1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Selbstausführende Avi

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by firestorm760, May 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. firestorm760

    firestorm760 Guest

    Guten Tag,

    habe ein Anliegen das mir persönlich sehr wichtig wäre. Und zwar habe ich vor, avi die Dateien, die ein installiertes DIVX Codec zum Apsielen benötigen, irgendwie so hinzubekommen, dass sie unter allen Umständen abspielbar werden. Also sprich, dass die Avis auf PCs ohne DIVX auch abgespielt werden können.
    Ich hab mal gehört es gibt Programme mit denen man Avis zu *.exe-Dateien machen könne. Das wäre doch ne Lösung, oder? Oder gibt es andere Möglichkeiten? Ne Lösung für dieses Problem ist mir echt wichtig, da ich es für meine Jahresarbeit unbedingt brauche.

    Danke schonma im Vorraus.
    MFG
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Weil mir gerade mal etwas langweilig zumute ist, habe ich beschlossen, noch ein paar Worte zu diesem MoviX zu schreiben.

    MoviX kann als ISO kostenlos aus dem Internet geladen werden. Auf eine CD gebrannt, bootet man damit seinen PC. Es wird ein Linuxlivesystem geladen (es werden keine Daten auf die Festplatte geschrieben) und automatisch der Mediaplayer gestartet.
    Die CD kann dann aus dem Laufwerk genommen werden. Im Menü kann man dann auswählen, welche Multimediadatei abgespielt werden soll (DVD, mp3, avi,...), wobei diese sowohl auf der Festplatte als auch auf einer CD/DVD liegen kann.
    Die Bedienung des Programms erfolgt über die Tastatur.

    MfG Rattiberta
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

  4. ifelcon

    ifelcon Guest

    Ich habe mal in irgendeiner PC-Welt von einem von CD bootbaren Mini-Linux (ca. 15MB) gelesen, das alle gängigen Videoformate abspielen kann. Vielleicht nützt Dir das etwas - leider weiß ich nicht mehr den Namen des Mini-Linux oder die PC-Welt Nummer.
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Hi,
    besorge dir mal "IrfanView" (Freeware). Es enthält ein Tool, mit dem du Bildschirmschoner (*.scr oder *.exe) erstellen kannst. Vielleicht löst das dein Problem.
    MfG
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Ohne entsprechenden Filter wirst du die AVI Datei nicht abspielen koennen...der Filter muss edoch nicht von DIVX kommen. Du kannst auch ffdshow nehmen.

    Geht das als Alternative??

    Gruss
     
  7. Gast

    Gast Guest

    wieso wandelst du das nicht einfach in MPG oder Mpeg um ?
    das sollte dann jeder Mediaplayer abspielen können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page