1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seitenladefehler / Firefox gibt zu schnell auf

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by ichbinsmm, May 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ichbinsmm

    ichbinsmm ROM

    Hallo Leute,

    ich hatte ein anderes Prob. bei dem mir "kaldeweit" prima geholfen hat.

    http://www.pcwelt.de/forum/t-dsl-un...-raspppoe-und-direkt-einwahl-per-firefox.html

    Nun klappt es ja, dass beim Öffnen des Firefox die Verbindung zum Internet hergestellt wird, per RASPPPOE. Dies dauert auch nicht lange (für den Rechner, Win2000 Notebook mit 256 MB RAM), so 4-5 Sekunden. Allerdings wartet der FF nicht so lange, sondern bringt schon den Seitenladefehler. Ein Anklicken des Button "Erneut versuchen" verbindet mich dann mit der Seite. Gibt es vielleicht einen Einstellung, die es den FF automatisch erneut versuchen lässt, oder die bewirkt, dass er etwas länger wartet?
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    kalweit, nicht kaldeweit.


    Starte doch erst die Verbindung und dann den Firefox. Dann hast du das Problem nicht.

    Gruß
    Nevok
     
  3. ichbinsmm

    ichbinsmm ROM

    das würde ich gerne tun, weiss aber nicht wie, da es sich ja nicht um ein ausführbares Programm handelt. Sonst wäre eine Batch o.ä.
    kein Problem. Hier handelt es sich ja um einen Eintrag unter "Netzwerk und DFÜ". Wie kann ich denn diese Verbindung starten? Ich komm nicht drauf... :jump:
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Klick mal auf Start > Einstellungen > Netzwerkverbindungen. Klick dann die DFÜ-Verbindung mit der rechten Maustaste an und dann auf "Verbinden".
     
  5. ichbinsmm

    ichbinsmm ROM

    Hm, ok...das war wohl ein Missverständnis. Ich habe eine Verknüpfung der RASPPPOE-Verbindung auf dem Desktop. Die kann ich natürlich starten, und dann den Firefox. So war es ja vorher, als die Verbindung beim Aufruf des FF nicht direkt startete. Das wollte ich ja umgehen, dabei half mir kalweit, sprich, die Verbindung sollte direkt beim Anklicken des FF starten. So ist es jetzt, aber nun bringt eben der FF den Fehler, bevor die Vebindung in's Netz steht. Wenn ich nun erst die Verbindung starte, bin ich wieder am Anfang. Ich dachte an eine Möglichkeit, die Verbindung zum Beispiel per Script zu starten, und dann 1. Step weiter den FF. Oder dem FF zu "sagen", dass er warten soll, bis die Verbindung steht, oder es nochmal versuchen soll. Kurz soll die Verbindung per Browser mit einem (Doppel)klick aufrufbar sein. Scheint aber nicht so einfach zu sein. :aua:
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Ja, das war wohl eine Missverständnis. Ob's eine solche, von dir gewünschte Einstellung gibt, weiß ich leider nicht. Vielleicht haben pcinfarkt oder Schlemil eine Idee...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page