

    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;q283165

    Ich weise u. A. auch deshalb auf diesen Artikel hin, weil immer wieder auf Internetseiten und Foren die irrige Meinung verbreitet wird, mit irgendwelchen Tools oder Registry-Einträgen könne der max. MTU-Wert bei Verwendung des XP-eigenen Treibers erhöht werden. Microsoft zeigt jedoch in diesem Artikel, welche Registry-Einträge erforderlich sind, um den max. MTU-Wert zu reduzieren, weist jedoch ausdrücklich auch darauf hin, dass der max. mögliche MTU-Wert 1480 Bytes ist.
    Zitat: "The default and maximum PPPoE MTU size is 1480 bytes."

    Wie gut, dass es copy & paste gibt ;-)

    Gruss,

    anakin_x4
    [Diese Nachricht wurde von anakin_x4 am 18.09.2002 | 16:04 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von anakin_x4 am 18.09.2002 | 16:07 geändert.]
     
  3. bird

    bird Byte

    Also ich hatte des gleiche Prob und nach ein bißchen googlen hatte ich die Lösung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page