1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Selbe Ram Geschwindigkeit - Verschiedene Marken - Ist Das In Ordnung?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by kuroneku, Jan 10, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kuroneku

    kuroneku Kbyte

    Guten Morgen Deutschland & wie geht es allen!

    Ich habe 32GB DD4 in meinem Rechner, siehe Link:
    https://www.amazon.com/gp/product/B00MTSWMV6/ref=oh_aui_detailpage_o03_s00?ie=UTF8&th=1

    Nun habe ich 32GB weitere Ram gekauft, aber dieses mal:
    https://www.amazon.com/gp/product/B01AG9F14Y/ref=oh_aui_detailpage_o00_s02?ie=UTF8&psc=1

    Wird es Probleme geben, oder wird es klappen? Immerhin haben sie die selben Stats.

    Mein Rechner:
    ASUS X99-A ATX DDR4 3000 LGA Motherboard X99-A
    Intel Core i7-5820K
    GeForce GTX 970

    Lieben Dank!
     
  2. kuroneku

    kuroneku Kbyte

    Und wenn ich CPU-Z verwende sagt das immer 1200 mhz, aber sind die Ram sticks die ich gekauft habe nicht 2400 mhz?
    Ich habe jetzt im BIOS das manual auf 2400 mhz eingestellt, ist das richtig so?
    Danke
     
  3. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    Was auch korrekt ist, wenn dort der I/O-Takt angegeben wird!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der PC damit stabil läuft, ist es ok. Wenn nicht, kannst du wieder auf AUTO gehen, womit der RAM wohl als DDR4-2133 läuft.
    Ich würde auf jeden Fall mit memtest86+ testen. Dann kann man sicher sein, dass der RAM keine Probleme macht.
     
  5. kuroneku

    kuroneku Kbyte

    Der DeoRoller!!! Hallo, wie geht's :)
    Lieben Dank fuer die Antwort. Soweit scheint es zu klappen. Ich hol mir mal memtest86+

    Wie schauts aus mit den verschiedenen Ram Modelen? Momentan verwende ich die Crucial Ballistix Sport & die weiteren 32GB die ich bestellt habe sind die Crucial Ballistix Sport "LT".
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wieviel GB RAM sind denn maximal belegt?
     
  7. kuroneku

    kuroneku Kbyte

    Momentan habe ich 32GB im System. 32GB weitere sind Unterwegs. Das motherboard nimmt 64GBG maximum und hat 8 Slots.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der RAM wird wahrscheinlich keine Probleme machen, da in der Kompatibilitätsliste Crucial BLS8G4D240FSA.16FAR und BLS4G4D240FSA.8FAR drin stehen, die mit Vollbestückung getestet wurden. Und der BLS8G4D240FSA.16FAD wurde mit 4 Modulen getestet.
    https://www.asus.com/Motherboards/X99A/HelpDesk_QVL/
     
  9. kuroneku

    kuroneku Kbyte

    Lieben Dank fuer die Antwort auf meine Frage.
    Ich bin kein Ram Experte, was wahrscheinlich kein Wunder ist ;)


    Sollte etwas schief laufen, was wuerde schief laufen mit verschiedenen Ram Sticks die nicht zusammen 'passen'?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mich würde es nicht überraschen, wenn die beiden Kits nur als DDR4-2133 zusammen laufen. Um so mehr Module man hat, um so geringer ist die Chance, dass sie mit maximalen Einstellungen laufen.
    Der PC kann dann leicht an Geschwindigkeit verlieren, solange auch 32 GB ausreichen, die dann nicht gedrosselt werden müssen. Deshalb frage dich, ob es überhaupt sinnvoll ist, so viel RAM im PC zu haben.

    Ich glaube, damit ist gemeint, ob die bereits vorhandenen 32 GB RAM laut Taskmanager auch nur annähernd genutzt werden.
     
    Last edited: Jan 10, 2017
  11. kuroneku

    kuroneku Kbyte

    Ich verstehe, ich verstehe!

    Mein Missverständnis. 32GB Ram sind mehr als genug fuer normale User. Ich habe mir viele Benchmark Videos angeschaut wo man die Unterschiede von DDR3 zu DDR4 sieht oder die Unterschiede von 8-16GB Ram bis zu 128GB Ram, und bei Gaming usw. hat das fast ueberhaupt keinen Unterschied gemacht. Aber beim Rendering, Pro Tools, Adobe Premiere Pro und bei solchen Tasks macht das schon einen guteen Unterschied.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dafür kann man wohl nie genug RAM haben. :D
     
  13. kuroneku

    kuroneku Kbyte

    Ja.. das ist extrem wie der Computer ganz ruhig ist, und auf einmal dreht alles durch und man kann nie genug RAM haben.

    Ich habe Crucial angerufen und jemanden bei Tech Support gefragt, und der hat mit bisschen Verzoegerung zugestimmt, dass das mit dem RAM klappen wird. Der meinte, dass ich vielleicht einen Unterschied sehen wuerde sollte ich einen Benchmark laufen lassen.
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du kennst den Witz mit der guten Fee, die einen EDVer trifft?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page