1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seitenumbruch

Discussion in 'Office-Programme' started by Blaskuit, May 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Blaskuit

    Blaskuit Byte

    Moin, moin,
    da meine Kenntnisse in Excel nicht so sehr berauschend sind, habe ich mal eine Frage.
    Ich habe eine umfangreiche Liste erstellt, worin sich in erster Linie Spalten mit Menge, Einzelpreis und Gesamtpreis befinden. Diese Liste ist mal nach Vorgabe eines Lagers erstellt worden. Auf jedem Blatt, derzeit glaub ich so um die 80, möchte ich nun unten rechts die Summe haben. Das klappt auch. Nur wenn ich jetzt eine Zeile auf dersten Seite einfüge, dann rutscht mir alles hinunter und ich muss die Zelle mit der Blattsumme neu positionieren. Das natürlich bei den anderen Seiten auch. Irgendwie nervig. Wie bekomme ich das hin, das die Zelle mit der Summe immer am gleichen Platz bleibt, unabhängig davon wo und wieviel Zeilen ich einfüge.
    Danke schon mal für eure Tips im Voraus und einen schönen Sonntag noch.
    Gruß Blaskuit
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ich schätze, das ist ein Fall für ein Makro. Irgendwie ist mir so, als ob es ein ähnliches Thema hier schon mal gab. Kannst ja mal suchen.
    Ansonsten kommt hier ab und zu Beverly, vorbei, die ist da Spezialist. Kannst aber auch bei ihr vorbeischauen.

    Edit: Wie sind deine Makro-Kenntnisse?
     
  3. Blaskuit

    Blaskuit Byte

    Das letzte Macro hab ich vor 25 Jahren geschrieben und dann noch für ein CAD-Programm. Langt die Antwort?
    Mal im Ernst, ich müsste mich einlesen und würde das dann schon irgendwie hinbekommen.
     
  4. Beverly

    Beverly Halbes Megabyte

    Hi,

    dann versuche diesen Code mal als Basis
    Code:
    Sub Seitenzahlen_Druckseiten()
        '*******************
        ' Von Herbert Grom - Ermittlung der Druckseitenanzahl
        Dim i As Integer
        i = ExecuteExcel4Macro("Get.Document(50)")
        '*******************
        Dim loSeite As Long
        Dim loTitelzeile As Long
        Dim loZeile As Long
        With ActiveSheet
            loZeile = .HPageBreaks(2).Location.Row - .HPageBreaks(1).Location.Row - 1
            For loSeite = 1 To i
                If loSeite = i Then
                    .Cells(.HPageBreaks(loSeite - 1).Location.Row + loZeile, 6) = "Hallo"
                Else
                    .Cells(.HPageBreaks(loSeite).Location.Row - 1, 6) = "Hallo"
                End If
            Next loSeite
        End With
    End Sub
    
    In Spalte F wird in die Zeile vor dem Seitenumbruch das Wort "Hallo" eingetragen. Anstattdessen kannst du deine Summe eintragen lassen. Vorher natürlich die ursprünglichen Einträge löschen. Der Code funktionert nur, wenn alle Seiten untereinander angeordnet sind.
     
  5. Blaskuit

    Blaskuit Byte

    Danke für die Antwort. Werde es morgen mal probieren. Nur gut, das alle Seiten untereinder angeordnet sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page