1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Selbst Kopierschutz erstellen

Discussion in 'Software allgemein' started by BlackHawk1, Jul 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    weiss vieleicht jemand ob es ein Programm gibt zum erstellen
    von eigenen Kopierschützen?
    Ich möchte nähmlich auch meine Daten schützen!
    Danke im voraus.
    [Diese Nachricht wurde von BlackHawk1 am 19.07.2003 | 16:55 geändert.]
     
  2. emacs

    emacs Megabyte

    Den Kopierschutz kannst du vergessen, ist zu teuer und bringt nichts.

    Wenn du deine Daten sichern willst, dann packe sie mit einem Archivprogramm zusammen und sichere das ganze mit einem Passwort, wenn es ein "aufwändiges" Passwort ist, kann selbst ein BrutForce-Angriff auf einem schnellen Rechner lange dauern, aber endgültig sicher sind deine Dateien auch nicht.

    Absolute Sicherheit ist eine Illusion.

    gruß

    Greg Flemming
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Andreas hat recht. Es macht hier keinen Sinn, seine Daten mit einem CD-Kopierschutz versehen zu wollen, wenn sogar aufwendige Schutzprogramme geknackt werden können.Hier ist es in der Tat klüger, die Verschlüsselung auf Dateien-Ebene durchzuführen, wenn man etwas schützen möchte.

    franzkat
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Na dann mal viel Spass beim "schützen" ... wenn du ihn mit Nero anlegst, bekommst du ihn auch mit Nero auch wieder ausgelesen - vollkommen unsicher.
    Überleg} mal wieviel User Nero besitzen ~ 70, 80 möglicherweise 90% ...
     
  5. Echt?!?!?!Wo kann ich das einstellen in Nero?
     
  6. rolando62

    rolando62 Kbyte

    Mit den Nero Brennprogramm kannst Du einen Kopierschutz anlegen!
    Roland
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wenn wir doch alle bereits Safedisk, SecuROM, Laserlock u. a. "geknackt" bekommen, wo eine einzelne Lizenz zigtausende von $ kostet, wie möchtest du dann da "deine" Daten schützen ?

    Vor allem sofern es überhaupt ein Programm gibt, welches Kopierschütze so erstellen kann, wirst du es nicht bezahlen können.

    Verschlüssel deine Daten ggfs. und das sollte reichen

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page