1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Selbstbau-PC booten?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by margul, Jun 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. margul

    margul Byte

    Ich hab mir selber einen PC mit dem Motherboard K7S5A von Elitgroup zusammen gebaut.
    Wenn ich ihn aber starte, kommt die Grafikkartenanzeige und dann der Sartbildschirm.
    Hier werden Prozessor und RAM richtig erkannt, aber dann heißt es
    Detecting Primary Port Master und so weiter, alle vier, aber bei allen kommt dann Not detectet.
    Ich hab am Primary Port Master die Festplatte, und am Secondary port ein DVD-Laufwerk und einen Brenner.
    Die lassen sich beide auch nicht öffnen.
     
  2. margul

    margul Byte

    das Problem hat sich gelöst.
    War nur meine eigene Dummheit, ich hab DVD und Brenner als Master gejumpt.
    Tut mir leid dass ich euch allen solche Umstände wegen so einem Mist gemacht habe und noch mal vielen Dank für eure Hilfe
     
  3. DerKoesi

    DerKoesi Halbes Megabyte

    erstmal:

    du sagst ja selber dass sich die Laufwerke nicht öffnen lassen.
    also kann was mit der verbindung vom netztein nicht stimmen, auch wenn die ide-verb. nicht stimmt würden die laufwerke öffnen.

    warum der pc nicht bootet:
    vielleicht wirklich falsch gejumpert,
    alle ide-kabel richtigrum drin? ;)
     
  4. Magier75

    Magier75 Megabyte

    die "32 GB Clip " wird eine 32 GB Begrenzung deiner Festplatte sein, also wenn dein Bios nicht mehr als 32 GB erkennen kann so Jumpern.

    sonst 16 Heads, 15 Heads jumpern, wieviele Heads ( Lese - Köpfe) du hast, steht auf der FP drauf oder auf der HP des Festplattenherstellers mal schaun. Dort sind dann auch die korr. Jumperbelegungen.

    Mfg
     
  5. margul

    margul Byte

    DVD und Brenner sind auf jeden Fall richtig gejumpert,
    bei der Festplatte weiß ich nicht genau.
    Da gibt es die Optionen Device 0 (Master), Device 1 (Slave), Cable Selectund Forcing Dev 1 Present, und das ganze 4 mal,
    für 16 Heads, 15 Heads, 32 GB Clip und Autospin disable.
    Was ist jetzt da das richtige?
     
  6. margul

    margul Byte

    Ja, steht auf Auto

    Aber wie lässt man die Plattenerkennung laufen?
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    die platte muss als master gejumpert sein.
    geh mal auf die seite des plattenherstellers, da gibt es meistens nochmal beschreibungen für die jumperbelegung.

    schaus dir nochmal genau an, die belegungen auf dem aufkleber auf der festpatte sind oft spiegelverkehrt angebracht, jedenfalls war es bei meiner letzten maxtor so.

    wer ist der hersteller und wie groß ist die platte?
    mfg siegfried
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo margul,
    wenn du nichts an den jumpern auf dem board verändert hast und im bios ist alles auf auto, dann mach folgendes, das hilft bei dem board.
    übrigens dein dvd laufwerk solltest du an primäry slave hängen, alleine schon wegen dem direktkopieren.
    am gleichen port kann niemals gleichzeitig geschrieben und gelesen werden.

    also du gehst wie folgt vor:

    alle geräte abziehen, bis auf die erste master festplatte
    dann neu booten,er müsste die platte jetzt erkennen.

    dann wieder herunterfahren.
    nächstes gerät am sekundären slave also dvd anschliessen
    dann wieder hochfahren

    also immer ein gerät nach dem anderen.

    bevor du das alles machst, was hast du für eine bios version auf dem board, wird dir beim starten direkt oben auf dem bildschirm nach der grafikkarten initialisierung an gezeigt???

    welche weitere hadrware ist verbaut, welcher speicher und wie stark ist dein netzteil (aufkleber auf netzteil)
    3.3 volt = ampere ???
    5 volt = ampere ??
    12 volt = ampere ßß

    welches betriebssystem hast du aufgespielt.

    hast du acpi im bios (power managment aktiviert oder deaktiviwert???

    mfg siegfried
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page