1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seiten werden nicht mehr richtig geöffnet

Discussion in 'Browser' started by Patrick1989, Nov 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe seit einigen Wochen ein großes Problem mit meinem Internet. Ich habe auch schon alle Einstellungen usw. versucht um es zu lösen und habe in sehr vielen Foren nach einer Lösung gesucht, aber habe niemanden gefunden, der dasselbe Problem wie ich hat.
    Und zwar ist es folgendermaßen: bei jeder Adresse die ich eingebe wird zunächst das Browserfenster einfach nur weiß und es wird nicht weiter geladen. Wenn ich dann noch einmal auf Laden klicke, ist es meistens so, dass im Firefox die Meldung kommt "Die verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde." Das wiederholt sich dann 3-4mal, dann wird die Seite erst geöffnet.
    Beim IE ist es so dass einfach immer die Meldung "Die Webseite kann nicht angezeigt werden." kommt und nach 5-6mal auf Laden klicken kommt dann die Seite.
    Das Ganze ist jedenfalls extrem nervig, da ich sehr viel surfe und bei jedem Klick auf einen Link erstmal 10mal auf Neu Laden klicken muss...
    Ich weiß, es wird schwierig sein, für dieses Problem eine Lösung zu finden, aber vllt kann mir ja hier doch jemand helfen..

    Vielen Dank schon mal
    MfG

    edit: ich habe übrigens als Antivirusprogramm Kaspersky und als Firewall ZoneAlarm Pro, habe dort aber auch schon alle Einstellungen ausprobiert, hat auch nix gebracht.. :(
     
  2. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Hast Du die Software mal deaktiviert? Ist auch eine Deinstallation möglich, um die Software ganz auszuschileßen?
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    Jetzt sollen wir uns mit deinem Snake Oil ZoneAlarm beschäftigen. Das ist nicht dein Ernst oder ?. Die Software muss zuerst entschärft (Dienst "vsmon.exe") oder beseitigt werden, zudem sind Infos notwendig wie du überhaupt mit dem Internet verbunden bist.
     
  4. Deaktiviert habe ich sie schon, das hat leider auch nicht geholfen. Ich werde ZA jetzt mal deinstallieren und schauen ob es dann geht..


    Ich gehe über einen WLAN Router ins Netz.
     
  5. Ich hab den Übeltäter gefunden, es liegt an Kaspersky. Nach der Deinstallation funktioniert jetzt alles wieder. es lag nicht wie vermutet an ZoneAlarm...

    Vielen Dank trotzdem und hier kann geclosed werden :baeh: :D

    MfG
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Der Kaspersky-Kram hat auch eine Art Firewall-Komponente, bei solchen Problemen liegt es fast immer an einer sogenannten "Internet Secruity Suite", ob die sich nun Norton NIS, ZoneAlarm oder Kaspersky "Anti Hacker" nennt .. Die Art von Software bereitet mehr Probleme als dass sie Schutzfunktion hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page