1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Selbstöffnendes Browserfenster verhindern....

Discussion in 'Browser' started by logosys, Sep 3, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. logosys

    logosys Byte

    Selbstöffnendes (Firefox)Browserfenster....?

    Vielleicht weiß ja jemand, wie ich das gezielt angehen kann.
    Entweder es geht unvermittelt ein Fenster auf, das mich zum Spiel "World of Tanks" animieren möchte, aber das hier nervt mehr:
    Angeblich - so steht es zumindest hier - öffnet ein Mozilla AddOn dieses Fenster. Auch nachdem alle AddOns deaktiviert waren, öffnet das Fenster weiterhin.
    $0206.jpg
    An anderer Stelle wurde die Frage schon einmal gestellt, die Antworten führten aber nicht zum Ziel.
    Z.B. vorhandene Malware - diese wurde jedoch doppelt entfernt, Fenster öffnet sich trotzdem.
    Wo stell ich das ab ?
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Dass der Satz ins sich schon Käse ist müsste dir aufgefallen sein?! Entfernt ist entfernt.

    Wenns aber (doch) nicht entfernt ist hast du so viel Sche… Pfui! auf der Kiste dass es wohl drauf rausläuft alles einzuebnen. Scanne mal bitte ›von außen‹ (→ Viren & Pfui!); und dass eine verbogene Einstellung in sich kein Virus ist und nicht erkannt wird ist dir auch bewusst?

    Eric March
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Adblock Plus auch nicht?
     
  4. IRON67

    IRON67 Megabyte

    delivered to you by a web browser extension bedeutet nicht, dass es ein Add-on ist, das im Add-on-Manager auch aufgelistet wird.

    Es wird wohl eher ein Browser-Hijacker sein und dann könnte AdwCleaner helfen. Interessant wäre noch, was bei dir schon doppelt entfernt wurde.

    Zusätzlich:

    Adresszeile: about:config -> Abfrage Hier endet möglicherweise die Gewährleistung - Ich werde vorsichtig sein, versprochen bestätigen, Zeile Filter: browser.newtab.url, Doppelklick auf den Treffer in der Liste, um den Wert auf about:blank zu ändern.
     
  5. logosys

    logosys Byte

    Sorry - diese Aussage war nicht richtig formuliert.
    Mit "Malwarebytes' Anti-Malware" wurde bei einem ersten Durchgang alles auffällige entfernt. Im zweiten (Kontroll)Durchgang wurden keine weiteren Auffälligkeiten festgestellt.
     
  6. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Aha. Nur leider ist das eben nichts, worauf man sich verlassen kann. Vielleicht kommst du ja eines Tages entweder aus eigener (schlechter) Erfahrung oder einfach beim Verfolgen von Threads in Viren-Hilfe-Foren drauf, dass AVs und Removal-Tools genug übriglassen.
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    MBAM ist für Pfui! zuständig, nicht für Browserhijacking - und wenn du da was entfernt hast… Aber das steht ja in meinem Link oben.

    Eric March
     
  8. logosys

    logosys Byte


    Das war sehr hilfreich - hat funktioniert ! Danke Iron67 !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page