1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seitenumbruch Office Word 2000

Discussion in 'Office-Programme' started by thueringer123, Dec 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    hierzu hätte ich zwei Fragen.

    zur 1. Frage: Nach der Erstellung eines nicht schreibgeschützten Dokumentes mit Kopf und Fußzeile möchte ich, dass die Kopf und Fußzeile nur auf Blatt 1 und auf dem Blatt 2 sowie folgenden Blättern, nach dem Seitenumbruch nicht mehr erscheint.

    zur 2. Frage: Beim Scrollen mittels Bildlaufleiste durch ein mehrseitiges Word-Dokument erscheint automatisch neben der Bildlaufleiste ein gelber Kontext welcher entweder die Seiten/Kapitel- überschrift bzw. die Seitenzahl bezeichnet.
    Wie kann ich in diesem Kontext Änderungen vornehmen?

    Bitte keine Links zu englischen Hilfetexten. Die helfen mir nicht wirklich weiter.

    Danke
     
  2. Hallo,

    die Antwort auf Frage 1 hab ich gefunden. Word macht aber nach der Änderung in Datei; Seite einrichten; Seitenlayout; erste Seite anders folgendes: Die Kopf und Fußzeile von Blatt 1 werden auf Blatt 2 übertragen mit vollständigem Texten sowie Serienbriefverknüpfungen. Dafür ist die Kopf und Fußzeile in Seite 1 völlig leer.
    Es gelingt mir nicht die Seite 2 des Dokumentes als leeres Blatt nachfolgen zu lassen.

    Zur Frage 2 finde ich nichts. Sicherlich aus dem Grund, da ich die genaue Bezeichnung des "Kontextes" (meine eigene Bezeichnung)
    nicht kenne und somit nicht weiß, nach welchem Stichwort ich suchen soll. :aua: :heul:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page