1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seiten werden erst nach mehreren Anläufe

Discussion in 'Browser' started by baum, Dec 10, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. baum

    baum Byte

    Ich benutze den IE 5.5
    Wenn ich einen Link betätige, kann es sein, daß er anzeigt, "Seite nicht gefunden". Wenn ich dann nochmal auf den Link klicke, dann findet er die Seite meistens doch. (In Ausnahmefällen, muß ich drei bis viermal klicken).
    Mit diesem Phänomen hatte ich bisher noch nie was zu tun; ich bin mir auch nicht darüber bewußt, daß ich irgendwelche Veränderungen vorgenommen habe.

    Hat irgendjemand eine Idee, was hier faul sein kann?

    DANKE Andy
     
  2. pignix

    pignix Kbyte

    Hallo,
    sind ja ein paar ganz schroffe Antworten zum Thema NAV usw. dabei. Ich hatte gleiches Problem beim IE 5.5 und jetzt 6.0 in Verbindung mit NAV 2001 und Zonealarm. Gelegentliches Entfernenen der Temp. Internetdateien unter den Internetoptionen, und zwar aller Offlineinhalte sowie des Verlaufs, haben das Problem gelöst. Warum ist m.E. eigentlich völlig egal. Zudem vertüddelt sich der Browser bei geänderten Seiten nicht so oft.
    Gruß Lemmi
     
  3. ede

    ede Kbyte

    hi baum,

    ... hoffentlich noch nicht vom waldsterben betroffen ;-)
    scherz beiseite:

    hast du einen proxy von deinem provider eingetragen?
    der könnte überlastet sein (hatte ich gestern den fall und insgeheim über die scheiss webseiten-programmierung geschimpft).
    des häkchen für dem proxy weg (beim ie extras ->internetoptionen -> verbindungen ->einstellungen ->proxy-server verwenden)

    hth
    cu ede
     
  4. grizzly

    grizzly Megabyte

    evtl ne Firewall am laufen,die nicht richtig eingestellt ist??

    hmmm,versuch mal,das Norton zu deaktivieren.Ich traue dem Norton mittlerweile alles zu.....
    ist dieses Phänomen erst kürzlich aufgetreten??innerhalb der letzten 4 Tage??.Dann gibt es ne Chance,zumindest die Registry wieder herzustellen.Dazu mit Startdiskette booten und am Prompt " scanreg /restore " eingeben.Wird dann eine Liste zu Files angezeigt,die zur wiederherstellung verwendet werden können.Nimm dann den am weitesten zurückliegenden......
    eine chance immerhin.....
    ich glaube aber,es liegt an dem NAV.....
    dabei gibt es doch kostenlose Scanner im Netz,die schon das gleiche können wie NAV..... (z.B. www.grisoft.com ist mein Favorit,dann noch Antivir PE-> www.free-av.de)

    versuchs mal

    MfG
    mike
     
  5. baum

    baum Byte

    Fehlerquelle\' ???
     
  6. grizzly

    grizzly Megabyte

    hast du evtl noch andere Programme,die aufs Netz zugreifen,laufen??
    zum Beispiel Messenger/Chatprogramme wie AIM,MSN etc?? ggf noch einen zweiten Browser?? Email-client??

    MfG
    Mike
     
  7. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Sag das nicht!!!
    Norton *kotz* ...

    Schalt Norton mal ab oder deinstalliere es besser gleich!

    Geht danach wieder alles gehste auf http://www.grisoft.com klickst auf den Button für die deutsche AVG6 Testversion und probierst den AV-Scanner mal aus!
    Der ist nämlich im Gegensatz zum Norton sein Geld wert!

    Oder wie Grizzly sagt: Wenns ein kostenloser auch tut hol dir über den Link die AntiVir PE .. der ist auch gut!

    Gruß .. dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page