1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Selbstgebrannte DVDs werden nicht abgespielt

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by walterz, Jan 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. walterz

    walterz Byte

    Hallo,

    alle von mir erstellten DVD-Videos werden von meinem Stand-alone-Player Toshiba sdk-230 mit einem "grünen Vorhang" abgespielt. Nicht lachen, denn es sieht tatsächlich so aus. Die DVDs werden am PC erstellt und mit einem Ricoh MP5240A gebrannt. Da der Toshiba alle Formate lesen kann, hatte ich keine Probleme erwartet. Als Ausgangsmaterial verwende ich einen Dbox2-Stream. Dieser wird mit mpeg2schnitt, DVD-Lab und TMPGEnc DVD Author bearbeitet. Gebrannt wird entweder mit Nero oder der Brenn-Engine von TMPGEnc DVD Author. Die fertigen *.vob-Dateien lassen sich mit dem Software-DVD-Player des PCs abspielen. Selbst die gebrannten DVDs, entweder als DVD+R oder als DVD+RW, lassen sich am PC abspielen. Nur am Toshiba sind sie nicht zu gebrauchen. Wo ist der Fehler oder was mache ich falsch?

    walter.z

    P.S.: Das Verrückte ist, dass es mir bisher einmal gelungen ist eine lauffähige DVD zu erstellen, aber ich weiss nicht warum!
     
  2. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Da dein Player mit + Medien scheinbar umgehen kann versuche mal eine andere Rohlingsmarke, vielleicht löst das die Probleme
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page