1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Selbst zusammengestellter PC hängt sich ständig auf !!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by DaywalkerXtreme, Oct 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Liebe Experten, :)
    ich habe wie oben schon erwähnt mir ein eigenen PC zusammen gestellt:aua:
    Aber er Friert ständig nach einer bestimmten Zeit ein!
    Zum PC:
    Motherboard: Asus Striker II Formula 775
    Arbeitsspeicher: Transcend 4GB Kit DDR2-RAM- 800 MHz 5-5-5 (2x) (=8GB)
    (Also 4x2GB Arbeitsspeicher)
    Grafik: Sapphire ATI Radeon HD4870 1GB/GDDR5
    Prozessor: Intel Core 2 Quad Q8300 mit 2,5 GHz
    Netzteil: Noname 700Watt (Funzt aber einwandfrei)
    Kühler: 1 Xilence Xilent Blade PWM CPU Kühler und dann noch die Standard Kühler vom Board und ein Seitlichen Kühler vom Gehäuse
    Betriebssystem: Win XP 32bit <---Funktioniert mit aller mühe und Not aber ohne zusätzlichen Programme
    WinVista 32bit bricht genau wie Win7 (64bit) nach dem neustart zusammen und das bei der installation

    Zusätzlich hab ich noch meine TV-Karte drin (X4-Tech Vision) und ein USB verteiler mit nem Bluetooth stick drin^^!

    Also ich bin kein Profi aber verstehe recht schnell was man meint^^!
    Der PC friert wie schon gesagt einfach irgendwann ein wenn er unter belastung kommt!
    Beim Neustart schaltet er manchmal gar nicht erst ab oder schafft es meist beim ersten aus und wieder einschalten gar nicht das BIOS aufzurufen!


    Die Temperaturen habe ich schon mal geprüft:
    Wärend es unter XP ohne irgendetwas Lief:
    CPU=38°C
    Mainb.=34°C
    variabel???= 19°C (evtl Grafik?)

    Wenn ihr irgend etwas noch wissen möchtet einfach bescheid sagen und bitte Urteilt nicht schlecht über mich oder meine ausgewählten Teile es ist mein erster eigen erbauter PC :bitte:

    Aktuell ist kein Betriebsystem drauf :-( da ich ja davor gerade so WinXP drauf bekommen habe mit 350Watt Netzteil und dachte das mit dem 700Watt bestimmt klappt!
    (Also ich dachte es lag am Netzteil!)

    Also ich hoffe ihr könnt mir noch weiter helfen weil sowas macht mich total depri das nix läuft und ich doch endlich spielen will .......:bet:


    MfG DaywalkerXtreme
     
  2. ***UPDATE***
    Also er hat sich wie immer bei der win installation aufgehangen und da bin ich mal in das BIOS rein und hab mal die Spannung, Temp und Lüfterdrezahl aufgeschrieben:

    Spannung:
    V Core 1,26V
    Speicher 1,9 V
    1,2 VHT 1,24V
    NB 1,31V
    SB 1,5 V
    CPU 1,53V
    CPU VTT 1,12V
    DDR2 0,94V
    +3,3 3,3V
    +5V 5,21V
    +12V 11,9

    Auf dem Netzteil steht:
    Input: 230V~ 5A 50Hz
    DC: +3,3V, +5V, +12V, +1,2V, -5V, -12V, +5VSB
    Output: 35A, 45A, 18A, 18A, -0,5A, 3,0A
    Max: 340W,360W

    Temp:

    CPU: 33°C
    M/B: 29°C
    NB: 58°C
    SB: 49°C

    Lüfterdrezahl:
    Lüfter CPU 2400RPM
    PWR Fan Speed 3047RPM

    Hoffe ihr findet eine antwort ich verzweifele gleich ....
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    hast du es schon mit nur 2 Ramriegel probiert ?
     
  4. werde es gleich mal versuchen moment!
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde das Netzteil austauschen.
    360 Watt bei 12 Volt und dann 700 Watt Gesamtleistung ist ein schlechter Scherz. Wo soll das Netzteil einwandfrei funktionieren?
     
  6. Also Aktuell Installiere ich gerade auf ein neues!
    Mit nur 2 * 2GB Riegel
    Aber er installiert wieder seeeehr langsam aber mal warten...


    Zu Deoroller:
    http://cgi.ebay.de/700-WATT-BLAU-LE...X&its=C%2BS&itu=SI%2BUA%2BLM%2BLA&otn=5&ps=63

    das is das netzteil ich weis jetzt net ob man links posten darf oder nicht ...
    wenn nicht bitte bescheid sagen dann nehme ich das wieder raus....
    Schau es dir mal an da is die tabelle mit dabei und übersichtlicher!
     
    Last edited: Oct 21, 2009
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da h&#228;ttest du dir lieber zum gleichen Preis ein be quiet Pure Power 530W geholt. Das hat 420 Watt bei 12 Volt und die bessere Qualit&#228;t.
    Gut, es blinkt nicht so. :topmodel:

    Link zu Ebay musst du posten, da es das Netzteil nicht bei seri&#246;sen H&#228;ndlern gibt. :rolleyes:
     
  8. Jetzt sehe ich das Problem auch was du meinst mit den 12V --.--
    Oh fuck ey und wieder heute was hinzu gelernt...
    Wo bekommt man leihweise ein höheres her?
    Also meinst du das es daran liegt oder kann es noch mehr sein?
    Meinst du des schafft der rechner nicht ? weil zusammen steht da ja 700watt :-(
     
  9. Also ich schicke jetzt das alte netzteil zurück und hol mir ein bequiet dark power 700watt und wenn es dann immer noch net klappt schlag ich mein kopf gegen die wand.....:aua:

    Aber bis dahin mal abwarten!
    Danke für die schnellen antworten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page