1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

seitentür schnallen

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by tha_fre4k, Nov 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tha_fre4k

    tha_fre4k Byte

    moinsen,

    http://www.youtube.com/watch?v=hN-M88enit4

    ich hätte auch gerne so ein gehäuse wie es der typ dort hat ;)
    oder könnte man sich diese schnallen zum verschließen selbser auch einbauen ?
    ich habe zwar gehäuse, aber die wände sind zu dünn um irgendwas zu modden.
    kann mir da jemand welche empfehlen ?
    wäre euch sehr dankbar für alle antworten :)

    mfg fre4k
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Schnellverschlüsse gibts u.a. bei Gehäusen von Chieftec, NZXT, Silverstone und Thermaltake.

    Wie soll man etwas empfehlen, wenn man nicht weiß, was Du Dir vorstellst und damit anschließend noch vorhast?! ;)
     
  3. tha_fre4k

    tha_fre4k Byte

    mhm, bei thermaltake hab ich schon ein paar gesehn, die mir so in den sinn kommen würden :)

    zu meinen vorstellungen: es sollte auf jeden fall massiv sein. sprich, es soll nicht so wie mein derzeitiges aus 0,7 mm alu bestehen :D vor allem bei den seitentüren sollte es massiv sein. ich glaube, du verstehst was ich meine :P

    weiters würde ich mich mal ans case modding versuchen.
    weiss halt nicht mit was ich am besten anfangen sollte :rolleyes:
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Massiv inwiefern? TT nutzt i.d.R. 0,8er "Chinastahl" oder Aluminium. 1mm SECC (wie beim TT Bach HTPC) macht mit nem Dremel schon kein Spaß mehr.. :D

    Wenn Du gleich ein Modell mit Window-Kit nimmst, ist das Gröbste schon geschafft. Dann viell. noch..
    - überflüssige Laufwerksschächte wegflexen (etwas zu Lasten der Verwindungssteifigkeit)
    - Lochgitter der Lüfter wegflexen und gegen Standard-Lüftergitter tauschen
    - die TT-Lüfter gegen leisere Modelle tauschen
    - von innen lackieren
    - der übliche Leuchtkram
    - etc.
     
  5. tha_fre4k

    tha_fre4k Byte

    ok also ich habe nun 3 gehäuse im visier ...

    einmal das: http://www.alternate.at/html/productDetails.html?artno=TQXS19
    zum zweiten das: http://www.alternate.at/html/productDetails.html?artno=TQXT45
    und zu guter letzt: http://www.alternate.at/html/productDetails.html?artno=TQXC13

    bei welchen würde sich da am meisten - case-modding betreffend - was machen lassen ?
    ich hätte wie gesagt vor, mir ein plexiglas window einzubauen, hinten beim netzteil ein loch für den kabelstrang zu machen (ja ich lege wert auf einen guten luftzug und ordnung :D) und evtl. eine neue lackierung.
    joa weil ich kurz darauf angesprochen habe; luftzug sollte beim case auf jeden fall da sein.

    http://www.alternate.at/html/shop/productListing4C.html <- dort gibts alle cases (bitte gebt mir auch tips, sollten meine drei nicht unbedingt das gelbe vom ei sein :D)
    preisliche vorstellung: bis max. 70 €

    grüße und gute n8
    fre4k
     
  6. tha_fre4k

    tha_fre4k Byte

    *push* :jump:
    keiner eine idee ??

    das "Lian Li PC-7 plus" würde ich gerne nehmen, sprengt allerdings meinen fi****ellen rahmen :rolleyes:
     
  7. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    ähh hat das Sharkoon Revenge überhaupt die Schnellverschlüsse? Ist mir noch garnicht aufgefallen, aber ich kann mich ja auch irren.

    Ich selbst besitze das Sharkoon Rebel 9 Value Edition und bin sehr zufrieden damit. Der mitgelieferte 120er Lüfter ist zwar Müll, aber ansonsten find ichs echt gut.

    Festplatten sollte man aber entkoppeln, da sie sonst zuviele Vibrationen auf das Gehäuse übertragen.

    Das Revenge ist fast baugleich mit dem Rebel bis auf den Laufwerkskäfig und eine etwas abgeänderte Front.

    Ansonsten ist Chieftec ein sehr guter Hersteller, der sehr massive und schwere Gehäuse baut, die auch bisschen was aushalten.
    Ich finde aber das es mittlerweile sehr viele Chieftecs gibt und naja ist halt nichtmehr so was tolles besonderes :D

    Trotzdem eine klasse Gehäuse.

    Das Thermaltake Soprano habe ich selbst noch nicht gesehn, soll aber auch nicht so übel sein. Vom design her find ich es etwas gewöhnungsbedürftig, aber das ist ja geschmackssache.
    Ich denke für den jeweiligen Preis kannst du jedes Gehäuse nehmen und davon ausgehen, ein ordentliches Produkt mit kleineren Macken zu bekommen.

    Lian LI ist natürlich die Oberklasse..super schicke Gehäuse, sehr schlicht und einfach edel. Das hat aber auch seinen Preis. Kannst höchstens versuchen ein ordentliches, nicht verbasteltes bei ebähh zu bekommen. Sollte aber nicht so leicht werden.

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page