1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

*****seiten sperren - Beriffsdatenbank

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by darth_mob, Mar 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. darth_mob

    darth_mob Kbyte

    moin,

    ich hba jetzt hier ein wlan netzwerk mit einem netgear-router, der die funktion hat, seiten und begriffe zu unterbinden.
    nun wollte ich mal wissen, ob es irgendwo eine datenbank mit schlagworten gibt, die ich in den router kopieren kann. is wohl doch ein bisschen umständlich, alles mit der hand einzutragen.

    vielen dank.
     
  2. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,

    den meisten Mist kann man sperren, indem man die Wörter "Tokio" und "Hotel" einträgt... (meine Schwester war unverständlicherweise über die Meldungen des Routers nicht erfreut... :D)

    Solche Filter halte ich persönlich nicht für effektiv, wenn nur nach irgendwelchen Wörtern im Text gesucht wird. Gibt jede Menge gefilterte Seiten, die eigentlich nicht gefiltert gehören. (Ausserdem auch Bilder/Videos, die von Textfiltern sicher nicht gefiltert werden können)

    Mit ein bisschen Können, schafft es zudem fast jeder Jugendliche trotzdem, so was zu umgehen (zumindest die meisten, die ich kenn ;) )

    mfg Tenschman
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du meinst das Passwort, das an Papas Monitor pappt abzuschreiben?
     
  4. enschman

    enschman Megabyte

    Ne, über nen Proxy ne verschlüsselte Verbindung, die der Router nicht filtern kann...

    Zum Glück hab ich daheim keine Probleme, an Passwörter zu kommen, bin der einzige, der es Passwort überhaupt hat... :D

    mfg Tenschman
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Och, das ist nur eine Frage der Optionen/Fähigkeiten des Routers.
     
  6. enschman

    enschman Megabyte

    Naja, ein unbedarfte Vadder, der sich jetz allenfalls halbherzig überhaupt mit Netzwerken auskennt, wird sich sicher nicht einen Router kaufen, der das alles kann...

    mfg Tenschman
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der sicher nicht, aber zum Einen ist es traurig, dass sich Eltern nicht für die Dinge, die ihre Schützlinge so treiben, interessieren und zum Anderen mag ich schlicht deine Pauschalaussagen nicht.
     
  8. digipower

    digipower Kbyte

    Wirkungsvoller wäre da eine Software, die aktives Contentfiltering betreibt. Somit wird nicht nach einzelnen Wörtern gefiltert sondern die Webseite selbst ist kategorisiert und entsprechend in einer Whitelist oder Blacklist.
    Ein Mini-Kontentfiltering ist ja mit dem Intenetexplorer auch schon mitgeliefert: Extras/Internetoptionen/Inhalte
    Dann musst Du allerdings darauf achten, dass der/diejenige nur Benutzerrechte und keine Adminrechte auf dem Rechner hat.

    Hier gibt es auch noch Infos:
    http://www.fosi.org/about/
     
  9. darth_mob

    darth_mob Kbyte

    naja also das ist so: in der firma haben wir einen "medienraum" für auszubildene, für computerlehrgänge und so. Und es wird sowieso irgendwie aufgezeichnet, wer unter welchem namen was gesucht und besucht hat.. aber da die verlockung ja immer gross ist, so etwas zu machen ist es mehr als schutz für die gedacht, dass sie immer mal wieder daran erinnert werden, dass sie das nicht machen sollten. letztendlich ist es mir vollkommen egal, welche seiten sie besuchen, die müssen ja die konsequenzen trage.
    aber es ist bei uns schon immer so gesewen, das a) alles möglichst billig sein muss und B) der nähstbeste irgendwas machen muss, egal ob er ahnung davon hat oder nciht.

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page