1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

selber aufgenommenes video 'zieht fäden' im dvd player

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by steve79, Mar 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. steve79

    steve79 Kbyte

    hallo,

    ich habe mit der ulead filmbrennerei ein dvd video erstellt. erst brachte ich die dateien von meiner digitalcam unter, dann (und nur hier ist das problem) filme, die ich von ner vhs kasette überspielt habe.
    nun, am pc passt die qualität ganz gut. wenn ich die fertige dvd jedoch am dvd player im format 640 x 478 4:3 VGA / RGB24 / DV Video Encoder erstellt habe.

    das komische dabei ist, dass diese fäden/streifen sich nur horizontal erstrecken und zwar dann, wenn das bild eine schnelle bewegung macht.

    woran kann das liegen? falsche einstellungen bei der aufnahme? warum geht es am pc tadellos?

    danke und gruß

    steve
     
  2. steve79

    steve79 Kbyte

    danke, werde ich ausprobieren!
     
  3. Joa

    Joa Kbyte

    Vergiß Virtualdub. Du kannst dir zwar ein paar Codecs ergoogeln (aber Vorsicht: mit dem Suchwort Codec im Metatext locken erstaunlich viele Sexseiten).

    Aber: Bei der Filmbrennerei von Ulead sollte ein automatisches Deinterlacing dabeisein. Irgendwo tief vergraben ist ein Dialog ?MPEG-Einstellungen? (jedenfalls ist es bei Ulaeds VideoStudio so), dort wählst du ?Feldanordnung A? (oder ggf. B, mit dem Problem bin ich in diesem Forum weiter unten schon baden gegangen).

    Wenn du allerdings mit zu niedriger Auflösung arbeitest, gibt es trotzdem Probleme, weil für DVD auf 720×576 hochgerechnet werden muß (dabei entsteht scheinbar so eine Art Moiree-Effekt). Du solltest also gleich in der entsprechenden Auflösung aufzeichnen.
     
  4. steve79

    steve79 Kbyte

    kann mir niemand helfen?
     
  5. steve79

    steve79 Kbyte

    nächstes problem:

    wie komme ich zu dem menüpunkt?

    ich probierte einfach mal file - open, dann habe ich das avi file ausgesucht, wonach folgende meldung kam:

    couldn't locate decompressor for format 'dvsd' (unknown). virtualdub requires a video for windows (vfw) compatible codec to decompress video. direct show codecs, such as those used by windows media player, are not suitable. only 'direct copy' is available for this video.

    verstehe außer, dass ich nen codec brauche, nur bahnhof.

    thanx
    steve
     
  6. steve79

    steve79 Kbyte

    @degral


    warum, was passt nicht; welche einstellungen würdest du empfehlen?


    danke, werde die tipps mal ausprobieren!

    gruß

    steve
     
  7. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    so ist es. ich schick meine gecapturten videos immer im virtualdub durch den DEINTERLACE filter (blend both fields) und alles is wieder schön geschmeidig.

    mfg Sr2k
     
  8. Dschowy

    Dschowy Byte

    Ich hab das gleiche Problem, allerdings nicht bei allen. Ich hab eine DVD gebrannt mit Musikclips, die von VHS überspielt wurden. Ich vermute, daß es am Interlaced Modus liegt. Beim Encodieren wird dieser Modus in der Regel erzeugt, weil ja beim TV das Bild aus 2 Halbbildern erstellt wird. Bei der Aufnahme kann man das auch einstellen und ich glaube, daß es diesen Störeffekt gibt, wenn das schon interlaced aufgenommen wird und dann noch mal interlaced encodiert wird.
    Versuch das mal und achte mal auf die Einstellungen.
     
  9. de Gral

    de Gral Kbyte

    Wieso nimmst du denn bei einer PAL-DVD dieses merkwürdige Bildformat?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page