1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Selbst gebrannt Blu-Ray laggt und hat Ränder

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by gregmaster, Oct 19, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin,

    ich habe gerade meine erste Blu-Ray selber gebrannt nur leider stockt das Bild in regelmäßigen (ca. 1 sec.) Abständen leicht, was nur bei Kamera Bewegungen auffällt. Könnte ich das Problem lösen indem ich mit einer geringeren Geschwindigkeit brenne?

    Mein zweites Problem ist, dass in bestimmten Szenen Quer-Ränder auftauchen. In der Quell-Datei sind diese auch schon vorhanden. Ich hätte das Video gerne so das entweder die ganze Zeit Ränder vorhanden sind oder das Video im Vollbild wiedergeben wird.

    Ich benutze den "Super Multi Blue BH16" Brenner von LG, 25GB BD-R Rohlinge von Platinum und habe eben als Software "Leawo Blu-ray Creator" benutzt.

    Vielen Dank für eure Hilfe!
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Das Ruckeln kommt wegen der Konvertierung von NTSC zu PAL oder umgekehrt. Da kannst du mal versuchen dass du schon in der Quelle NTSC nimmst und das beibehältst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page