1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seitenaufbau lahm

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by mbroko, Jan 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mbroko

    mbroko Kbyte

    Hi,

    ich gehe mit einem 1Ghz, WinXP und DSL von der DTAG ins Internet. Der Seitenaufbau ist seit einiger Zeit dermaßen lahm, dass es keinen Spaß mehr macht.
    Zum Test habe ich mal einen Download bzw. Upload gemacht und bekomme immer noch dieselbe Geschwindigkeit angezeigt wie früher. So 90k beim Download manchmal ein bißchen weniger. WEiß jemand hier Rat an was es liegen könnte. Als Browser nutze ich den IE6 und die NIS 2002 als Firewall, Virensoftware.

    Viele Grüße
    Matthias
     
  2. vlaan

    vlaan Megabyte

    Mittlerweile stellt sich raus, dass der OPERA wesentlicher Schneller ist...

    Schau mal, was der aus einer ganz normalen DSL-Leitung macht:
    (Kein Proxy, kein Zwischenspeichern, ganz ohne Bescheissen:)

    http://www.vlaanderen.de/web.gif
    http://www.vlaanderen.de/web2.gif
    http://www.vlaanderen.de/web3.gif

    gruß. dim

    Der Ordnung halber: Getestet wurde hier:
    http://promos.mcafee.com/speedometer/test_0150.asp
    [Diese Nachricht wurde von vlaan am 07.02.2003 | 17:26 geändert.]
     
  3. vlaan

    vlaan Megabyte

    jep. Mein Maximum lag bei 711...

    (in der Arbeit bei 1649)

    gruß. dim
     
  4. Donmato

    Donmato Megabyte

    dann is das ja nicht schlecht

    Datendurchsatz: 722 Kbits/sec

    Fazit: Deine Verbindung ist aussergewöhnlich gut. Du glücklicher! (>512 kbit/s).

    oder?

    MfG
    Don
     
  5. vlaan

    vlaan Megabyte

    http://www.xdslpeople.de/test.html

    da kannst die Geschwindigkeit mal checken...

    gruß. dim
     
  6. mbroko

    mbroko Kbyte

    Hi,

    vielen Dank für den Tipp. Ich habe beides benutzt und jetzt läuft es wieder angenehmer.

    Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag
    Matthias
     
  7. Netdoc

    Netdoc Halbes Megabyte

    Optimierungsfunktion vom T-DSL Speedmanager schon benutzt

    oder probiers mal ohne t-software

    http://www.windows-netzwerke.de/tdslwinxp.htm

    und zu guter letzt

    Die Systemeinstellungen von Windows für das TCP/IP Protokoll sind für die Datenübertragung speziell über das DFÜ-Netzwerk in vielen Fällen nicht optimal. Mit dem DFÜ-Optimierer können Sie optimale Einstellungen für ein Modem, ISDN, ADSL oder für das lokale Netzwerk vornehmen. DFÜ-Optimierer erlaubt auch die Einstellung eigener Werte, so das Sie die bestmöglichsten Einstellungen auch selbst vornehmen können. Informationen zu Einstellung dieser Werte finden Sie in der Kurzanleitung.
    Mit dem DFÜ-Optimierer können Sie verschiedene Verbindungseinstellungen ausprobieren, dazu stehen bis zu 3 Messreihen zur Verfügung.

    http://www.wt-rate.com/freeware/dfueopt.zip
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page