1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Selbstreinigung bei Epson CX5400

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Sponschbob, Dec 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo alle zusammen
    ich habe einen Epson CX5400, der von Zeit zu Zeit den Druckerkopf von selbst reinigt wenn man ihn Anschaltet.
    Meiner Meinung geschieht dies etwas zu oft, welche erfahrung habt ihr gemacht oder kann man das steuern.
    Hab es jetzt nicht gezählt aber denke es passiert so zwichen 5 bis zehn mal anschalten.
     
  2. sacky

    sacky Byte

    Der Epson reinigt sich nach jedem Einschalten und verbraucht dabei bis zu 1,8% seiner Tinte. Aber auch wenn der Epson nur eingeschalten bleibt, reinigt er sich von Zeit zu Zeit selbst. Machen kann man dagegen nichts, denn Drucker mit Fest-Druckköpfen können nicht anders, sie müssen sich reinigen. Wenn Du keine Farbe brauchst, kauf Dir einen Laserdrucker (aber um gottes Willen keinen Epson), oder kauf Dir einen Canon oder HP Tintenstrahler. Der Canon spühlt zwar auch beim Einschalten, aber eben nur beim Einschalten! Nachteil: Er hat feste Druckköpfe die gerne verschmutzen (wie bei Epson) und Druckköpfe an sich sind Verschleißteile, die irgendwann defekt sind. Das Problem Druckkopf-Verscheleiß und teuere Selbst-Renigung hast Du bei einem HP im Übrigen nicht, da jede neue Patrone einen neuen Druckkopf hat und somit ein komplett neues Druck-System.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page